Der Countdown für den Robotik-Wettbewerb Robowars.dev hat begonnen, bei dem das mobile anwendungsgesteuerte Roboter-Wettbewerbsformat zum ersten Mal in der Türkei implementiert wird.
Der von der mobilen Software-Community Mobiler.dev organisierte Wettbewerb, dessen Voranmeldungen am 1. Mai geöffnet wurden, findet am 18. September in Istanbul statt und wird vom Kolektif House Levent ausgerichtet. Bei dem Wettbewerb wird ein Preis von 10.000 TL vergeben, der darauf abzielt, jungen Menschen zu ermöglichen, Robotik und mobile Anwendungsintegrationen zu lernen und Spaß zu haben. Der Wettbewerb, wo im Rahmen von Covid-19 notwendige Maßnahmen ergriffen werden, wird auch live auf YouTube übertragen.
Der Vorbereitungsprozess dauert bis zum 1. September
Die Teilnehmer können ihre Vorbereitungen für Roboter- und mobile Anwendungen für etwa einen Monat nach der Vorbewerbung bis zum 1. September fortsetzen. Im Wettbewerb müssen sowohl der zu kämpfende Roboter als auch die mobile Anwendung, die den Roboter steuert, programmiert werden. Bluetooth- oder WLAN-Technologie kann für die Integration von Robotern und mobilen Anwendungen verwendet werden. Bei Wettbewerben, bei denen es keine Altersgrenze für die Teilnahme gibt, können Teams aus mindestens 1 und höchstens zwei Personen bestehen.
Die gesamte Kontrolle über die Roboter liegt in den Händen der Teilnehmer
Gemäß den von der Institution erhaltenen Informationen wird der Roboter, der den anderen Roboter aus der Wettkampfarena nimmt, in die nächste Runde des Events in der Kategorie Sumo-Roboterkrieg vorrücken. Das Merkmal, das Robowars.dev von ähnlichen Veranstaltungen unterscheidet, besteht darin, dass die Roboter, die in der Arena stattfinden, von Anwendungen gesteuert werden, die von den Teilnehmern selbst geschrieben wurden. Dieses Kriterium, das Talent sowohl in der Software als auch in der Hardware erfordert, ermöglicht es den Konkurrenten, Befehle mit sofortigen Strategieänderungen an ihren Roboter zu senden, und erhöht die Spannung im Wettbewerb, während es ihnen ermöglicht, ihre Fähigkeiten bis zum Ende unter Beweis zu stellen.
Über Mobiler.dev:
Organisator und Gastgeber der Veranstaltung Mobiler.dev ist eine Community und Plattform, die gegründet wurde, um zum mobilen Software-Ökosystem in der Türkei beizutragen. Ziel der Community, die ihre Werke auf der Plattform mobiler.dev veröffentlicht, ist es, türkische Inhalte zu vielen Themen zu präsentieren, die Entwickler mobiler Software beschäftigen. Es führt auch ein Mentoring-Programm durch, um Universitätsstudenten dabei zu unterstützen, sich für mobile Software zu interessieren.