Der E-Learning-Markt, der durch den Wind der Pandemie gestützt wird, hat im Jahr 2020 eine Größe von mehr als 250 Milliarden Dollar erreicht. Auf dem Markt, der in 5 Jahren voraussichtlich eine halbe Milliarde erreichen soll, nimmt die Zahl der digitalen Lernmarktplätze zu. Kayhan Karlı, Gründer von LEGOnimbus, sagte: „Wenn das Lernen digital wird, wird es auch autonom. Diese Situation, die die Gestaltung einer neuen Zukunft in der Bildung erfordert, wird das Ende der traditionellen Schulen bringen.“

Die COVID-19-Pandemie hat den schnell wachsenden E-Learning-Markt weiter verändert, Schulen und Universitäten weltweit geschlossen. Nach Angaben der UNESCO wurden im März 2020, als sich die Pandemie auszubreiten begann, die Schulen von mehr als 1,2 Milliarden Schülern in 186 Ländern geschlossen. Die schnelle Einführung von Fernlernmethoden vor 300 Jahren hat in den letzten 2 Jahren den Weg für die E-Learning-Branche geebnet. Laut dem von Reportlinker im Juli 2021 veröffentlichten Bericht wird der globale E-Learning-Markt, der 2020 250,8 Milliarden US-Dollar erreichte, bis 2026 schätzungsweise um durchschnittlich 10,3 % jährlich wachsen und 457,8 Milliarden US-Dollar erreichen. Der Gründer und CEO von LEGOnimbus, Kayhan Karlı, sagte zu diesem Thema: „Der Grund, warum Menschen existieren, ist, zu können, das heißt zu tun. Wir Menschen sind lerngetriebene Maschinen. Um zu überleben und von Natur aus müssen wir jeden Moment dazulernen. Es ist auch ziemlich ironisch, dass die Leute die Schule erfunden haben, um zu lernen, sich aber darin eingeschlossen haben. Was ist los, reißen wir all diese Schuljahre ab, fragen Sie sich vielleicht? Meine Antwort kann nur lauten, dass wir das Lernen transformieren.“

Unterstützt Selbstlerner

„Wir haben unseren Platz im E-Learning-Ökosystem mit LEGOnimbus eingenommen, das wir auf unserer mehr als 30-jährigen Bildungserfahrung aufgebaut haben. LEGOnimbus, das wir im November als ersten Marktplatz für digitales Lernen in der Türkei gegründet haben, vereint digitale Bildungswerkzeuge und -inhalte, die Einzelpersonen dabei unterstützen, autonom und selbstlernend zu werden, anstatt zu lernen. Lernen wird autonom, da es digital wird. Diese Situation, die die Gestaltung einer neuen Zukunft in der Bildung erfordert, wird auch die traditionellen Schulen verändern.“ Kayhan Karlı setzte seine Worte wie folgt fort: „Bei Innovative Learning Schools und LEGOnimbus, dessen Gründer ich bin, erleben wir mit vielen unserer Partner auf der ganzen Welt neue Lernmodelle. In dieser Zeit, in der wir individuelle Innovationen brauchen, sollte es ein solches Lernökosystem geben, dass sich sowohl der 16-jährige als auch der 30-jährige Lernende mit ihren gemeinsamen Fähigkeiten im selben Ökosystem befinden. Modulare Bildungsdesigns kommen. Wir bewegen uns auf Modelle zu, in denen Nationen, Staaten und Grenzen nicht existieren.“

„Wir müssen Lernen neu gestalten“

Kayhan Karlı, der den offiziellen Start des lernorientierten Marktplatzes LEGOnimbus ankündigte und auf der Online-Veranstaltung am 8. Januar über die Zukunft des E-Learning sprach, sagte: „Legonimbus bietet nachhaltige, dynamische und innovative E-Learning-Lösungen , bietet Einzelpersonen sowohl nationale als auch internationale Partnerschaften an und erbringt Dienstleistungen für Bildungseinrichtungen und Unternehmen. Işıl Tapan, akademischer Koordinator des digitalen Lernmarktes, sagte: „Lernen ist eine Bewegung von innen nach außen. Was auch immer beim Lernen passiert, es passiert etwas in unserem Inneren, das heißt in unserem Wesen. Da sich alles um das Selbst dreht, liegt es an den Pädagogen oder Bildungsinstrumenten, diese inneren Fähigkeiten und Muskeln der Lernenden zu entwickeln“, während der Direktor Gamze Önem sagt: „Die herausragenden Merkmale der Lernprogramme sind die Grundlage der strukturierten Programme die Fähigkeiten, die für individuelles Lernen erforderlich sind. Wenn wir das 7Speaking Language Program, einen unserer LEGOnimbus-Lösungspartner, und das Diplomprogramm der amerikanischen Brigham Young High School untersuchen, sehen wir die Kursdesigns, die autonomes Lernen ermöglichen. Beide Programme bieten zeit- und ortsunabhängig personalisierte Inhalte, die sich an den Interessen des Lernenden orientieren und dem Lernenden ermöglichen, seiner eigenen Entwicklung zu folgen.“

