Die mit der Pandemie entstandene Gesundheits- und Hygienesensibilität hat mit Naturkatastrophen ihren Höhepunkt erreicht. Verbraucher, die sich der Natur zuwandten, nutzten das Spiel auch für Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen. Das veränderte Konsumverhalten hat auch Global Player mobilisiert. AMKA International ist in 65 Ländern tätig und investierte 20 Millionen TL in seine Konzerngesellschaft Dermo Beyond in der Türkei.
Die Fortsetzung der Körperpflege von zu Hause aus während der Pandemie hat die Nachfrage nach Produkten dieser Kategorie stark steigen lassen. Nach Angaben des Handelsministeriums hat der Körperpflege- und Kosmetiksektor, der jedes Jahr um 10 Prozent wächst, diese Rate im Jahr 2020 verdoppelt und ein Volumen von 15 Milliarden TL erreicht. Die zurückgelegte Distanz der Industrie und die sich ändernden Kriterien der Verbraucher haben Global Player, die umweltfreundliche Produkte entwickeln, dazu veranlasst, in der Türkei zu investieren. AMKA International, mit 23 Produktionsstätten in 65 Ländern, 36 Marken und mehr als 4.000 Produkten einer der Global Player des schnelllebigen Konsumgütermarktes, hat beschlossen, seine Aktivitäten in der Türkei zu verstärken. AMKA bietet mit seinen 2.500 Mitarbeitern Dienstleistungen in den Kategorien Kosmetik, Körperpflege, Gesundheit und häusliche Pflege an und investierte 20 Millionen TL in Dermo Beyond Kozmetik, sein Konzernunternehmen in der Türkei.
Nach 1 Jahr traf er eine neue Investitionsentscheidung.
Abdullah Er, Country Director von AMKA International Turkey und General Manager von Dermo Beyond Kozmetik, erinnerte daran, dass Dermo Beyond Kozmetik im September letzten Jahres gegründet wurde: „Wir haben in einem kurzen Zeitraum von einem Jahr mit unseren naturfreundlichen Körperpflegeprodukten Markenbekanntheit geschaffen in die Industrie gebracht. Die schnelle Wegstrecke in dieser Zeit brachte neue Investitionen mit sich. Wir haben eine Investition von 20 Millionen TL von AMKA, unserem Dachdeckerunternehmen, erhalten.“ Er sagte, dass sie mit der neuen Investition einen Wettbewerbsvorteil erlangt hätten, und sagte, dass die durch die Pandemie geschaffene Hygiene- und Gesundheitssensibilität die Nachfrage antreibe und dass die Ära umweltfreundlicher Produkte mit den Auswirkungen von Naturkatastrophen begonnen habe.
Naturkatastrophen schärfen das Bewusstsein der Verbraucher
Er wies darauf hin, dass die mit der Pandemie begonnene Veränderung der Verbrauchernachfrage in der Branche nach Naturkatastrophen eine andere Dimension erlangt habe, und sagte: „Verbraucher, die auf Produkte chinesischen Ursprungs verzichten, haben sich einheimischen Produkten zugewandt. Das Bewusstsein der Verbraucher für chemikalienfreie Naturprodukte ist angesichts von Naturkatastrophen gestiegen. Heute wird die Stimme von Marken, die diese Kriterien erfüllen, immer lauter. Verbraucher prüfen nun die Produktionsbedingungen sowie die Lösungsangebote der Produkte. Wir haben die Bindung, die wir zu den Verbrauchern aufgebaut haben, mit den Produkten gestärkt, die wir in unserem Forschungs- und Entwicklungslabor entwickelt haben, das sich in unserer Produktionsstätte befindet, die internationale GMP-Standards erfüllt. Wir haben eine Masse von Verbrauchern gebildet, die hochwertige und natürliche Produkte zu erschwinglichen Preisen kaufen möchten.“
Produkte mit natürlichen, veganen und sauberen Zutaten
Abdullah Er sagte, dass sie mit Mousson Laboratories, der ersten Startmarke von Dermo Beyond, die in kurzer Zeit mit starken Investitionen in der Türkei ein schnelles Wachstum in der Branche erzielt hat, Naturprodukte zu den Verbrauchern gebracht haben. Er sagte, dass sie mit ihrer neuen Investition neue Produkte mit natürlichen und sauberen Inhalten und internationalen Standards in den Sektor bringen werden, und sagte: „Als Dermo Beyond machen wir schnelle Fortschritte. Unsere Branche hat große Chancen für die Zukunft. Mit den Investitionen, die wir kurz- und mittelfristig tätigen werden, werden wir brandneue Marken in unser Land bringen“, fügte er hinzu.