Etwa 537 Millionen Menschen weltweit haben mit Diabetes zu kämpfen. Da Diabetes-Patienten häufig über Mund- und Zahnprobleme klagen, sagte der Ärztliche Direktor der Zahnklinik Privat Etiler, Prof. DR. Alper Çelik sagte: „Einige Symptome im Mund und an den Zähnen können auf Diabetes hinweisen, und unkontrollierter Diabetes kann die Mund- und Zahngesundheit beeinträchtigen.“

Nach den von Statista bekannt gegebenen Daten haben weltweit etwa 537 Millionen Menschen mit Diabetes zu kämpfen. Während die Forschung darauf hinweist, dass die Fälle in den letzten Jahrzehnten stetig zugenommen haben, wird diese Zahl bis 2045 voraussichtlich auf 700 Millionen steigen. Mit der Feststellung, dass Diabetespatienten häufig über Mund- und Zahnprobleme klagen, sagte der Ärztliche Direktor der Zahnklinik Privat Etiler, Prof. DR. Alper Çelik sagte: „Da einige Symptome im Zusammenhang mit Mund und Zähnen auf Diabetes hinweisen können, kann ein unkontrollierter Diabetes die Mund- und Zahngesundheit beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, die körperliche Gesundheit durch regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen sowie die tägliche Zahnpflege zu schützen und zu kontrollieren.

Diabetiker leiden unter Mund- und Zahnproblemen

In Anbetracht dessen, dass unkontrollierter Blutzucker viele orale und zahnärztliche Probleme bei Diabetikern verursacht, sagte Prof. DR. Alper Çelik sagte: „Obwohl die häufigsten Mund- und Zahnerkrankungen von Diabetespatienten Mundtrockenheit, Karies, Pilzinfektionen im Mund und Zahnfleischerkrankungen sind, beschränken sich die Probleme nicht immer darauf. Es können auch schwerwiegende Probleme wie Geschmacksstörungen, Vergrößerung der Speicheldrüsen und die Bildung von Läsionen auftreten, die die Zunge betreffen. Diese stellen aber keine einseitige Wirkung dar. Mund- und Zahnprobleme können ein Vorbote von Diabetes sein, ebenso kann ein unkontrollierter Diabetes die Zahngesundheit negativ beeinflussen.

„Infektion erhöht den Blutzucker“

Weil Diabetes die Wundheilung verzögere, würden auch die Behandlungsprozesse unterbrochen, sagte der Ärztliche Direktor der Privatzahnklinik Etiler, Prof. DR. Alper Çelik vermittelte den oralen und zahnärztlichen Behandlungsablauf von Diabetespatienten mit folgenden Worten: „Diabetes unter Kontrolle stellt bei oralen Eingriffen keine Gefahr dar. Allerdings muss der Blutzuckerspiegel der Patienten unter 180 mg/dl liegen und die Patienten können ihre Routinekontrollen zweifelsfrei durchführen, sofern sie am Vortag ihren Blutzucker messen lassen. Bei Patienten, deren Blutzuckerspiegel unter diesem Wert liegt, werden Notmaßnahmen gegen Infektionen durchgeführt, da die Infektion den Blutzuckerspiegel erhöht, und eine medikamentöse Therapie wird für 24-48 Stunden nach einem chirurgischen Eingriff im Mund verabreicht.

„Zähneputzen reicht nicht aus, um die Mund- und Zahngesundheit zu erhalten“

Obwohl Zahn- und Zahnfleischbehandlungen für Patienten ein belastendes Phänomen sind, sagt Prof. DR. Alper Çelik schlug die folgenden Methoden für Diabetiker vor, um ihre Mund- und Zahngesundheit zu schützen: „Patienten mit Diabetes sollten ihre Zähne mindestens zweimal täglich für 2 Minuten putzen und mindestens einmal täglich Zahnseide verwenden. Besonders bei Diabetikern mit einer Infektion sollten sie unverzüglich mit Problemen zu kämpfen haben, da der Blutzucker außer Kontrolle geraten kann. Neben Zähneputzen und Zahnseide empfehlen wir, alle sechs Monate zu einer Kontrolluntersuchung zu gehen, um ihre Mundgesundheit zu erhalten.“

Comments are disabled.