Der Tourismus ist einer der Sektoren, die am stärksten unter der Pandemie gelitten haben. Die Branche, die 2020 um die Hälfte geschrumpft ist, bereitet sich darauf vor, mit ihrer Kreativität aus ihrer Asche wiedergeboren zu werden. Der Tourismus wird voraussichtlich 2025 das Niveau von 2019 erreichen.

Der Tourismus ist einer der am stärksten von der Pandemie betroffenen Sektoren. Laut dem Bericht des World Tourism and Travel Council ist der Beitrag der Reisebranche zum globalen Einkommen im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 49,1 % auf 4,6 Billionen Dollar gesunken. Während 62 Millionen Menschen, die in diesem Sektor arbeiteten, arbeitslos waren, gab es erhebliche Rückgänge im Luftverkehr, der das Rückgrat des Tourismus darstellt. Im Jahr 2020 landeten 14.400 der 22.000 Passagierflugzeuge weltweit, während die Zahl der Passagiere um die Hälfte auf 4,6 Milliarden zurückging. Zekeriya Şen, General Manager von Fest Travel, sagte, er prognostiziere, dass der Tourismussektor 2025 das Niveau von 2019 erreichen werde. Şen, der an dem von VitrA gestarteten Gesprächsprogramm teilgenommen hat, um nach der Pandemie saubere Ideen für verschiedene Orte zu entwickeln, sagte, dass neue Lösungen, die die steigenden Erwartungen an einen personalisierten, erlebnisorientierten Tourismus erfüllen, schnell aktiviert werden und dass kleine Häuser im Einklang mit diesen gestaltet werden nach persönlichem Bedarf und mit 3D-Druckern in Finnland hergestellt, werden im Tourismus eingesetzt. .

Persönliche Rätselreisezeit

Die Zukunft des Reisens war das Thema der letztwöchigen Sendung der im vergangenen Jahr gestarteten Talkshow Clean Ideas with VitrA. An dem von Yekta Kopan präsentierten Programm nahmen Fest Travel General Manager Zekeriya Şen, Aviation Writer Tolga Özbek, Pin Architecture Co-Founder Salih Küçüktuna und VitrA Innovation Director Boğaç Şimşir teil. Während darauf hingewiesen wurde, dass die Nachfrage nach personalisierten Reisen nach der Pandemie gestiegen sei, wurde erklärt, dass die Veränderungen im Luftfahrtsektor und in der Architektur neue Erweiterungen für den Sektor mit sich bringen würden.

Zekeriya Şen sagte, dass der Massentourismus individuellen Reisen Platz gemacht habe: „Die Menschen wollen jetzt qualifiziertere Reisen machen, die spezifischer, aber speziell für sie selbst sind, anstatt auf Gruppenbasis zu reisen. Zum Beispiel begannen private Reisen mit Anweisungen wie „Ich möchte dorthin gehen“, „Ich möchte unter diesen Bedingungen gehen“, „Ich möchte dies“, „Ich möchte das nicht“ geplant zu werden. Wie bei einem Puzzle möchten Sie, dass der Schneider ein individuelles Outfit für Sie näht, anstatt ein fertiges Outfit zu kaufen, indem er verschiedene Wünsche zusammenführt.“

Neue Regeln für die Luftfahrt 20 Jahre nach dem 11. September

Die Journalistin Tolga Özbek, die an der Sendung teilnahm, die auf dem YouTube-Account von VitrA Turkey angeschaut werden kann, sagte: „Die Luftfahrtindustrie erlitt einen großen Einbruch bei den Anschlägen vom 11. September 2001 und neue Regeln traten in unser Leben ein. Nach 20 Jahren muss die Branche wieder neue Regeln einführen, sonst wird sie nicht überleben. Es gibt Maßnahmen, die von Luftfahrtbehörden aus der ganzen Welt festgelegt wurden. Fluggesellschaften und Terminalbetreiber führen neue Regeln ein. „Einige von ihnen werden dauerhaft sein“, sagte er.

„In der Luftfahrtbranche gibt es interessante Entwicklungen“, fährt Özbek fort: „In letzter Zeit gibt es in unserem Land eine große Nachfrage nach privaten Businessjets und Miethubschraubern, und auch in diesem Sektor breitet sich die Sharing Economy aus. Regionalflugzeuge mit 50 Sitzplätzen werden am Ende ihrer Lebensdauer in Businessjets mit 16 Sitzplätzen umgebaut. Es begannen Geschäftsflugzeuge zu entwerfen, die lang genug waren, um Sie von Istanbul in eine äußerste Ecke Australiens zu bringen. Einerseits wird ein luxuriöses Flugerlebnis jenseits der „ersten Klasse“ entworfen, während in der nächsten Zeit möglicherweise ein Modell in der Economy-Klasse in Frage kommt, das vielleicht viel niedriger ist als das, was Billigfluglinien anbieten.“

Könnte die winzige Kabine, in die Bill Gates für das Wochenende flüchtete, die neue Zukunft des Reisens sein?

Salih Küçüktuna, Mitbegründer von Pin Architects, sprach über den „Tiny House“-Trend, der seine ersten Signale im 17 kleineres, kostengünstigeres und nachhaltiges Haus. . Der Architekt sagte: „Es gibt eine andere Lösung namens Tiny House zwischen 11 und 46 Quadratmetern, kleine Häuser zwischen 50 und 100 Quadratmetern, Containerhäuser, Wohnwagen und Wohnmobile. Es gibt auch Beispiele wie die kleine Hütte, in die sich Bill Gates an Wochenenden flüchtete, und das kleine Häuschen, in dem der berühmte Architekt Le Corbusier seine letzten Jahre verbrachte. Mit der Pandemie hat der Trend zu diesem Trend begonnen und nimmt enorm zu.“

Berührungslose Lösungen, die das Kontaminationsrisiko im Badezimmer eliminieren

In Bezug auf die Produkte von VitrA für enge Räume sagte Boğaç Şimşir, Innovation Director: „Unsere Häuser werden seit sehr langer Zeit kleiner. Während dieser Verkleinerung ist es entscheidend, Toiletten und Badezimmer richtig zu planen. Dieser Ort wird zu einem Raum, in dem andere Funktionen von einem ausgedienten Raum aus ausgeführt werden. Deshalb entwickeln wir ständig neue Produkte, um herauszufinden, wie man auf kleinem Raum eine komfortable, ergonomische und angenehme Zeit verbringen kann.“ Hygiene sei im Tourismus ein schwieriges Thema, sagte Şimşir weiter: „Wenn Sie eine Toilette benutzen, die von anderen benutzt wird, gibt es einige kritische Kontaminationspunkte. Wenn wir sie lösen, beseitigen wir das Kontaminationsrisiko. Aus diesem Grund haben wir Lösungen entwickelt, die wir „kontaktlose Technologien“ nennen. Um Kontaminationen zu vermeiden, entwickeln wir Produkte und Räume mit Technologien, die die Vermehrung von Bakterien oder Krankheitserregern verhindern, die Sie einfach verwenden können, ohne etwas zu berühren, vom Bidet bis zum Toilettensitz, vom Siphon bis zur Armatur, um dies zu gewährleisten Benutzer mit maximalem gesundheitlichen Nutzen bei minimalem Aufwand, der nach dem Verlassen so viel wie möglich reinigt und die Vermehrung von Bakterien oder Krankheitserregern verhindert.“

Comments are disabled.