„Wir kennen die zukünftigen Berufe der Kinder nicht“

Die digitale Transformation stellt nicht nur neue Anforderungen an Berufe, sondern auch an das Bildungssystem. Buse Burdurlu, Gründungspartner von Hybrid Child, betonte, dass Kinder mit den Kompetenzen des 21 mit dem richtigen Bildungsprogramm für die Zukunft.“

Die digitale Transformation, die sich in der Pandemie beschleunigt hat, hat die Berufe der Zukunft ebenso beeinflusst wie die aktuellen Geschäftsfelder. Laut dem Bericht „The Future of Our Business“ von McKinsey werden aktuelle Technologien es ermöglichen, 50 % der Arbeit weltweit zu automatisieren. In der Türkei können 3 von 5 Berufen zu 30 % automatisiert werden. Buse Burdurlu, der Gründungspartner der Bildungseinrichtung Hibrit Child, der sagte, dass sich die zukünftigen Berufe der heutigen Kinder und die Kompetenzen, die sie brauchen, um erfolgreich zu sein, mit der digitalen Transformation schnell ändern, sagte: „Wir sehen, dass sowohl Eltern als auch Schüler besorgt sind über die Vorbereitung von Kindern in der Bildung auf die Zukunft. Denn im Rahmen der digitalen Transformation haben wir in kurzer Zeit wie einem Jahr den Punkt erreicht, den wir uns langfristig vorgestellt haben, und damit ein Umfeld der Unsicherheit über die Berufe der Zukunft geschaffen. Wir kennen die zukünftigen Berufe von Kindern nicht, aber es ist möglich, sie mit dem richtigen Bildungsprogramm auf die Zukunft vorzubereiten.“

Wir wollen eine Generation heranziehen, die Künstliche Intelligenz nicht aus ihrem Beruf nehmen kann.

Buse Burdurlu, der erwähnte, dass sie als Hybrid Child ein Trainingsprogramm anbieten, um Kindern zu helfen, die Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts zu erwerben, sagte: „Wir arbeiten daran, lebenslang Lernende heranzuziehen, die die Fähigkeiten und Erfahrungen erworben haben, die das digitale Zeitalter erfordert. In diesem Zusammenhang bieten wir unseren Schülern im Alter von 5-17 Jahren viele Kurse in den Bereichen Technik und Produktion, Diskussionskompetenz, Kreativität, Psychologie und Bewegung an. Stellvertretender Dekan der Fakultät für Erziehungswissenschaften der Universität Bahçeşehir, Leiter der Abteilung für Computer- und Bildungstechnologien Assoc. DR. In Übereinstimmung mit dem Lehrplan, den wir mit der Beratung von Yavuz Samur erstellt haben, wollen wir eine Generation heranziehen, die für den globalen Wettbewerb bereit ist, über multidisziplinäre und digitale Kompetenz verfügt, die Fähigkeit besitzt, Herausforderungen, Chancen und Probleme aus mehr als einer Perspektive zu sehen, und Noch wichtiger ist, dass künstliche Intelligenz ihnen ihren Beruf nicht wegnehmen kann.“

Es ist möglich, unsere Kinder auf die Zukunft vorzubereiten, indem wir uns die Kompetenzen des 21. Jahrhunderts aneignen.

Über die Kompetenzen des 21. Jahrhunderts sagte Burdurlu: „Zusätzlich zu Flexibilität, Problemlösung und kritischem Denken, Kreativität, Universalität, Technologiekompetenz und multidisziplinärer Perspektive; naturwissenschaftliche und mathematische Fähigkeiten, soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit gehören zu den Kompetenzen des 21. Jahrhunderts. Es ist zwingend erforderlich, dass wir ein Bildungssystem anbieten, das den Schülern beibringt, zu hinterfragen, zu argumentieren und eine kritische Denkweise zu entwickeln und ihre technologischen und kognitiven Fähigkeiten zu entwickeln, die für das digitale Zeitalter unvermeidlich sind. Mit anderen Worten, wir müssen Personen heranziehen, die technisch versiert sind, die wissen, wie man Daten richtig nutzt, die über Innovationsfähigkeiten und Kreativität verfügen und die immer flexibel auf die sich ändernde Dynamik der Welt reagieren.

Comments are disabled.