Als Pionier der Klimatisierungsbranche will Daikin seine Treibhausgasemissionen bis 2050 auf netto null reduzieren. Daikin Türkei hat seine Aktivitäten in diesem Zusammenhang angekündigt und seinen ersten „Nachhaltigkeitsbericht“ veröffentlicht. Dementsprechend hat Daikin die Effizienz seiner Produkte mit energieeffizienter Invertertechnologie und R-32, einem Kältemittel mit einem geringeren Treibhauspotenzial, erhöht und gleichzeitig Schäden an der Ozonschicht verhindert. Das Unternehmen, das sich mit seinem Lokalisierungsprojekt einen Kostenvorteil von 2 Millionen Euro bei den aus der Türkei bezogenen Produkten verschafft; Es reduzierte die CO2-Emissionen durch Reduzierung der Transportkosten und des Kraftstoffverbrauchs. Mit dem im Juli 2020 in Betrieb genommenen GES-Projekt bezieht es von hier die Energie seines Werks in Hendek und reduziert gleichzeitig seine Treibhausgasemissionen um 63 Prozent. Daikin verfolgte den Wasserverbrauch akribisch, traf die notwendigen Vorkehrungen und sparte 14.500 Kubikmeter Wasser ein. Bei verschiedenen Anwendungen hat es 70 Prozent an Beleuchtung und 30 Prozent an Erdgas eingespart. Es wurden 513 Tonnen Abfall verwertet. Das Unternehmen legte großen Wert auf Forschung und Entwicklung und stellte für diese Abteilung ein Budget von 22 Millionen TL bereit.
Alle Servicemitarbeiter von Daikin erhielten das F-Gas-Zertifikat gemäß der Verordnung über fluorierte Treibhausgase, die vom Ministerium für Umwelt und Urbanisierung erstellt wurde und die Verwaltung von F-Gas festlegt. Das Unternehmen, das bis 2050 1 Million Bäume pflanzen wird, wird Daikin-Wälder anlegen. Hasan Önder, CEO von Daikin Turkey, sagte: „Wir haben uns das Ziel gesetzt, bis 2050 Netto-Null-CO2-Emissionen zu erzielen. Bis 2030 wollen wir davon 50 Prozent erreichen. Wir hoffen, dass andere Unternehmen unserem Beispiel folgen.“ genannt.
Während die Türkei Schritte zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens unternimmt, machen Unternehmen in dieser Hinsicht mit ihren Vorreiterpraktiken auf sich aufmerksam. Daikin Turkey hat alle seine Produktions- und Managementprozesse in Bezug auf Nachhaltigkeitsrichtlinien entwickelt und seine Studien in dieser Richtung mit einem Bericht veröffentlicht. In dem vom Unternehmen angekündigten 122-seitigen „Nachhaltigkeitsbericht“ werden alle Prozesse von der Lieferkette bis zur Logistik, vom F&E-Zentrum bis zur Umweltvision, von der betrieblichen Effizienz bis zum Klimawandel und der Energiepolitik, vom Wasser- und Abfallmanagement bis zum Personalmanagement erläutert mit Daten.
Basierend auf der F25-Strategie
Der Bericht teilt auch die Nachhaltigkeitsziele von Daikin, das in mehr als 160 Ländern auf der ganzen Welt tätig ist. Mit dem Ziel, die Treibhausgasemissionen in all seinen Aktivitäten, Produkten und Lösungen bis 2050 auf netto Null zu reduzieren, hat Daikin ein Strategieprogramm namens Daikin FUSION 25 (F25) entwickelt. Die F25-Ziele, die die grundlegenden Strategien der Daikin-Unternehmen unter verschiedenen Themen bis Ende 2025 umfassen, wurden auch von Daikin Türkei übernommen und haben ihre Strategien im Einklang mit den Zielen gestaltet. Diese Strategien werden zusammengefasst als „eine Klimaanlagenmarke zu werden, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen die Lösungen für globale Umweltprobleme anführt, und ein CO2-neutrales Unternehmen zu werden“.
