Daikin Türkei leistet weiterhin einen Mehrwert für die Gesellschaft, um die Beschäftigung von Frauen und die Chancengleichheit zu unterstützen. Mit dem Ziel, die Anzahl der weiblichen Mitarbeiter auf allen Ebenen zu erhöhen, hat das Unternehmen die Anzahl der weiblichen Mitarbeiter in den letzten drei Geschäftsjahren um 81 % erhöht und sich als Ziel für 2025 eine Erhöhung des Frauenanteils auf 50 % gesetzt. Daikin Türkei setzt die erfolgreiche Umsetzung von Frauenprojekten fort und ist mit den von ihm produzierten Frauenprojekten eine Quelle der Inspiration für viele Unternehmen.
Daikin Türkei bringt mit den weiblichen Händlern und Technikern, die es in den Sektor geholt hat, frischen Wind in die Klimatisierungsbranche, um die Beschäftigung von Frauen und die Chancengleichheit zu unterstützen. Neslihan Yeşilyurt, Vorstandsmitglied von Daikin Türkei, wünschte sich, dass diese Projekte ein Beispiel für alle Unternehmen sein würden: „Für die Zukunft des ganzen Landes ist es sehr wichtig, dass Frauen die wirtschaftliche Beschäftigung unterstützen. Aus diesem Grund bewegen wir uns als Daikin Turkey auf unser Ziel zu, indem wir die Beschäftigung unserer weiblichen Mitarbeiter in unseren Corporate Social Responsibility-Projekten ständig erhöhen. Wir hoffen, dass diese Projekte nachgeahmt und multipliziert werden.“
16 UNTERNEHMER GEWINNEN
Daikin ist mit seinen Projekten zu Bildung und sozialer Verantwortung sowie mit seinen umwelt- und verbraucherfreundlichen Geräten führend im Klimatisierungssektor und trat mit dem Sakura Women Entrepreneur Project in den Sektor ein, das es 2014 in Zusammenarbeit mit der Turkish Quality Association (KalDer) startete. und die Verwaltung für Entwicklung und Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen (KOSGEB), die 16 Unternehmerinnen einbezog. Neslihan Yeşilyurt, Vorstandsmitglied von Daikin Turkey, erklärte, dass sie sich freuen, mit dem Sakura-Programm neue Unternehmer in einen Sektor zu bringen, in dem die Zahl der Unternehmerinnen sehr gering ist, und wies darauf hin, dass 16 Unternehmerinnen, die in der Klimaanlagenbranche teilnehmen, eine sehr durchgemacht haben intensiver Trainingsprozess. Nach Angaben von Yeşilyurt erfahren die Kandidaten aus erster Hand alle Informationen über das Unternehmertum, mögliche Probleme, denen sie im wirklichen Leben begegnen können, und die erforderlichen Maßnahmen dagegen, bevor sie mit dem 130-stündigen Schulungsprogramm, bestehend aus Haupt- und Unterstützung, ins Feld gehen Module, die sie im Rahmen des Programms erhalten.
DIE ERKLÄRUNG VON „MÄNNERARBEIT“ IST FERTIG
Mit dem „Sakura Female Technicians Project“, das 2017 unter dem Motto „Women Do It“ umgesetzt wurde, zeigte Daikin, dass Frauen den Technikerberuf, der in der Gesellschaft als „Männerberuf“ angesehen wird, erfolgreich demonstrieren können. Heute gehen 20 Technikerinnen, die bei Daikin Türkei arbeiten, zusammen mit ihren Teams zu Baustellen und Häusern, um Fehler zu beheben und an Projekt- und Inspektionsaktivitäten teilzunehmen. Ab Ende 2021 sind weiterhin 20 Technikerinnen als technisches Team im Klimabereich tätig. Daikin Türkei wird auch 2022 neue Technikerinnen in den Sektor bringen.
WELTMEISTER IN DER QUELLE
Daikin Türkei legt auch großen Wert auf die Beschäftigung von Frauen in seiner Produktionsstätte in Sakarya Hendek. In diesem Zusammenhang wurde der Frauenanteil im Schweißen, einem der wichtigen Produktionsprozesse, auf 77 % erhöht. Neslihan Yeşilyurt, Vorstandsmitglied von Daikin, betonte, dass es keinen Job gibt, den Frauen nicht bewältigen könnten, wenn sie die Gelegenheit dazu hätten, und sagte: „Die Leistung der türkischen Mitarbeiterin von Daikin, Aysun Poyrazoğlu, bei den Schweißwettbewerben, die bei Daikin Europe NV und Daikin Global stattfanden, sollte berücksichtigt werden als Erfolg dieses Projekts.“
BRINGT DEN WEG ZUM MANAGEMENT FÜR STUDIERENDE
Daikin Turkey, das unter dem Motto „Your First Job Is Getting a Passport“ begann, bringt mit dem Global Trainee Manager-Schulungsprojekt, das ab April 2022 nur für Studentinnen durchgeführt wird, neuen Atem in die Branche. Mit dem Global Trainee Programm, das in diesem Jahr zum fünften Mal stattfindet, sammeln 10 Studentinnen im Rahmen des Führungskräfteentwicklungsprogramms Erfahrungen in Europa.