Der jüngste Rückgang von Bitcoin und Altcoins auf den Kryptowährungsmärkten hat bei Anlegern große Angst vor dem Verlust ihrer Bestände ausgelöst. Ozgur Serkan Uslu, CEO von Paritex, kommentierte das Thema wie folgt: „Wir sehen, dass hinter dem plötzlichen Rückgang der Kryptowährungsmärkte ein FUD-Effekt steckt. Traditionelle, digitale und soziale Medienplattformen sind die Hauptquellen des FUD-Effekts, was auf Türkisch „Angst, Unentschlossenheit und Zweifel“ bedeutet. Eine Nachricht in den Medien kann den Markt leicht beeinflussen, unabhängig davon, ob sie wahr oder falsch ist. In diesen Zeiten, in denen die Handelsaktivität von Bitcoin und Altcoin stark zugenommen hat, ist die Fähigkeit von Krypto-Geld-Handelsplattformen, einen unterbrechungsfreien Dienst bereitzustellen, für die Benutzer von entscheidender Bedeutung.
Im Kryptowährungs-Ökosystem waren die Abwärtsbewegungen bei Bitcoin und Altcoins das Hauptprogramm im Mai. Während Bitcoin 26 Prozent verlor, wurde diese Rate bei Ethereum mit 40 Prozent, bei BNB mit 45 Prozent und bei Cardano mit 25 Prozent verzeichnet. Zunehmende Bedenken von Krypto-Geld-Investoren aufgrund der Preisaktivität wandten sich Experten zu diesem Thema zu. Özgür Serkan Uslu, CEO der heimischen Kryptogeldbörse Paritex, der den aktuellen Kurs bewertete, sagte: „Wir sehen, dass der FUD-Effekt hinter dem Rückgang der Kryptogeldmärkte steckt. Traditionelle, digitale und soziale Medienplattformen sind die Hauptquellen des FUD-Effekts, was auf Türkisch „Angst, Unentschlossenheit und Zweifel“ bedeutet. Eine Nachricht in den Medien kann den Markt leicht beeinflussen, unabhängig davon, ob sie wahr oder falsch ist.
„Tagesordnungspunkte sollten gut geprüft werden“
Paritex-CEO Özgür Serkan Uslu, der sagte, dass der wichtigste Punkt, der zu beachten sei, die Auswirkungen von Kleinanlegern auf den Markt seien, die den Entscheidungen der Mehrheit folgen, sagte: „Investoren, die pessimistisch sind und schnell auf Nachrichten reagieren, die Auswirkungen haben die Tagesordnung und Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erregen, können falsche Entscheidungen treffen, die sich negativ auf ihre Investitionen auswirken. Die Tagesordnungspunkte, die den FUD-Effekt in diesem jüngsten Rückgang verursacht haben, müssen gründlich untersucht werden. Dazu gehören vor allem die Aussagen des Tesla-CEO, die Nachricht, dass die chinesische Regierung die Verbote des Kryptowährungshandels verschärft hat, und die von den Bundesstaaten umgesetzten Richtlinien.“
Aussagen von Elon Musk und der chinesischen Regierung, die für den Niedergang verantwortlich sind
Uslu erläuterte die Auswirkungen des Beitrags von Tesla-CEO Elon Musk, in dem er darauf hinwies, dass das Bitcoin-Mining viel Energie verbraucht, auf die Krypto-Geldmärkte: „Elon Musk hat angekündigt, dass die von ihm produzierten Autos für diese Situation geeignet sind, was nicht der Vision entspricht der Firma TESLA, wird nicht mehr mit Bitcoin verkauft. Diese Entscheidung betraf bald Bitcoin- und Altcoin-Investoren“, sagte er.
Uslu erinnerte daran, dass der Kryptogeldmarkt nach der Nachricht von Reuters, dass China die Verbote des Kryptogeldhandels verschärft habe, zu schwanken begann, und setzte seine Worte wie folgt fort: „In der Erklärung aus China erklärte er, dass er keinen neuen Versuch unternehmen werde und das die Berufsgenossenschaften wollen nur noch die aktuellen Beschränkungen anwenden. Auf den Märkten wurde geteilt, dass der starke Rückgang von Bitcoin und anderen Altcoins, der weltweit volumenstärksten Kryptowährung, mit dem Stromausfall in der chinesischen Region Xinjiang zusammenhängt. Aufgrund des Stromausfalls in der weltweit am meisten Bitcoin-Mining-Region war fast die Hälfte des Bitcoin-Netzwerks für 48 Stunden offline. Inzwischen wird behauptet, dass sich der Rückgang der ‚Hash-Rate‘-Werte, die die Arbeitsgeschwindigkeit von Geräten zum Schürfen von Kryptowährungen ausdrücken, auf die Bitcoin-Preise auswirkt.“
Die Entscheidung der Zentralbank wurde aufgehoben
Özgür Serkan Uslu wies darauf hin, dass die Türkei als eines der Länder, die weltweit das größte Interesse an Kryptowährungen zeigen, auch ein entscheidender Faktor für die Bewegungen auf dem Markt ist: „Im Einklang mit der Entscheidung der Zentralbank der Republik der Türkei können Bitcoin und Altcoins weder direkt noch indirekt für Zahlungen verwendet werden. Die Entscheidung wurde im Amtsblatt veröffentlicht. Diese Situation, über die auf den Märkten gesprochen wurde, ließ eher dem Warten als der Angst Platz. Es gehört zu den Gerüchten, dass die Türkei im Rahmen dieser Entscheidung bald eine Regelung treffen und staatliche Zusicherungen anbieten wird.“
Handelsplattformen für Kryptowährungen sollten einen ununterbrochenen Service bieten!
Während die harte Verkaufswelle auf dem Krypto-Geldmarkt eine Atmosphäre der Panik unter den Anlegern auslöste, wurde festgestellt, dass es Probleme bei Transaktionen an vielen großen Kryptowährungsbörsen der Welt gab. Kryptowährungsplattformen, die Millionen von Benutzern auf der ganzen Welt bedienen, haben ihren Benutzern in ihren Aussagen in sozialen Medien mitgeteilt, dass Transaktionen gestört sind und es Probleme beim Datenfluss gibt. Benutzer, die stundenlang nicht auf ihre Konten zugreifen konnten, gaben auf Social-Media-Plattformen an, dass sie aufgrund der Schwierigkeiten bei der Verarbeitung der erteilten Kauf- und Verkaufsaufträge finanzielle Verluste erlitten hätten. Uslu kommentierte die Situation wie folgt: „Als Paritex haben wir unseren Benutzern während des plötzlichen Rückgangs der Bitcoins weltweit und der entsprechenden Abwärtsbewegung der Altcoins wie immer rund um die Uhr einen ununterbrochenen und sicheren Service geboten. Die Fähigkeit, einen unterbrechungsfreien Dienst bereitzustellen, ist für den Austausch von Kryptowährungen von entscheidender Bedeutung, da die Benutzer ihre Investitionen in diesen volatilen Zeiten am meisten lenken möchten. Der schnellste und sicherste Weg, dies zu erreichen, besteht darin, die Software-Infrastruktur regelmäßig zu stärken und zu verbessern und ein Cyber-Sicherheitsteam zu haben, das die Aktivitäten im Netzwerk 24 Stunden am Tag überwacht. Aus diesen Gründen konzentrieren wir als Paritex unsere Investitionen auf diese beiden Bereiche.“