Das lokale Cyber-Sicherheitsunternehmen Berqnet stellte fest, dass 80 % der Internetnutzer in der Türkei sich von Cyber-Angriffen nicht bewusst sind, und startete das Projekt „Cyber-Sicherheit für alle“. Das Unternehmen, das mehr als 2.000 Teilnehmern kostenlose Cybersicherheitsschulungen anbietet, will mit dem Sensibilisierungsprojekt mittelfristig 100.000 Menschen erreichen.
Mit den Auswirkungen der Pandemie nehmen die Cyber-Bedrohungen in der sich schnell digitalisierenden Welt von Tag zu Tag zu. Cyber-Angreifer verursachen großen materiellen und moralischen Schaden nicht nur bei großen Institutionen, sondern bei allen, die keine Cyber-Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Obwohl die Sensibilisierung für Cybersicherheit von entscheidender Bedeutung ist, ist zu beobachten, dass die Bemühungen in diesem Bereich weltweit beschleunigt wurden. Berqnet, ein inländischer Hersteller von Cyber-Sicherheitsprodukten in der Türkei, hat mit seinem Projekt zur sozialen Verantwortung namens „Cyber-Sicherheit für alle“ einen wichtigen Durchbruch erzielt. Nachdem im vergangenen Jahr im „Turkey Cyber Security Awareness Contest“ festgestellt wurde, dass 80 % der Internetnutzer gegen Cyberangriffe bewusstlos sind, startete das Unternehmen auf dieser Grundlage ein kostenloses Schulungsprogramm. Mit dem Cyber-Sicherheitstrainingsprogramm, das in den ersten 3 Tagen mehr als 2.000 Teilnehmer erreichte, sollen mittelfristig 100.000 Menschen erreicht und die Cyberkompetenz und das digitale Bewusstsein unseres Landes gesteigert werden. Bewerbungen für die Trainings können auf der Website des Projekts Cyber Security for All eingereicht werden.
Mehr als 500 Personen, die bei der Prüfung eine Erfolgsquote von 70 % erreichten, erhielten Zertifikate.
Hakan Hintoğlu, General Manager von Berqnet, sagte, dass sie mit dem kostenlosen Bildungsprojekt jeden mit Grundkenntnissen ausstatten wollten: „Bei der Untersuchung, die wir letztes Jahr durchgeführt haben, haben wir festgestellt, dass 80 % der Benutzer gegen Phishing-Angriffe bewusstlos waren und 65 % nicht genug Wissen hatte, um ein sicheres Passwort zu erstellen. Als wir über unseren Beitrag zur Gesellschaft nachdachten, entschieden wir uns im Einklang mit diesen Ergebnissen, unser Fachwissen mit einem breiteren Publikum zu teilen. Das Projekt „Cyber Security for All“, das von Hausfrauen bis zu Studenten, von Chefs bis zu IT-Profis ein breites Spektrum anspricht, besteht aus Videotrainings, die von allen von 7 bis 70 Jahren genutzt werden können. Unabhängig von Alter, Beruf oder Wissensstand kann jeder durch die Teilnahme an diesem Training deutliche Fortschritte erzielen. Am Ende des Trainings, das aus 6 Abschnitten und 16 Themen besteht, gibt es auch eine Prüfung, in der Informationen eingetragen werden können. Jeder, der bei der Prüfung eine Erfolgsquote von 70 % erreicht, kann ein Cyber-Sicherheitsschulungszertifikat erhalten und es seinem Lebenslauf hinzufügen. Die Zahl der Träger des Zertifikats hat bereits die Marke von 500 überschritten. Auch wenn es erst wenige Tage her ist, seit wir das Projekt veröffentlicht haben, haben uns alle das große Interesse und die Beteiligung gezeigt, dass wir das richtige Projekt unterzeichnet haben.“
„99 % der Cyber-Schwachstellen werden durch menschliches Versagen verursacht“
Hakan Hintoğlu erklärte, dass viele Schulungen im Bereich Cybersicherheit aufgrund der Intensität des technischen Wissens die breite Öffentlichkeit nicht ansprechen und daher die Angriffe auf Personen und Institutionen mit geringem Bewusstsein von Tag zu Tag zunehmen, sagte Hakan Hintoğlu: „Die überwiegende Mehrheit der Internetnutzer haben zu wenig Informationen über Cyber-Gefahren und sagen mir nichts.Wir sehen, dass er sich mit seiner No-Way-Mentalität sehr selbstbewusst verhält. 99 % der Cyber-Schwachstellen werden jedoch durch menschliches Versagen verursacht. Der Weg, dieses Selbstvertrauen zu brechen, führt über Bildung. Es ist von großer Bedeutung, einfache, aber bewusste Verhaltensweisen zu entwickeln, wie z. B. das Wissen um Phishing-Angriffe, das Überprüfen, ob die URL bei Adressen sicher ist, an denen kritische Transaktionen wie Bankgeschäfte durchgeführt werden, das Erstellen starker Passwörter mit vielen Zeichen, Zahlen und Buchstaben und das Verwenden einer Firewall Cybersicherheitsprodukte. Als Berqnet arbeiten wir seit 2015 mit unserer Produktfamilie daran, die Anforderungen von Privatpersonen und Unternehmen an Cybersicherheit, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Internetverwaltung zu erfüllen. Unser Ziel ist es, die Viktimisierung zu minimieren, indem wir mit unseren Projekten zur sozialen Verantwortung eine bewusstere Gesellschaft schaffen.“