Wir werden ein Beispiel für Unternehmen sein
Hasan Önder, CEO von Daikin Turkey, sagte, dass Klimatisierungsprodukte mit dem Anstieg der globalen Temperaturen parallel zum Klimawandel in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil der Infrastrukturen geworden sind, die die Gesellschaft unterstützen. Önder wies darauf hin, dass das größte Ziel von Daikin die Nachhaltigkeit ist, und sagte: „Als Daikin haben wir unseren Kampf gegen den Klimawandel unter drei Hauptüberschriften zusammengefasst. Wir können diese als Mehrwert für Städte, die Welt und die Menschen zusammenfassen. Wir werden unsere globalen Ziele in Maßnahmen zu diesen Hauptthemen umsetzen. Als ersten Schritt dazu haben wir unseren Daikin Türkei Nachhaltigkeitsbericht erstellt, den wir zum ersten Mal veröffentlicht haben. Im Einklang mit der globalen Philosophie von Daikin werden wir diese Aktivitäten unter diesen Überschriften innerhalb unserer nächsten Fünfjahrespläne umsetzen.“ genannt. Önder erklärte, dass sie sich bis 2050 ein Netto-Null-CO2-Emissionsziel gesetzt haben, und sagte: „Wir wollen 50 Prozent davon im Jahr 2030 erreichen.“ er sagte.
Lokalisierte 36 Spuren
Laut den in seinem ersten Nachhaltigkeitsbericht geteilten Informationen hat Daikin Türkei, das die Nachhaltigkeitsziele von Daikin Global verinnerlicht hat, einen Kostenvorteil von 2 Millionen Euro durch die Durchführung von Lokalisierungsprojekten in 36 verschiedenen Teilen erzielt, die für 2020 aus dem Ausland beschafft wurden. In diesem Zusammenhang wurden die Materialbeschaffungszeiten von 12 Wochen auf 4 Wochen und die Lagerbestände von 4 Wochen auf 1 Woche reduziert. Mit der Reduzierung der Transportkosten und -entfernungen ist auch der Kraftstoffverbrauch gesunken und hat zur Reduzierung der CO2-Emissionen beigetragen. Mit dem ebenfalls im Bericht vorgestellten Projekt „Direct Loading“ konnten die Transferkosten innerhalb der Konzerngesellschaften durch den Versand eiliger Produkte per LKW und nicht eiliger Produkte per Schiff reduziert werden.
15.000 400 Kubikmeter Wasser eingespart
Daikin Global setzt sich konkrete Umweltziele in 5-Jahres-Perioden und strebt eine 15-prozentige Reduzierung des Abwasserverbrauchs, der Kohlendioxidemissionen und des flüchtigen organischen Kohlenstoffs bis 2030 an. In diesem Zusammenhang wurde in der Daikin Turkey Hendek Production Facility, die 2015 erstmals das „Green Heart Factory“-Zertifikat erhielt, Umkehrosmose-Abwasser in den Rohwassertank geleitet und wiederverwendet, wodurch jährlich 15.400 Kubikmeter Wasser eingespart werden. Durch den Austausch von 450-Watt-Halogenleuchten durch 130-Watt-LED-Leuchten wurden 70 Prozent der Beleuchtung eingespart. Durch die Umstellung auf einen zweistufigen und zeitgesteuerten Betrieb bei Heizstrahlern wurden 30 Prozent Erdgaseinsparung erreicht. Mit dem in der Produktionsstätte errichteten Projekt des Dachsolarkraftwerks (GES) begannen 90 Prozent des Strombedarfs der Anlage aus erneuerbarer Stromerzeugung zu decken. Somit wurde eine jährliche Stromeinsparung von 6.500 MWh und eine Reduktion von ca. 4,29 Tonnen Kohlendioxid erreicht. Bei der Produktion von Klimaanlagen wurde R410A-Gas mit einem Treibhauspotenzial („GWP“)-Wert von 2,088 auf R-32-Gas umgestellt, was ein Drittel dieses Werts (GWP 675) ausmacht. Durch die Verwendung von Mehrwegverpackungen anstelle von Kartonverpackungen wurden 10 Tonnen Abfall pro Monat vermieden. Im Rahmen des Social-Responsibility-Projekts wurden wiederverwendbare Stofftaschen verteilt und die Verwendung von Plastik- und Papiertüten verhindert.
513 Tonnen Abfall wurden verwertet
Daikin Turkey, das auf Zero Waste achtet, hat durch seine Mitgliedschaft bei der ÇEVKO Foundation Umweltverschmutzung durch Produktverpackungen verhindert. Insgesamt 513 Tonnen Abfall, darunter 178 Tonnen Kunststoff und 335 Tonnen Kartonverpackungsabfälle, die von Produkten stammen, die für den Inlandsmarkt freigegeben wurden, wurden auf dem Markt gesammelt und recycelt. In dem Bericht, der besagt, dass die Verwertung und das Recycling von Abfällen aus der Produktion in Daikin Türkei von lizenzierten Unternehmen erbracht werden, wurde betont, dass im Jahr 2020 1,658 Tonnen Metall und 1,783 Tonnen Verpackungsabfall durch lizenzierte Unternehmen zum Recycling geschickt wurden. 51 Tonnen Papier und 82 Tonnen Sondermüll wurden durch konzessionierte Unternehmen energetisch verwertet.
