Özgür Serkan Uslu, CEO der inländischen Kryptowährungsbörse Paritex, stellte fest, dass der Anteil digitaler Vermögenswerte im Investment-Ökosystem gestiegen ist, und sagte: „Es ist ersichtlich, dass einer von fünf Hedgefonds-Managern in digitale Vermögenswerte investiert.“

Die Mobilität auf den Kryptowährungsmärkten bringt verschiedene Verhaltensänderungen in der Investmentwelt mit sich. Zu den Bereichen, in denen diese Verhaltensänderungen zu beobachten sind, gehören Hedgefonds, die von qualifizierten Anlegern bevorzugt werden und die keinen Beschränkungen hinsichtlich der Verwaltungsstrategie und der Anlageinstrumente unterliegen. Özgür Serkan Uslu, CEO der heimischen Krypto-Börse Paritex, wertete zu dem Thema aus: „Hedge, also Absicherungsgeschäfte in Terminkontrakten, verzeichnet seit Anfang 2020 vor allem im Krypto-Geldmarkt einen gravierenden Aufschwung. So sehr, dass laut der Untersuchung des Global Crypto Hedge Fund 2021 von PwC die durchschnittliche Fondsgröße 42,8 Millionen US-Dollar erreichte, während der Anteil der Krypto-Hedgefonds mit mehr als 20 Millionen US-Dollar von 35 % auf 46 % stieg. „Der Wert des Gesamtvermögens (AuM), das von Kryptowährungs-Hedgefonds weltweit verwaltet wird, hat sich schätzungsweise von 2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019 auf 3,8 Milliarden US-Dollar im vergangenen Jahr fast verdoppelt.“

86 % der Hedgefonds-Manager werden weiterhin in digitale Vermögenswerte investieren

Serkan Uslu erklärte, dass Hedge-Fonds immer noch eine kleine Quote auf dem Krypto-Geldmarkt haben, aber diese Quote kurzfristig schnell steigen dürfte, sagte Serkan Uslu: „Aus der von PwC durchgeführten Studie geht hervor, dass jeder fünfte Hedge Fondsmanager investieren in digitale Assets. 86 % der Hedgefonds-Manager, die derzeit in digitale Vermögenswerte investieren, geben an, dass sie planen, bis Ende 2021 mehr Kapital in ihr Vermögen zu investieren. Die restlichen 14 % geben an, dass sie die gleiche Kapitalausstattung beibehalten werden. All dies deutet darauf hin, dass wir häufiger Hedgefonds mit einem Anteil von 3 % am Krypto-Geldmarkt sehen werden“, sagte er.

14 % wenden sich digitalen Assets zu, um das Inflationsrisiko zu vermeiden

Özgür Serkan Uslu sprach über die Gründe für Hedgefonds-Manager, digitale Vermögenswerte in ihre Portfolios aufzunehmen, wie folgt: „Der häufigste Grund ist die Vermögensdiversifizierung mit 57 %. Andererseits gibt fast ein Drittel der Hedgefonds-Manager an, am Kryptowährungs-Ökosystem beteiligt zu sein. Weitere 14 % sagen, dass sie glauben, dass die Integration digitaler Vermögenswerte in Hedgefonds eine gute Möglichkeit ist, sich gegen das Inflationsrisiko abzusichern. Diese Tabelle zeigt uns, dass der Anteil digitaler Assets an der Absicherung finanzieller Risiken unabhängig vom Grund weiter zunehmen wird.“

Comments are disabled.