ECONiX Research hat einen neuen Bericht mit dem Titel „The Impact of COVID-19 on Public and Private Health Insurance Expenditures in Turkey“ veröffentlicht. Dem Bericht zufolge stieg das Arzneimittelbudget des Staates im Jahr 2020, das als Pandemiejahr bezeichnet wird, im Vergleich zum Vorjahr um 18,7 %. In diesem Prozess stieg die durchschnittliche Anzahl der Verschreibungen um 42 %, da chronische Patienten Zugang zu dem Medikament hatten, ohne ins Krankenhaus gehen zu müssen.

Die Pandemie hat seit 2020 weltweit die Bilanz der Gesundheitsausgaben verändert. Während sich sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor in der Türkei ein ähnliches Bild zeigt, hat ECONiX Research; ECONALiX veröffentlichte seine Analysen mit den Daten des TR-Ministeriums für Arbeit und soziale Sicherheit, der Sozialversicherungsanstalt, des TR-Ministeriums für Finanzen und Finanzen und des Türkischen Versicherungsverbands in einem Bericht mit dem Titel „Die Auswirkungen von COVID-19 auf die Ausgaben der öffentlichen und privaten Krankenversicherung in der Türkei“. “. Dem Bericht zufolge schloss das Arzneimittelbudget der SGK-Gesundheitsausgaben das Jahr 2020 mit 48 Milliarden TL und das Budget für Gesundheitsdienste mit 52 Milliarden TL ab. Während das Arzneimittelbudget im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 18,7 % gestiegen ist, wurde diese Rate im Gesundheitswesen mit 0,09 % verzeichnet. Andererseits, während das Budget der Rechnungen, die an Universitäten und staatliche Krankenhäuser, die dem Gesundheitsministerium der TR angeschlossen sind, bezahlt wurden, um durchschnittlich 4,20 % zurückging, wurde festgestellt, dass dieser Rückgang besonders in Universitäts- und staatlichen Krankenhäusern zu verzeichnen war, die der Behandlung von COVID 19. Dagegen machten private Krankenhäuser mit einem Ausgabenplus von 18,66 % auf sich aufmerksam. ECONiX Research and Management Trio und die Fakultät für Pharmazie der Yeditepe University, Dr. Güvenç Koçkaya sagte: „Während die Anträge und Ausgaben in öffentlichen Krankenhäusern zurückgingen, war der Hauptgrund für den Anstieg bei privaten Krankenhäusern, dass öffentliche Krankenhäuser nicht die Operationen von Pandemiekrankenhäusern und Nicht-Notfällen erhielten und diese Fälle möglicherweise an private Krankenhäuser gingen “, sagte Güvenç Koçkaya.

Der Zugang von chronischen Patienten zu Medikamenten, ohne ins Krankenhaus gehen zu müssen, erhöhte ihre durchschnittliche Verschreibungsmenge um 42 %

In dem Bericht von ECONiX Research wurde festgestellt, dass die Zahl der Anträge bei Privatpersonen, Universitäten und Krankenhäusern, die dem Gesundheitsministerium angeschlossen sind, um 35,15 % zurückging und die Zahl der Rezepte um 14,78 % zurückging, als die Pandemie im Jahr 2020 begann. Betrachtet man die Rezeptrechnungsbeträge, so wurde festgestellt, dass dem seit März 2020 verzeichneten Rückgang der Rezeptzahlen ein Anstieg um 18,7 % gegenübersteht. So wurde festgestellt, dass die durchschnittlichen Kosten pro Rezept um 42,27 % gestiegen sind. Dies ist der Fall beim Dr. ECONiX Research Management Trio und der Tarsus University, Health Management Department. Lehrer Sehen. Gülpembe Oğuzhan sagte: „Aufgrund der Tatsache, dass Patienten mit chronischen Krankheiten aufgrund von COVID-19 Zugang zu Medikamenten haben, ohne sich im Krankenhaus bewerben zu müssen, konnten Patienten ihre Medikamente trotz des Rückgangs der Zahl der Verschreibungen einnehmen. In diesem Fall hat es die durchschnittlichen Kosten pro Rezept relativ erhöht.“ Interpretiert als.

Private Krankenversicherungen mit erhöhten Prämien brachen mit einem Gewinn von 1,9 Milliarden TL einen Rekord

Der von ECONiX Research veröffentlichte Bericht beleuchtet auch die Gesundheitsausgaben der Versicherungswirtschaft während des Pandemieprozesses. ECONiX Research Management Trio und Hacettepe University, Leiter der Abteilung Gesundheitsökonomie und Pharmakoökonomie Prof. DR. Zafer Çalışkan sagte: „Die Prämieneinnahmen der Allgemeinen Krankenversicherung SGK stiegen im Jahr 2020 um 142,23 % im Vergleich zum Vorjahr und wurden mit 127 Milliarden TL verzeichnet. Die Ausgaben der Allgemeinen Krankenversicherung der SGK hingegen stiegen um 8,23 % und erreichten 100 Milliarden TL. Bei den privaten Krankenversicherungen wurde festgestellt, dass die eingenommenen Prämien im Vergleich zu 2019 um 65,32 % gestiegen sind und 8,3 Milliarden TL erreicht haben. Während die Einnahmen der privaten Krankenversicherung im Jahr 2020 überdurchschnittlich gestiegen sind, sind die Ausgaben im Vergleich zu den Vorjahren ähnlich gestiegen. Der technische Gewinn der privaten Krankenversicherungen, berechnet über die Differenz zwischen Prämien- und Schadensausgaben, erreichte 1,9 Milliarden TL mit einer Rekordsteigerung von 176,78 % im Vergleich zum Vorjahr.

Das SSI-Gesundheitsbudget erzielte einen Überschuss von 27 Milliarden TL

ECONiX Research and Management Trio und die Fakultät für Pharmazie der Yeditepe University, Dr. Güvenç Koçkaya äußerte sich zu dem Bericht wie folgt: „Es ist offensichtlich, dass sowohl die gesetzliche als auch die private Krankenversicherung in der Pandemiezeit zu den Gewinnern gehören. Denn während wir ihr Einkommen beibehalten und sogar steigern, sehen wir, dass ihre Ausgaben niedriger sind als erwartet. Sowohl die gesetzliche als auch die private Krankenversicherung hatten im Pandemiejahr einen deutlichen Überschuss bei der Differenz der Prämien und der erhobenen Gesundheitsausgaben. Wir sehen, dass der Haushaltsüberschuss von etwa 27 Milliarden TL zwischen den Krankenversicherungsprämien von SSI und den Gesundheitsausgaben in andere Bereiche verschoben wurde und zur Finanzierung des Defizits bei den grundlegendsten Ausgaben der SGK wie Renten verwendet wird. Dieses Budget hätte jedoch für innovative Behandlungen wie Krebs und Gentherapie verwendet werden können, wiederum im Gesundheitsbereich, um der türkischen Gesellschaft den Zugang zu besseren und innovativen Behandlungen zu ermöglichen. Diese Situation bringt die Meinung zum Vorschein, dass es gut wäre, die Allgemeine Krankenversicherung bei der SGK zu belassen, um die sozialstaatliche Perspektive zu verbessern und einen besseren Service zu bieten.“

Comments are disabled.