Effizienzsteigerung mit R-32-Kältemittel
Auf der Suche nach alternativen Kältemitteln; In dem Bericht, der besagt, dass die Flüssigkeit viele Faktoren wie Ozonabbaupotenzial (ODP), Treibhauspotenzial (GWP), Energieeffizienz, Sicherheit und Kosteneffizienz beeinflusst, wird betont, dass das Kältemittel R-32 die ausgewogenste Lösung für ist Klimaanlagen und Wärmepumpen. Während angegeben wird, dass der GWP-Wert des Kältemittels R-32, das eine hohe Energieeffizienz bietet und die Ozonschicht nicht schädigt, nur ein Drittel des GWP-Werts von R-410A beträgt, wird angemerkt, dass es leicht zu recyceln ist und wiederverwenden, da es sich um eine Einkomponentenflüssigkeit handelt. Daikin, das das Kältemittel R-32 und den eigens für dieses Kältemittel entwickelten Kompressor im Jahr 2012 an Klimaanlagen in Wohngebäuden angepasst hat, verwendet R-32 derzeit in Split-Klimaanlagen, Multi-Split-Klimaanlagen, gewerblichen Klimaanlagen, Wärmepumpen, Kühlern und VRV Systemklimaanlagen. Im Rahmen der Grundschulung für Kühlung und Split-Klimaanlagen erhält das gesamte Servicepersonal von Daikin Turkey in der Daikin Turkey Academy theoretische und praktische Schulungen zur korrekten Verwendung des Kältemittels R-32. Daikin Turkey besuchte zwischen 2017 und 2019 Händler zum Thema R-32-Kältemittel und stellte auch Informationen zum Klimawandel bereit. Daikin Türkei, das seit 2017 Seminare zu R-32 und aktuellen Technologien durch Besuche von 17 Universitäten in verschiedenen Regionen mit den durchgeführten Studien organisiert hat, hat ein Bewusstsein für dieses Thema geschaffen. Es zielt darauf ab, das Bewusstsein zu erhöhen, indem dieses Thema bei allen branchenspezifischen Veranstaltungen im Daikin Turkey Experience Center vorgestellt wird.
Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 63 Prozent
Daikin Türkei arbeitet daran, Treibhausgasemissionen zu vermeiden, die der wichtigste Faktor sind, der den Klimawandel auslöst, und verursacht direkte (Scope 1) Treibhausgasemissionen aus dem Verbrauch fossiler Brennstoffe, indirekte (Scope 2) Emissionen aus gekauftem Strom sowie Produkten und Dienstleistungen für seine Geschäftstätigkeit. Energie indirekte Aktivitäten, Geschäftsreisen und Dienstleistungen und andere indirekte (Scope 3) Emissionen aus der Verwendung der verkauften Produkte. Das Unternehmen, das das Solarenergieprojekt umsetzte und die Heizkörperproduktion im Jahr 2020 schloss, reduzierte seine Scope-1- und Scope-2-Treibhausgasemissionen um 63 Prozent. Daikin trägt mit dem „NDJ“, dem weltweit kleinsten Kombikessel mit hohem Wirkungsgrad, und dem „Condense“, dem Halbkondensations-Kombikessel, zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen von Kombikesseln bei.
Daikin wird einen Wald mit 1 Million Bäumen errichten
In dem Bericht, der besagt, dass das Pflanzprojekt von 1 Million Bäumen im März 2021 begonnen wurde, wird betont, dass Daikin Forests errichtet werden. In diesem Zusammenhang ging das Unternehmen für die erste Phase des Projekts eine Kooperation mit der Aegean Forest Foundation ein und verwirklichte sein Ziel der ersten Phase mit der Spende von 30.000 Setzlingen in der Region İzmir Kınık. Damit wurden rund 12.000 Tonnen Kohlendioxidäquivalente Treibhausgasemissionen kompensiert. Daikin Türkei, das auch darauf abzielt, das Bewusstsein zu schärfen, indem es das Projekt gemeinsam mit allen seinen Interessengruppen durchführt, spendet in ihrem Namen einen Setzling für jeden einzelnen Haushaltsproduktkunden.
