Die Bemühungen, die durch ein mögliches Erdbeben in Istanbul verursachten Schäden zu verhindern, gehen unvermindert weiter. Schließlich hatte das Projekt der TED-Universität mit dem Titel „Evakuierungsplanung und -management an der Marmarameerküste der Provinz Istanbul gegen die Tsunami-Bedrohung“ Anspruch auf Unterstützung durch TÜBİTAK. Im Rahmen des Projekts werden auch Lösungen für die Tsunami-Katastrophe entwickelt, die nach dem Erdbeben auftreten kann.

Erdbeben fallen nie von der Tagesordnung von Istanbul. Laut von Reuters veröffentlichten Daten schätzen Forscher, dass die Wahrscheinlichkeit eines Erdbebens der Stärke 7,0 oder höher in 70 Jahren 95 % beträgt. Es wird geschätzt, dass ein Erdbeben dieser Stärke 194.000 Gebäude schwer beschädigen und mehr als 10 % der Bevölkerung Istanbuls obdachlos machen wird. Die Arbeit zur Vermeidung potenzieller Schäden wird ohne Verzögerung fortgesetzt. Schließlich hat der Dozent für Wirtschaftsingenieurwesen der TED University (TEDU), Dr. Das Projekt mit dem Titel „Evacuation Planning and Management of the Marmara Sea Coasts of Istanbul Province Against Tsunami Threat“ von Vedat Bayram wurde im Rahmen des TÜBİTAK ARDEB-1001 „Earthquake Research Special Call“ für 36 Monate gefördert.

Wegen der Tsunami-Gefahr werden in vielen Stadtteilen Evakuierungsschilder aufgestellt.

Die Stadtverwaltung von Istanbul stellt in vielen Bezirken Evakuierungsschilder gegen die mögliche Tsunami-Gefahr nach dem erwarteten Erdbeben in Istanbul auf. Die Schilder, die zuerst in Büyükçekmece aufgestellt wurden, werden in 16 weiteren Bezirken aufgestellt. TED University Industrial Engineering Department Dozent Dr. Vedat Bayram hingegen beschreibt sein von ihm entwickeltes Projekt für die mögliche Tsunami-Gefahr nach dem Erdbeben wie folgt: „Das Projekt wird die sichere Evakuierung der Bevölkerung in den Distrikten an der Küste des Marmarameers und die effektivsten Maßnahmen aufzeigen während der Krise gegen die Tsunami-Gefahr, die als Sekundärkatastrophe nach dem Erdbeben in Istanbul entstehen kann, getroffen werden soll. Obwohl es in dieser Studie um Evakuierungsplanung und Managementrichtlinien geht, die zum Schutz vor Tsunamis entwickelt werden sollen, können die Ergebnisse des Projekts auch für andere Katastrophen verwendet werden, die in unserem Land häufig auftreten, oder für neue Arten von Katastrophen, die aufgrund der globalen Erwärmung/des Klimas auftreten können ändern.“

Projekt basierend auf Evakuierungsplanung und Managementoptimierungen während eines Tsunamis

Mit der Aussage, dass die Tsunami-gefährdete Bevölkerung im Rahmen des Projekts die Verkehrsdichte und die Komplexität durch Fußgänger-Fahrzeug-Interaktion berücksichtigt, sagte Fakultätsmitglied Dr. Vedat Bayram sprach über den Zweck des Projekts, indem er sagte: „Das Projekt hat einen Umfang, der Fußgänger-, Fahrzeug-, Evakuierungsplanungs- und Managementoptimierungsmodelle und Lösungsmethoden entwickeln wird.“ DR. Unter der Leitung von Vedat Bayram werden die Auswirkungen des Projekts, das 36 Monate dauern wird, in den elften Entwicklungsplan der Präsidentschaft der Republik Türkei, Strategie und Haushalt, „Lebenswerte Städte, nachhaltige Umwelt“ und „Katastrophenmanagement“ aufgenommen „, TR Ministerium für Inneres Katastrophen- und Notfallmanagement Präsidentschaft Nationale Strategie und Aktionsplan für Erdbeben, Instrumente der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung und Sendai Framework for Disaster Risk Reduction.

Comments are disabled.