Die digitale Transformation, die sich mit der Pandemie beschleunigte, erhöhte die Wettbewerbselemente für Unternehmen. Turgay Piyadeoğlu, CEO von SAP Gold Partner Vektora, bewertete das Thema mit diesen Worten: „Mit der digitalen Transformation haben Unternehmen in 1 Jahr 5 bis 7 Jahre Fortschritte gemacht. Unternehmen, die hinter ihren Wettbewerbern zurückbleiben, müssen ihre Geschäftsprozesse mit Technologie neu gestalten.“
Die durch die Pandemie beschleunigte digitale Transformation hat die traditionellen Praktiken von Unternehmen komplett verändert. In diesem Jahr öffnete die Geschäftswelt ihre Türen für Innovationen in allen Bereichen von der Produktion bis zur Logistik, vom Marketing bis zum Finanzwesen. Turgay Piyadeoğlu, CEO von Vektora, dem Gold Partner von SAP, dem Marktführer für Enterprise-Resource-Planning-Software, bewertete das Thema mit folgenden Worten: „Die Pausen in der Pandemie haben digitale Investitionen eher erhöht als behindert. 60 % der Entscheidungsträger haben ihre Pläne für die digitale Transformation vorangetrieben, und mit den Investitionen, die ohne Verlangsamung fortgesetzt werden, haben Unternehmen in einem Jahr 5 bis 7 Jahre Fortschritte gemacht. Unter den Pandemiebedingungen, die kurz vor dem Ende ihres zweiten Jahres stehen, besteht der einzige Ausweg für Unternehmen, die hinter ihren Wettbewerbern zurückbleiben, darin, ihre Geschäftsprozesse mit Technologie neu zu gestalten, um sich schnell an die Zukunft anzupassen.“
„Unternehmen, die sich nicht an die aktuelle Technologie anpassen können, haben es schwer, erfolgreich zu sein“
Unter Hinweis darauf, dass nur jedes siebte Unternehmen die Krise während der Pandemie in einen Vorteil verwandeln konnte, sagte Turgay Piyadeoğlu: „Das 20-prozentige Wachstum der Kommunikationstechnologien in der Türkei im Vergleich zum Vorjahr hat ein wettbewerbsfähiges Umfeld in den Sektoren geschaffen. Unternehmen, die ihre Kosten senken und ihre Gewinne steigern wollen, müssen neue Strategien entwickeln. In diesem Transformationsprozess gehen wir als Vektora Family neue Schritte, um unsere Projekte im richtigen Format mit unseren Geschäftspartnern durchzuführen. Indem wir uns im Zentrum der digitalen Transformation positionieren, begleiten wir unsere Kunden auf ihrer Reise der digitalen Transformation. Wenn wir uns den Prozess wie ein Lego vorstellen, realisieren wir eine gesunde digitale Transformation, indem wir andere Lösungen von SAP darum herum integrieren, nachdem wir den digitalen Kern in den Mittelpunkt gestellt haben.“
Unser erstes Ziel ist es, einen Mehrwert für unsere Kunden und unser Land zu schaffen.“
Turgay Piyadeoğlu erklärte, dass sie weiterhin Produkte entwickeln, ohne langsamer zu werden, um Unternehmen auf die Zukunft vorzubereiten, und erwähnte auch die Ziele von Vektora mit den folgenden Worten:
„Nachdem wir die erste Jahreshälfte mit einem Wachstum von 30 % abgeschlossen haben, werden wir die gleiche Dynamik in der nächsten Periode beibehalten. Unser erstes Ziel ist es, einen Mehrwert für unsere Kunden und unser Land zu schaffen. Als Vektora sind wir seit Jahren auf vielen Kontinenten tätig, indem wir die Möglichkeiten des Digitalen nutzen. Wir haben viele erfolgreiche Projekte durchgeführt, insbesondere auf dem aserbaidschanischen Markt, und wir setzen unseren Weg mit festen Schritten fort. Wir gehen mit Projektpartnern mit Niederlassungen im Nahen Osten, Amerika und Europa voran und sind auch Kandidaten für Projekte in diesen Regionen. Wir wollen in der neuen Zeit ohne Verlangsamung weitermachen und uns von den vielen Preisen inspirieren lassen, die wir bei globalen Wettbewerben mit mehr als 20 Produkten und unserer akademischen Arbeit gewonnen haben. Aufgrund unserer stabilen Performance in der Branche kaufte der Verusatürk Private Equity Investment Trust 60 % unseres Unternehmens und investierte in Vektora. Im nächsten Schritt planen wir einen Börsengang. Obwohl wir als Vektora der Pandemie mit Angst begegnen, sind wir tatsächlich gestärkt aus diesem Prozess hervorgegangen, indem wir die Schwierigkeiten in Chancen verwandelt haben.“