Die Berufe der Zukunft, geprägt von Automatisierung, künstlicher Intelligenz und digitalen Technologien, prägen den Wandel vieler Branchen. Untersuchungen zeigen, dass diese Technologien bis 2030 in der Türkei 7,6 Millionen Arbeitsplätze vernichten, 8,9 Millionen Arbeitsplätze digitalisieren und 1,8 Millionen neue Arbeitsplätze schaffen werden. Kompetenzorientierte Online-Schulungsprogramme, die in Zusammenarbeit mit erfahrenen Pädagogen und starken Institutionen entwickelt wurden, bereiten die Türkei auf die Berufe der Zukunft vor.
Die digitale Transformation, die Unternehmen und Institutionen den goldenen Schlüssel zur angestrebten Produktivitätssteigerung von Weltwirtschaften bietet, hat auch die Belegschaft erfasst. Automatisierung, künstliche Intelligenz und digitale Technologien, die bis 2030 voraussichtlich 60 % des Produktivitätswachstums der Volkswirtschaften ausmachen werden, treiben den Wandel der Belegschaft voran. Von McKinsey durchgeführte Untersuchungen zeigen, dass Automatisierung, künstliche Intelligenz und digitale Technologien viele Sektoren in der Türkei verändern und in den nächsten 10 Jahren 3,1 Millionen neue Arbeitsplätze schaffen werden, während 7,6 Millionen Arbeitsplätze bis 2030 infolge von Automatisierung und Digitalisierung verschwinden werden. Laut der Studie werden mit der Digitalisierung von 8,9 Millionen Arbeitsplätzen voraussichtlich 1,8 Millionen neue Arbeitsplätze entstehen, wobei zukünftige Berufe von Bereichen wie künstlicher Intelligenz und Datenwissenschaft beeinflusst werden.
Vahit Keskin, CEO von Miuul, erklärte, dass der Weg für die Türkei, den Wind der Transformation in der Belegschaft zu nehmen, durch Automatisierung, künstliche Intelligenz und digitale Technologien sich als beschleunigt erweist. Weltweit werden bis 2025 voraussichtlich 97 Millionen neue Jobs entstehen, wobei Datenanalysten, Spezialisten für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, Software- und Anwendungsentwickler sowie IoT-Spezialisten die Spitzenpositionen einnehmen. Um eine Talenttransformation in der türkischen Belegschaft zu erreichen, müssen neue Kompetenzen entwickelt werden.“
Macht die Türkei fit für die Berufe der Zukunft
Vahit Keskin sagte, dass sie die Türkei auf die Berufe der Zukunft vorbereitet haben, die durch die Entwicklungen in den Bereichen Data Science und künstliche Intelligenz geprägt sind, und dass sie neue Beschäftigungsfelder geschaffen haben andere Trainingsprogramme mit unseren Karriereprogrammen, die mit türkischen Inhalten in MIuul entwickelt wurden. Wir tauschen nicht nur theoretisches Wissen mit unseren Anwendern aus, sondern bauen Lösungspartnerschaften auf, indem wir Beispiele aus Projekten aus verschiedenen Branchen bereitstellen und Mentoren unterstützen. Neben der Türkei sind wir mit unseren physischen Büros in Schweden und Spanien sowie unserem virtuellen Büro in den USA weltweit tätig. Wir wollen im Online-Bildungssektor mit einer Investition von 5 Millionen Dollar, die wir im zweiten Quartal dieses Jahres erhalten wollen, etwas bewirken. Zusätzlich zu unseren Schulungsprogrammen unternehmen wir Schritte, um das Beschäftigungsproblem in diesem Bereich in der Türkei mit den von uns organisierten Online-Veranstaltungen zu lösen. Bei unserer letzten Veranstaltung am 31. März haben wir über die Berufe der Zukunft und die Schritte in diese Richtung gesprochen.“
Bietet einen kompetenzorientierten Ansatz
Vahit Keskin, CEO von Miuul, stellte fest, dass sie viele Schulungsprogramme im Bereich Datenwissenschaft und Softwaretechnologien entwickelt haben, insbesondere künstliche Intelligenz, Metaverse und Blockchain, und sagte: „Wir haben mit unserem Trainer mehr als 200.000 Benutzer auf die Berufe der Zukunft vorbereitet Mitarbeiter. Wir bieten einen kompetenzorientierten Ansatz, indem wir unsere Schulungsprogramme unter verschiedenen Untertiteln diversifizieren. Beispielsweise vereinen wir die Kernkompetenzen eines Datenanalysten in unserem Data Analyst Path, kompetenzorientierte Kompetenzen in Data Scientist Path und Engineering-Expertise in unserem Data Engineer Path-Programm. Mit den von uns angebotenen Schulungen in Bereichen wie Artificial Intelligence Engineering, Machine Learning Engineering und Blockchain-Entwicklung schaffen wir verschiedene Karrieremöglichkeiten.“
Kompetenter Trainer und starke institutionelle Zusammenarbeit
Vahit Keskin erklärte, dass sie Lösungen für die Probleme entwickelt haben, auf die diejenigen stoßen könnten, die einen Job in den Berufen der Zukunft haben möchten, und sagte: „Obwohl es im Internet viele Ressourcen gibt, um technische Kompetenz zu erlangen, ist es sehr schwierig, darauf zuzugreifen Qualität und korrekte Inhalte. Die Ungewissheit, an welchen Projekten und Problemstellungen die großen Unternehmen arbeiten, die die zukünftigen Berufe auf ihre Agenda setzen, erschwert zudem die Erstellung einer karriereorientierten Roadmap. Während der Trainings sind die Schüler an den Stellen, an denen sie feststecken, meist allein. In Zusammenarbeit mit den führenden Institutionen unseres Landes beseitigen wir diese Probleme mit der Roadmap, die wir unter der Leitung unserer Expertentrainer für Data Science, künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologie vorstellen. Mit unserer kompetenzorientierten Perspektive bereiten wir unsere Anwender auf eine von digitalen Technologien geprägte Zukunft vor.“