Während E-Commerce und Online-Shopping den ersten Platz in den Verbraucherpräferenzen einnahmen, wurde auch das Intercompany-Shopping von diesem Wandel erfasst. Drei der vier Unternehmen suchten online, bevor sie Großhandelskäufe tätigten. Online-B2B-Marktplätze, die Hersteller und Anbieter zusammenbringen, gehörten zu den Lenkern des elektronischen Handels.

Während globale Einkaufstrends vom E-Commerce-Wind geprägt wurden, hat auch das Intercompany-Shopping seinen Anteil an dieser Transformation. Forrester-Daten zeigten, dass fast drei Viertel (74 %) der Unternehmen Internetrecherchen durchführen, bevor sie Großhandelskäufe tätigen. Andererseits gaben laut einer Untersuchung der Boston Consulting Group drei von fünf Unternehmen an, dass Mobilgeräte eine wichtige Rolle bei ihrem aktuellen B2B-Shopping spielen. Es wird prognostiziert, dass der Anteil des E-Commerce bis 2023 17 % des gesamten B2B-Umsatzes entsprechen wird. Diese Daten zeigten, dass es ihnen hilft, ihre Verkaufsziele zu erreichen, indem sie B2B-Kunden, die oft wissen, was Großhändler brauchen, ein Einkaufserlebnis bieten, wie sie es einzelnen Verbrauchern bieten.

Musa Koçyiğit, General Manager von Merter Elektronik, wies darauf hin, dass E-Commerce beim globalen B2B-Shopping eine wichtige Rolle spielt: „Der weltweite E-Commerce im B2B-Kanal wird Ende dieses Jahres auf über 32 Milliarden US-Dollar geschätzt, mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6 %. Die größten auf diesem Markt sind als Online-Einzelhandelsgiganten wie Alibaba, Amazon, Rakuten bekannt. Als Merter Elektronik, das sich zu einem der größten Lieferanten der Elektronikindustrie auf dem heimischen Markt entwickelt hat, sind wir mit den Investitionen, die wir durch die Realisierung getätigt haben, zum Hauptversorgungspunkt der größten türkischen Marktplätze wie Amazon, Hepsiburada, Trendyol, n11 geworden die Digitalisierung in der Industrie.

Elektronische B2B-Plattform für Großhandelskunden

Musa Koçyiğit betonte, dass das Volumen der Elektronikindustrie im globalen Handel besser verstanden werden kann, wenn man bedenkt, dass Unterhaltungselektronik ein Fünftel (22 %) des E-Commerce ausmacht: „Heute sind elektronische Produkte und Teile allgegenwärtig in unserem Leben. Der Zugang der Verbraucher zu elektronischen Produkten verlagert sich digital, Firmenkunden kaufen mehr Technologieprodukte. Dies führt Verkäufer zu Großhandelsplattformen, auf denen sie schneller auf eine Vielzahl von Produkten zugreifen können. Als Merter Elektronik haben wir mit unseren seit 2013 fortgeführten B2B-Investitionen im Großhandelskanal unter b2bmerter.com eine spezielle elektronische B2B-Business-Plattform für unsere Kunden geschaffen. Während wir mit dieser Plattform, die elektronisches Großhandels-Shopping in die digitale Welt überführt, neue Wege in der Branche beschreiten, haben wir auch B2B-Verkäufe in Länder wie Bulgarien, Griechenland, Georgien, Zypern, Aserbaidschan, die Schweiz und Mazedonien getätigt, indem wir Unternehmen die beste Benutzererfahrung bieten. Als größter Elektronikgroßhändler der Türkei beliefern wir mit unseren Aktivitäten mehr als 5.000 Unternehmen mit Produkten, die wir über Kanäle wie Alibaba und AliExpress auf den Weltmarkt bringen.

Mehr als 300 Unternehmen haben ihr Geschäft mit XML-Unterstützung ausgebaut

Merter Elektronik General Manager Musa Koçyiğit wies darauf hin, dass sie es Verkäufern dank der Produktdatenbanken erleichtern, Geschäfte auf Online-Marktplätzen zu eröffnen, und schloss seine Bewertungen mit den folgenden Worten: „Die XML-Unterstützung, die wir als Merter Elektronik anbieten, gibt Verkäufern die Chance ganz einfach Händler werden, indem sie unkompliziert ihre eigenen Preise bestimmen. Mehr als 300 Unternehmen haben ihr Geschäft dank dieser kostenlosen Einrichtung ausgebaut. Wir erhalten durchschnittlich 10 Bewerbungen pro Tag für ein XML-Franchise. Von Satellitenempfängern bis zu professionellen Soundsystemen, von TV-Ersatzteilen bis zu Radios, von Modul-LEDs bis zu TV-LED-Leisten, von Adaptern und Batterien bis zu elektronischen Materialien, von Sicherheitssystemen bis zu Unterhaltungselektronik, von Abspielgeräten bis zu Kabeltypen bieten wir die größte Vielfalt auf dem heimischen Markt in der Kategorie Elektronik. Wir liefern unsere Produktpalette von mehr als 20.000, von denen 98% wir importieren, in mehr als 30 Länder über B2B- und B2C-Kanäle von unserer Einrichtung mit einer geschlossenen Fläche von 7.000 Quadratmetern. Unsere Arbeit für die heimische Produktion läuft auf Hochtouren.“

Comments are disabled.