Mit der Abkühlung des Wetters begannen im ganzen Land Öfen und Heizungen zu brennen, und Mäntel begannen, ihren Platz auf dem Kleiderbügel einzunehmen. Auch die mit der Kälte einhergehende Luftverschmutzung trat wieder in den Vordergrund. Eine kürzlich in Istanbul durchgeführte akademische Studie machte auf die Auswirkungen der Luftverschmutzung auf die Todesfälle durch COVID-19 aufmerksam.

Obwohl die Rate der COVID-19-Fälle mit steigenden Impfraten zurückgegangen ist, wirkt sich die Pandemie weiterhin auf die Welt aus. Laut der aktuellen Coronavirus-Tabelle der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurden bisher mehr als 235 Millionen Fälle nachgewiesen, während fast 5 Millionen Menschen an der Pandemie starben. Der Online-PR-Dienst B2Press analysierte im Rahmen der Pandemie die Daten zur Luftverschmutzung durch die zunehmend zu spürende Winterkälte. B2Press, das sich mit einer aktuellen wissenschaftlichen Forschung zu diesem Thema befasst, gab bekannt, dass Todesfälle während der COVID-19-Pandemie in Istanbul mit der Luftverschmutzung sowie dem Alter, dem sozioökonomischen Status und der Anzahl der Haushalte zusammenhängen. Die im Journal of Environmental Science and Pollution Research veröffentlichte Studie mit dem Titel „The Effect of Air Pollution and Socioeconomic Level on Deaths Due to Covid-19 in Istanbul“ zeigte, dass verschmutzte Luft zu einem erhöhten Todesrisiko durch COVID-19 führt.

Luftverschmutzung verursacht 7 Millionen vorzeitige Todesfälle

Laut der Greenpeace Air Pollution Perception Survey, die vom Online-PR-Dienst B2Press analysiert wird, der Dienste zur Verbreitung von Pressemitteilungen anbietet, denken 4 von 10 Personen, dass die Luftverschmutzung das größte Umweltproblem in unserem Land ist, während die Türkei den 46. Platz belegt Weltrangliste der Luftverschmutzung. Laut dem Bericht der Health and Environment Association (HEAL) erzeugt die Türkei zwar 56 % ihres Stroms aus fossilen Brennstoffen und 37 % aus Kohle, Experten sagen jedoch, dass die intensive Luftverschmutzung durch die Stromerzeugung auf Kohlebasis ein großes Risiko für die öffentliche Gesundheit darstellt . Tatsächlich wird die Luftverschmutzung nach den von der Weltgesundheitsorganisation bekannt gegebenen Daten weltweit als die größte Umweltbedrohung für die menschliche Gesundheit angesehen und verursacht jedes Jahr den vorzeitigen Tod von 7 Millionen Menschen auf der Welt. Zu den Auswirkungen der Luftverschmutzung auf die menschliche Gesundheit gehören auch Lungenerkrankungen wie Asthma, Bronchitis, Atemwege; Krebs; einschließlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Luftverschmutzung ist nicht nur für über 65-Jährige riskant

Experten sagen, dass die Exposition gegenüber Luftverschmutzung die Atemwege schädigt und die Widerstandsfähigkeit gegen virale und bakterielle Infektionen verringert. Während die Luftverschmutzung die natürliche Abwehr des Körpers gegen Viren stört, erhöht sie die Möglichkeit, Krankheiten zu bekommen, und sie ist wirksam bei der Übertragung von Viren. Pulmologe Dr. B2Press überprüft. Nilüfer Aykaç und der Public-Health-Experte Prof. DR. Laut der akademischen Forschung von Nilay Etiler erhöht die Exposition gegenüber Luftschadstoffen die Zahl der bestätigten Covid-19-Fälle nicht nur für die gefährdete Gruppe über 65, sondern für alle Altersgruppen.

9 von 10 Menschen atmen den Geruch von Kohle ein

Kohlenutzung ist in vielen Provinzen der Türkei, einschließlich Großstädten, weit verbreitet. Laut dem vom Online-PR-Dienst B2Press überprüften HEAL-Bericht ist die am stärksten von Kohle betroffene Region das Becken zwischen Zonguldak, Çanakkale, Milas und Muğla, auch „Kohlegürtel“ genannt. Neben den meisten Großstädten ist die gesamte Mittelmeer- und Schwarzmeerküste stark von Kohle betroffen. Dieses Bild bestätigen auch Teilnehmer der Greenpeace-Umfrage. Laut der Air Pollution Perception Survey geben 9 von 10 Personen an, dass sie keine frische Luft bekommen oder den Geruch von Kohle riechen können, wenn sie das Fenster öffnen.

Comments are disabled.