Die digitale Transformation, die sich mit der Pandemie beschleunigt hat, lenkt Unternehmen, die stärker wachsen wollen, auf Cloud-Dienste. Die zunehmende Cloud-Nutzung führt zu einer Zunahme von Ransomware-Angriffen. Rubrik und Microsoft, die eine strategische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet haben, wollen die Ära der Zahlung von Lösegeld an Cyberdiebe beenden.

Laut einer Studie des World Economic Forum (WEF) hat die Pandemie die Investitionen in die Cloud-Computing-Infrastruktur um 35 % erhöht. Mit der weit verbreiteten Nutzung der Cloud sind Datensicherheit und Cyberangriffe immer mehr in den Vordergrund gerückt. Rubrik und Microsoft, eines der führenden Unternehmen der im Datenmanagement verwendeten Zero-Trust-Architektur, gaben bekannt, dass sie eine strategische Kooperationsvereinbarung zum Schutz vor Ransomware-Angriffen unterzeichnet haben, die jedes Jahr um 150 % zunehmen. Im Rahmen der Vereinbarung, die die Aktieninvestition von Microsoft umfasst, werden Microsoft 365 und Hybrid-Cloud-Datenschutz sowie integrierte Cloud-Dienste auf Microsoft Azure bereitgestellt.

Die Ära der Lösegeldzahlungen an Cyberdiebe geht zu Ende

Bipul Sinha, CEO von Rubrik, wies darauf hin, dass diejenigen, die die Zero Trust Data Management-Architektur von Rubrik verwenden, ihre Daten speichern und die Zahlung des Lösegelds vermeiden, selbst wenn sie einen Angriff erleben: Wir bieten Lösungen für die Automatisierung und Datenmigration in die Cloud. Wir unterstützen die weltweit führenden Organisationen bei der Verwaltung ihrer Daten und der Wiederherstellung nach Ransomware. In Zusammenarbeit mit Microsoft werden wir einen stark integrierten Datenschutzdienst bereitstellen und gleichzeitig die Cloud-Reise unserer Kunden beschleunigen und vereinfachen. „Wir werden ihnen helfen, die Datensicherheit in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen zu verwalten und ihre Infrastruktur vor der wachsenden Bedrohung durch Ransomware zu schützen.“

Das Geschäft verlagert sich in die Cloud

Nick Parker, Corporate Vice President of Global Partner Solutions bei Microsoft, sagte zu diesem Thema: „Unternehmen aus allen Branchen wechseln in die Cloud, um die digitale Transformation zu ermöglichen und zu wachsen.“ Parker erklärte, dass End-to-End-Anwendung und Datenmanagement ist entscheidend für den Geschäftserfolg.“ Er fuhr fort: „Wir glauben, dass die Integration der Rubrik-Lösungen mit Microsoft Azure und Microsoft 365 es unseren Kunden erleichtern wird, ihre Zero-Trust-Reise voranzutreiben und ihre digitale Widerstandsfähigkeit zu erhöhen. Diese Zusammenarbeit baut auf der langjährigen Beziehung von Rubrik zu Microsoft auf und unterstützt mehr als 2.000 Partnerkunden weltweit und Hunderte von Petabyte an Azure-verwalteten Daten auf 6 Kontinenten. Wir gehen davon aus, dass wir Nachfrage aus vielen Sektoren erhalten werden, insbesondere aus Technologie, Gesundheit, Finanzen, Bildung, öffentlichem Sektor und Produktion.“

„Bewahren Sie Ihre Daten lange auf“

Dank der Cloud-basierten Datenverwaltungsarchitektur von Rubrik werden kritische Microsoft 365-Daten sicher und leicht auffindbar aufbewahrt. Zusätzlicher Datenschutz wird erreicht, damit Daten immer zugänglich sind, auch im Falle eines Ransomware-Angriffs, versehentlicher Löschung, Beschädigung. Für Microsoft 365 stehen zusätzlicher Support und Schutz zur Verfügung, einschließlich skalierbarer Verwaltung mit sofortiger Suche und Wiederherstellung. Es bietet auch die Langzeitarchivierung von Microsoft 365-Daten.

Comments are disabled.