Eyedius, das künstliche Intelligenz unterstützte Alarm- und proaktive Sicherheitsdienste unter Verwendung der vorhandenen Kameras der Benutzer bereitstellt, erhielt eine Investition von 4 Millionen 150.000 TL in seiner Wachstumsinvestitionstour. Eyedius, das seine Investitionstour mit Boğaziçi Ventures, Ak Portföy und Bedri Güntay abschloss, zielt darauf ab, Alarm- und Sicherheitsdienste mit einem intelligenteren und flexibleren Abonnementsystem für kleine und mittlere Unternehmen anzubieten.
Eyedius, das künstliche Intelligenz unterstützte Alarm- und proaktive Sicherheitsdienste unter Verwendung der vorhandenen Sicherheitskameras der Benutzer anbietet, hat seine neue Investitionsrunde abgeschlossen, die sein Wachstum in der Türkei und auf dem Weltmarkt beschleunigen wird. Bei der Investitionstour, die Boğaziçi Ventures, Ak Portfolio und Bedri Güntay umfasste, erhielt Eyedius eine Gesamtinvestition von 4.150.000 TL.
KI-BASIERTE SICHERHEITSLÖSUNGEN
Eyedius, das seinen Nutzern seit 2017 mit seinen von künstlicher Intelligenz unterstützten Technologien einen innovativen Sicherheitsdienst bietet, analysiert automatisch jede Sekunde die vorhandenen Überwachungskamerabilder der Nutzer, ohne dass zusätzliche Hardwarekosten entstehen, und generiert Warnungen im Falle einer riskanten Situation. Eyedius, das seit seiner ersten Gründung im Jahr 2017 Gesichtserkennung, Human Detection Tracking, spezielle Objekterkennungsalgorithmen und Hightech-Wissen als Spezialprojekte in Großunternehmen wie Wohnsiedlungen und Fabriken implementiert und implementiert hat, macht es für Unternehmen geeignet jeder Größenordnung.
Mit dem Ziel, effizientere, intelligentere und budgetfreundlichere Sicherheitslösungen für Unternehmen zu schaffen, die mit den wirtschaftlichen Auswirkungen des Pandemieprozesses zu kämpfen haben, wird Eyedius die Sicherheit von Unternehmen in eine technologischere verwandeln. Sicherheitslösungen mit fortschrittlicher Technologie, die hauptsächlich in Großunternehmen eingesetzt werden, werden jetzt mit Eyedius für jedes Unternehmen zugänglich sein.
DIE SICHERHEIT VON UNTERNEHMEN WIRD JETZT MIT KÜNSTLICHER INTELLIGENZ BEI EYEDIUS REGISTRIERT
Eyedius bringt den traditionellen Alarmdienst, der von kleinen und mittleren Unternehmen bevorzugt wird, mit künstlicher Intelligenz in die Zukunft und verursacht keine zusätzlichen Hardwarekosten, da es ohne zusätzliche Hardware für die vorhandene Kamera und den Computer der Benutzer funktioniert. Mit Eyedius, wo die Bilder vollständig von künstlicher Intelligenz analysiert werden, werden Fehlalarme oder Kameraüberwachung eliminiert. Eyedius, das unabhängig von der Anzahl der Kameras der Nutzer monatlich gemietet werden kann, bietet Nutzern flexible Zahlungsmöglichkeiten ohne die Verpflichtung einer monatlichen Verpflichtung, Strafmaßnahmen und Auszahlungsgebühren, die sich negativ auf die Nutzer auswirken. Auf diese Weise bringt sie kleine und mittelständische Unternehmen zusammen, die Sicherheitsdienstleistungen und Hightech-Lösungen zu erschwinglichen Preisen erhalten möchten.
„UNSER ZIEL IST ES, UNTERNEHMEN ALLER GRÖSSEN DIE HÖCHSTE TECHNOLOGIESICHERHEIT ZU BIETEN“
Eyedius-CEO Gökhan Talat Tuna, der sagte, dass wir die von uns entwickelten, auf künstlicher Intelligenz basierenden Sicherheitslösungen in eine für jedes Unternehmen leicht zugängliche Struktur transformiert haben, gab folgende Informationen zum Investmentprozess: „Unser Ziel seit dem ersten Tag unseres Hauses ist es, alle Lebensbereiche sicher zu machen. Seit 2017 haben wir mit Dutzenden verschiedener Unternehmen zusammengearbeitet und unsere Projekte mit Fokus auf Bildverarbeitung im Sicherheitsbereich umgesetzt. Mit dieser Investition möchten wir kleine und mittelständische Unternehmen in unserem Land, insbesondere die von der Pandemie betroffenen, unterstützen, indem wir ein budgetfreundliches, intelligentes und nützliches Sicherheitssystem anbieten. Wir werden unsere Bemühungen fortsetzen, um sicherzustellen, dass jedes Unternehmen Zugang zu Hochtechnologie in Bezug auf Sicherheit hat, die eines unserer wichtigsten Bedürfnisse ist. Nach 2022 wollen wir in Richtung des europäischen Marktes wachsen.“