Studien zeigen, dass 35,7 % der Menschen weltweit Schlafprobleme haben. Experten weisen darauf hin, dass verschiedene Krankheiten hinter dem Problem des Schnarchens stecken können.
Die Schlafqualität ist während des Epidemieprozesses wichtiger denn je. Denn gesunder Schlaf gehört zu den wichtigsten Unterstützern des Immunsystems. Laut einem im Journal of Clinical Sleep Medicine veröffentlichten Bericht haben 35,7 % der Menschen weltweit Schlafprobleme, wobei Albträume und Schnarchen die häufigsten Schlafprobleme sind. Eine Einschätzung zu diesem Thema abgeben, Spezialist für Kiefer- und Gesichtsprothetik, arbeitet an der Behandlung des Schnarchens, Dr. Tuğrul Saygı sagte: „Albträume, die zu den Schlafproblemen psychologischen Ursprungs gehören, sind ein wichtiges Problem, das viele Menschen erleben, die während des Epidemieprozesses geistig erschöpft sind. Schnarchen kann ein Zeichen für verschiedene Erkrankungen sein. An dieser Stelle sollte nicht vergessen werden, dass die Einnahme von Schlafmitteln eine falsche Methode zur Rettung des Tages ist und das Potenzial hat, den Schlafrhythmus auf Dauer komplett zu zerstören.
Schlafqualität und Schlafdauer sind nicht dasselbe
Entgegen dem gesellschaftlichen Irrglauben betonte Dr. Dr. Dr. Dr. Tuğrul Saygı ging auch auf die Faktoren ein, die die Schlafqualität beeinflussen: „Guter Schlaf trägt zur Lebensqualität bei, indem er die geistige und körperliche Gesundheit unterstützt. Wenn sich die Person am nächsten Tag nicht ausgeruht und voller Energie fühlt, ist es notwendig, an der Schlafqualität zu zweifeln. Ein unregelmäßiger Schlafrhythmus, Faktoren wie Lärm, Temperatur, Licht in der Schlafumgebung und viele Gewohnheiten wie Koffein- und Alkoholkonsum wirken sich negativ auf die Schlafqualität aus. Während dies Risiken wie Schlaganfall, Herzerkrankungen und Bluthochdruck erhöht, kann es auch psychische Folgen haben, wie Reizbarkeit, Angst oder Depression durch Schlaflosigkeit. Schnarchen ist von entscheidender Bedeutung, da es wichtige Informationen über die Schlafqualität der Person liefert. Während ein gewisses Schnarchen normal ist, kann übermäßiges Schnarchen ein Zeichen für Probleme mit der Form von Nase, Rachen und Kiefer oder Krankheiten wie Schlafapnoe sein.
Schmerzfreie Methode zur Behandlung von Schnarchen: Schnarchprothese
Mit der Aussage, dass die effektivste Methode zur Behandlung des Schnarchens heute Schnarchprothesen sind, sagt Dr. Saygı übermittelte die Details der Prothese wie folgt: „Die Schnarchprothese wird nur während der Behandlung und während des Schlafens verwendet. Wie ein Boxer-Mundschutz wird er auf die Zähne aufgesetzt und positioniert den Unterkiefer nach vorne und beugt Schnarchen und Schlafapnoe vor, indem er die Atemwege öffnet, die durch erschlaffte Zunge und Gaumen verstopft sind. Die Erfolgsrate bei Patienten mit Schnarchprothesen liegt bei 90-95 %. Da es den Unterkiefer während des Schlafs in eine nach vorne gerichtete Position bringt, verhindert es Schnarchen und Schlafapnoe auch bei Patienten mit einem kleinen und rückständigen Unterkiefer. Da die Schnarchprothese individuell angefertigt wird, kann sie auch bei anderem Zahnersatz und Zahnlosigkeit eingesetzt werden. Somit wird eine schmerzfreie, schmerzfreie Behandlung ohne die Notwendigkeit eines chirurgischen Eingriffs möglich.