Daikin entwickelt innovative Produkte
F&E-Kompetenz, einer der wichtigsten Teile von Daikins 97-jähriger Erfahrung in der Klimatisierung, wird vom Daikin Global Technology and Innovation Center auf das globale Netzwerk von Daikin übertragen. Direkte Unterstützung und Informationen vom Daikin Technologie- und Innovationszentrum, das sich in Japan befindet und mehr als 700 Experten in verschiedenen Bereichen beschäftigt, für Produktentwicklung und Innovation bei den Aktivitäten, die im Daikin Turkey R&D Center durchgeführt werden, das direkt mit Daikin verbunden ist Europe NV bereitgestellt wird. Nachdem die im Rahmen des European Green Agreement festgelegten Klimaziele verinnerlicht wurden, führt das Daikin Turkey R&D Center Studien zur Verwendung von Brennstoffen mit Wasserstoffzusatz durch, die eine umweltfreundlichere Lösung anstelle von Produkten sein können, die Erdgas verbrennen.
Weitere 10 Millionen Euro werden in Forschung und Entwicklung investiert
Das im Jahr 2011 gegründete F&E-Zentrum, das die Mitarbeiterzahl um das 3,5-fache und sein Budget um das 5-fache erhöhte, ist das am schnellsten wachsende angeschlossene F&E-Zentrum von Daikin Europe NV. Daikin Turkey, das in der Liste „R&D 250 Turkey’s Top R&D Expenditure Companies“ mit 18 Aufwärtsschritten auf Platz 111 rangiert, stellte während seiner Tätigkeitszeit ein Budget von 17,3 Millionen TL für Anwendungen im F&E-Zentrum bereit. Für das Geschäftsjahr 2021 wurde ein F&E-Budget von mehr als 22 Millionen TL bereitgestellt. Das F&E-Zentrum von Daikin Türkei, das im Betriebszeitraum 2020 drei neue Projekte gestartet hat, hat drei laufende Projekte erfolgreich abgeschlossen. Im Zentrum, wo derzeit 15 Projekte laufen, wurden seit dem Aktivitätszeitraum 2016 25 Projekte abgeschlossen. Daikin Turkey beabsichtigt, seine F&E-Beschäftigung bis Ende 2025 mit einer zusätzlichen Investition von 10 Millionen Euro auf 100 Mitarbeiter zu erhöhen.
Der Frauenanteil wird auf 45 Prozent steigen
In dem Bericht, in dem festgestellt wird, dass der Chancengleichheit große Bedeutung beigemessen wird, wird betont, dass die Erwerbstätigkeit von Frauen durch Praktiken unterstützt wird, die die Erwerbstätigkeit von Frauen steigern. In dem Bericht heißt es, dass der Frauenanteil in der Zentrale von Daikin in der Türkei im Jahr 2019 bei 29 Prozent lag und diese Zahl auf 33 Prozent gestiegen ist. Im Rahmen der Daikin Turkey F-25 Human Resources Strategies wird angestrebt, den Anteil weiblicher Arbeiter bis 2025 auf 50 Prozent und auf 45 Prozent aller weiblichen Mitarbeiter zu erhöhen.
F-Gas-Zertifizierung für Techniker und Servicepersonal
Daikin Türkei hat sein Servicepersonal durch autorisierte Institutionen im Rahmen der Berufsqualifizierungsbehörde für technisches Personal für Fluorinated Greenhouse Gas Devices – Level 5 National Competence zertifiziert. Schulungsunterstützung wurde dem Servicepersonal von internen Trainern der Daikin Turkey Academy geboten, die alle ihre Techniker dem F-Gaz-Zertifizierungsprozess unterziehen. Alle relevanten Servicemitarbeiter, die bei Daikin Türkei tätig sind, haben die Prüfung erfolgreich abgelegt und waren berechtigt, das F-Gas-Zertifikat zu erhalten. Mit dem Zertifizierungsprogramm wurde die vollständige Einhaltung der Verordnung über fluorierte Treibhausgase in der Türkei erreicht, und mit der qualifizierten Schulung der Techniker, dem Umweltbewusstsein und hochwertigen Informationen zu globaler Erwärmung, Abgasen, Leckagekontrolle, Gasreinigung und ähnlichem Probleme wurden gewonnen.