Wie in vielen anderen Bereichen bringt die Generation Z neue Dynamik in die Modewelt. Sabri Korkmaz, der Gründer der lokalen Modemarke Shout, der sagt, dass die Bemühungen um soziale Gleichberechtigung in der Straßenmode, die insbesondere bei der Z-Generation auf dem Vormarsch ist, entscheidend sind, sagt: „Das Konzept der gleichberechtigten Mode ist neu und verantwortungsbewusst Atem, den die Z-Generation in die Modewelt gebracht hat.“
Laut der Studie mit dem Titel „Meet Generation Z: Marketing’s Next Big Audience“ von Marketo wollen 60 % der Generation Z, zu der die zwischen 1997 und 2012 Geborenen gehören, durch soziale Solidarität einen positiven Unterschied in der Welt bewirken und dies auch tun es in allen Bereichen von Shopping bis Mode. Sabri Korkmaz, der Gründer der lokalen Modemarke Shout, der sagte, dass Street Fashion, die vor allem in den letzten Jahren auf dem Vormarsch war, von der Bedeutung genährt wird, die die Z-Generation der sozialen Gleichberechtigung beimisst, sagte: „Generation Z ist extrem sich der Auswirkungen ihrer selbst und der Marken auf die Welt bewusst sind. Sie versuchen, sich auf die beste Art und Weise auszudrücken und in jedem Bereich etwas zu bewegen, von ihrem Verständnis von Unterhaltung bis zu den Berufen, die sie wählen, von ihren Konsumgewohnheiten bis zu ihrem Kleidungsstil. In einer Zeit, in der die globale Erwärmung und Naturkatastrophen ihren Höhepunkt erreichen und gleichzeitig für soziale Gleichheit gekämpft wird, taucht das Konzept der gleichberechtigten Mode als neuer und verantwortungsbewusster Atemzug auf, den die Generation Z in die Modewelt gebracht hat.
Das Konzept „Mode für alle“ hebt Oversize- und Unisex-Designs hervor
Sabri Korkmaz erwähnte, wie sich das Konzept der gleichen Mode in Designs widerspiegelt, und sagte: „Equal Fashion bringt Street Fashion in eine andere Dimension des Designs. Die Weigerung der auf soziale Gleichheit bedachten Generation Z, sich auf Klischees einzulassen, verbreitet das Verständnis von „Mode für alle“ auf der ganzen Welt. Dies hebt Oversize- (große Größe) und Unisex- (geschlechtslose) Produkte hervor. Als Shout teilen wir die friedliche Welt, die die Z-Generation aufbauen möchte, mit großformatigen und geschlechtsneutralen Designs. Gleichzeitig hören wir uns an, was diese Zielgruppe zwischen 18 und 30 Jahren, die schätzungsweise über 40 % der Kaufkraft besitzt, von den Marken des digitalen Zeitalters erwartet.“
Eine schlechte Erfahrung reicht aus, um die Generation Z zu blamieren.
Sabri Korkmaz erklärte, dass sie als Shout glauben, dass die Z-Generation die Modewelt anführt, und dass sie daher die digitale Transformation zu einem ihrer wichtigsten Schwerpunkte machen, sagte Sabri Korkmaz: „Laut einer Studie von Sitecore würden 57 % der Z-Generation eine andere bevorzugen Marke selbst für ein einziges schlechtes Einkaufserlebnis genug zu tun. Daher ist es jetzt eine Notwendigkeit, innovative Erfahrungen durch die Digitalisierung von Produkten und Dienstleistungen bereitzustellen. Gerade in einem von der Z-Generation dominierten Bereich wie Street Fashion ist das Gegenteil nicht möglich. Als Shout teilen wir an dieser Stelle die gleiche Spur mit der Z-Generation und mischen unsere technologische Ausrüstung mit den Produkten und der Erfahrung, die wir anbieten. Wir verwenden die hochwertigsten Stoffe und Drucktechniken der neuesten Generation und produzieren alle Produkte in unseren eigenen Werkstätten. Obwohl wir 2015 gegründet wurden, haben wir es geschafft, eine Marke zu werden, die eine aktive Rolle in der Street Fashion spielt, indem wir jährlich fast 120.000 Produkte verkaufen. Unser Ziel ist es, eine Marke zu sein, die mit ihrem Verständnis von Mode für alle die Branche anleitet und zeigt, dass Mode etwas für eine bessere Welt tun kann“, sagte er.