Während der E-Commerce im Zuge der Pandemie einen enormen Aufschwung erlebt hat, zeigt eine Studie der EU, dass 82 Prozent der Käufer weniger wahrscheinlich kaufen, wenn Informationen nicht in ihrer Sprache verfügbar sind. In einer Zeit, in der Geschäfte in der Landessprache zunehmend getätigt werden, begann SPARK Translates, die Kommunikationsplattform der PR-Agentur SPARK Publicity, weltweit zu operieren. Plattform; Es automatisiert die Kommunikation zwischen Kunden, Übersetzern und Korrektoren und beschleunigt so Übersetzungsprozesse.
Da die Welt zu einem globalen Dorf wird, steigt der Bedarf an qualifizierten Übersetzungen für Strukturen, die darauf abzielen, sich auf dem globalen Markt zu entwickeln. Schließlich nahm das internationale Übersetzungsunternehmen SPARK Translates seine weltweite Tätigkeit auf. Die Kommunikationsplattform ermöglicht es Unternehmen, Konten zu erstellen und Übersetzungsanfragen in mehr als 3.000 internationalen und lokalen Sprachen zu bestellen, die von Sprachexperten übersetzt und korrigiert werden. Und das alles geschieht mit nur wenigen Tastendrücken. Die Plattform der PR-Agentur SPARK Publicity automatisiert die Kommunikation zwischen Kunden, Übersetzern und Korrektoren und beschleunigt so Übersetzungsprozesse. SPARK Translates möchte sicherstellen, dass die Kommunikationsprozesse mit einem kreativen Team aus Korrektoren, Transkriptionsexperten, Übersetzern und Sprachexperten, die auf Sprache und Kommunikation spezialisiert sind, reibungslos ablaufen.
Lillian Kithia, CEO von SPARK Translates, sagte zu diesem Thema: „Während wir das 4-jährige Jubiläum von SPARK Publicity feiern, freuen wir uns, SPARK Translates auf den Markt zu bringen. Unsere Webplattform wurde ursprünglich geschaffen, um die Kommunikation zwischen SPARK Publicity und unserer weltweiten Datenbank von Sprachexperten zu erleichtern. Unser Expertenteam unterstützte unseren Prozess der Bereitstellung hochgradig lokalisierter Inhalte für Kunden. Als wir die Plattform nutzten, erkannten wir, dass auch andere Übersetzungsunternehmen und Kunden davon profitieren würden, und wir beschlossen, sie für die Branche zu öffnen.“
Lillian Kithia ging auch auf den Betrieb der Plattform ein: „Trotz der technologischen Fortschritte, die die maschinelle Übersetzung weithin verfügbar gemacht haben, kann die Genauigkeit, die ein Mensch bieten kann, nicht von einer Maschine geliefert werden. SPARK Translates bietet Dienstleistungen in mehr als 3.000 internationalen und lokalen Sprachen an und passt die Botschaften jedes Unternehmens überall auf der Welt an die bevorzugte Sprache fast aller Zielgruppen an. Die sehr einfach zu bedienende Plattform initiiert automatisch die Kommunikation mit Übersetzern und Korrektoren, nachdem eine Anfrage des Kunden eingegeben wurde. Die übersetzten und korrigierten Dateien können vom Nutzer innerhalb der angegebenen Frist heruntergeladen werden.“
Lilian schloss: „Wir freuen uns, die Welt einzuladen, von einer Plattform zu profitieren, die wir für sehr nützlich halten. Wir hoffen, dass Kunden und Unternehmen diese Plattform nutzen, um ihre Übersetzungsprozesse zu vereinfachen.“
Verbraucher, Unternehmen und Branchen haben sich zunehmend Online-Kanälen zugewandt, um ihre Marketingaktivitäten inmitten einer globalen Pandemie aufrechtzuerhalten. Um den Wettbewerb in diesem neuen Umfeld aufrechtzuerhalten, ist es sehr wichtig geworden, in den von Kunden bevorzugten Sprachen kommunizieren zu können, indem neue Strategien und Anwendungen im digitalen Marketing entwickelt werden. Laut Statistiken der Internetwelt sprechen nur 27% der Online-Nutzer Englisch und andere Sprachen nehmen viel schneller zu. Untersuchungen der Europäischen Union zeigen, dass 82 % der Käufer mit geringerer Wahrscheinlichkeit etwas kaufen, wenn sie keine Informationen in ihrer Sprache haben.