„Digitale Sprachlernprogramme beschleunigen das Lernen um das Vierfache“

Koray Uzel, Gründer der lokalen Bildungsplattform Kodris, erklärte bei der Auftaktveranstaltung: „Im digitalen Bereich brauchen die Menschen eine gemeinsame Sprache. Wir betrachten diese gemeinsame Sprache als Kodierung in der Welt der Technik. Das Programmieren fördert das analytische Denken und lehrt die Lernenden, Probleme zu lösen. Diese Fähigkeit, die wir früher unter Gleichaltrigen beim Spielen auf der Straße entwickelt haben, kann jetzt in digitalen Umgebungen mit der Programmiersprache durchgeführt werden. Programmieren hilft Kindern auch dabei, abstrakte Konzepte zu verkörpern.“ Die Mumin-Sprachschule – Playvation Education Specialist Saga Arola, die aus Finnland zu der Veranstaltung kam, sagte, dass Sprache der Schlüssel zur Welt sei, und sagte: „In vielen Ländern beginnt der Fremdsprachenunterricht, insbesondere Englisch, traditionell im Alter von 10 Jahren. Aus der Forschung wissen wir jedoch, dass im schnellen Lernprozess der frühen Kindheit eine Zweitsprache in jungen Jahren am schnellsten und einfachsten erlernt wird. Da die Interaktion des Kindes mit seiner Muttersprache länger wird, entfernt es sich im Laufe der Jahre von den Lauten anderer Sprachen und es wird schwieriger, sie zu lernen. 7Speaking Regional Director, Educator Joshua Haywood, der aus Frankreich teilnahm, teilte auch die durchgeführten Studien mit, dass gut konzipierte und auf künstlicher Intelligenz basierende digitale Sprachlernprogramme das Lernen im Vergleich zu herkömmlichen Modellen um das Vierfache beschleunigen. Er erwähnte, dass die Kurse, die entsprechend dem Niveau und den Sprachlernzielen des Lernenden zugewiesen werden, die Abschlussrate der Kurse im Vergleich zu traditionellen Kursen verdreifachen.

„Wir haben eine Schule zurückerobert, die mit umgedrehten Klassenzimmern schließen würde“

Greg Green, Gründer und CEO der FlipGenius Academy, der auf der Liste der „World’s 100 Best Educators“ steht, sprach darüber, was er getan hat, als er erfuhr, dass die von ihm geleitete High School aufgrund geringer Leistungen und mangelnder Leistungen geschlossen werden würde finanzielle Unterstützung: „Ich fand, dass sich der Aufwand schon für ein einzelnes Kind gelohnt hat. Meine Lehrerfreunde glaubten auch, und wir wendeten das Lernmodell an, das wir „umgekehrte Klassenzimmer“ nennen. Innerhalb eines Jahres stieg der Schulerfolg um 80 %, die Abbruchquoten sanken. Tatsächlich hat die Hochschulplatzierung bis zu 90 % erreicht, was in den Vereinigten Staaten 40 % entspricht. Es lohnt sich, die Bildung auch für ein einzelnes Kind zu verändern!“ genannt. METU Faculty of Education Computer Education and Instructional Technologies Department Dozent Prof. DR. Soner Yıldırım hingegen sagte: „Menschen lernen zu überleben. Wenn Lernen nicht kognitiv, sozial oder emotional gestaltet ist, dient es nicht dem Bedürfnis. Ein Diplom bietet Leben, und ein Zertifikat, das durch Online-Bildung erworben wurde, bietet Fähigkeiten. Aus diesem Grund müssen sich Schulen jetzt darauf vorbereiten, für Meta-Denkfähigkeiten organisiert zu sein. Schulen werden Orte sein, an denen in Zukunft beobachtet und nachgefragt wird. Nicht diejenigen, die versuchen, Menschen durch Technologie zu erreichen, sondern diejenigen, die Technologie durch Menschen verstehen, werden erfolgreich sein.“

Comments are disabled.