Mit dem bevorstehenden Weltschlaftag stehen interessante Erkenntnisse über die Schlafgewohnheiten der Menschen auf der ganzen Welt auf der Tagesordnung. Laut den vom Online Bulletin und PR-Dienst B2Press analysierten Daten gehören Neuseeland, Finnland und die Niederlande zu den Ländern, die am meisten schlafen, während fast 50 % der Menschen in der Türkei angeben, dass sie 8 Stunden am Tag schlafen, was zunimmt bis 10 Stunden am Wochenende.
Mit dem bevorstehenden Weltschlaftag, der jedes Jahr der 3. Freitag im März ist, stehen die laufenden Vorschläge und Diskussionen über Schlaf, der ein wichtiger Bestandteil sowohl der geistigen als auch der körperlichen Gesundheit des menschlichen Körpers ist, wieder auf der Tagesordnung. Nach allgemeiner Ansicht wird die durchschnittliche Schlafzeit, die der menschliche Körper benötigt, mit 8 Stunden angegeben, während die Forschung des Weltwirtschaftsforums (WEF) die Landkarte der Länder zeichnet, die am meisten schlafen. Laut Daten, die vom Online-Newsletter und PR-Dienst B2Press analysiert wurden, gehören Neuseeland, Finnland, die Niederlande, Australien und das Vereinigte Königreich mit über 7 Stunden Schlafzeit zu den Top 5 der Welt. Belgien, Irland und Frankreich folgen ihnen. In unserem Land verläuft die Situation ähnlich. Laut der türkischen Schlafforschung bevorzugt fast die Hälfte unseres Landes 8 Stunden Schlaf pro Tag, während dieser Zeitraum am Wochenende 9-10 Stunden erreicht. 1 von 2 Befragten gibt an, morgens nicht energiegeladen aufzuwachen.
1 von 4 Menschen hat während der Pandemie Schlafprobleme
Der Online-PR-Dienst B2Press weist darauf hin, dass Situationen wie Lebensstil, Umweltbedingungen und psychologische Prozesse das Schlafverhalten direkt beeinflussen, und betont, dass die COVID-19-Epidemie viele Menschen auf der ganzen Welt zu Schlafproblemen führt, und berichtet, dass 1 von 4 Menschen davon betroffen sind Schlafprobleme während des Pandemieprozesses. Experten, die dieses Problem „Coronasomnia“ nennen, betonen, dass Schlafstörungen während des epidemischen Prozesses zunehmen. Während B2Press hervorhebt, dass das Risiko von Schlaflosigkeit bei Frauen um 40 % höher ist als bei Männern, stehen Südkorea und Saudi-Arabien an erster Stelle unter den Ländern, die unter Schlafentzug leiden.
Menschen auf der ganzen Welt träumen am häufigsten von „Hunden“
Menschen, die den REM-Schlaf vervollständigen können, der 20 % des gesamten Schlafs ausmacht, können jede Nacht etwa 2 Stunden ihres Schlafs mit Träumen verbringen. Recherchen von B2Press zeigen interessante Details darüber, welche Träume Menschen auf der ganzen Welt am häufigsten sehen. In den Studien, die in insgesamt 185 Ländern durchgeführt wurden, stechen „Hunde“ in Träumen hervor, die in 19 Ländern auf der ganzen Welt gesehen und erforscht wurden, gefolgt von Träumen über Schwangerschaft, Schlangen und Reisen. Während in der Türkei das Thema der Träume hauptsächlich die Natur ist, träumen viele Menschen davon, dass sie sich mit Gartenarbeit beschäftigen.