GSÜMED, Istanbul Accueil und Institut Français Turkey brachten die in der Türkei lebenden Franzosen und Frankophonen mit der Veranstaltung Marché de Noël zusammen. In Bezug auf die Veranstaltung, die sie traditionell jedes Jahr organisieren, sagte GSÜMED-Präsidentin Elif Uzuner: „Wie überall auf der Welt ist die Zahl der Frankophonen in der Türkei ziemlich hoch. Mit unserem Event bekommen wir die Chance, als Frankophone Zeit miteinander zu verbringen.“ genannt.
Die Alumni-Vereinigung der Galatasaray-Universität (GSÜMED), die 2002 gegründet wurde, um die Solidarität unter den Alumni der Galatasaray-Universität zu stärken, möchte durch ihre Arbeit die Kommunikation zwischen ihren Alumni stärken. Bei der jährlichen Silvesterveranstaltung, die traditionell unter dem Namen Marché de Noël organisiert wird, bringt der Verein nicht nur Absolventen und ihre Familien, sondern auch die in der Türkei zunehmenden Frankophonen zusammen. In Bezug auf die Aktivitäten des Vereins sagte GSÜMED-Präsident Elif Uzuner: „Wir wollen enge Beziehungen zwischen den Absolventen der Galatasaray-Universität aufrechterhalten, die 1992 mit dem von den Präsidenten der beiden Länder unterzeichneten internationalen Abkommen gegründet wurde. Wir schaffen ein Umfeld interkultureller Solidarität, indem wir unsere Absolventen und in der Türkei lebende Franzosen bei unserem jährlichen Marché de Noël-Event zusammenbringen.“ genannt.
Gesundes und sicheres Veranstaltungsumfeld
Özlem Erel, Präsidentin der Istanbul Accueil Association, deren Mitglieder Franzosen, Türken und Frankophone verschiedener Nationalitäten sind, die in Istanbul leben, sagte: „Wir denken, dass unsere Marché de Noël-Veranstaltung, die wir in den vergangenen Jahren mit dem Institut Français Turkey veranstaltet haben, hat werden in diesem Jahr durch die Kooperation mit der GSÜMED bunter und reicher. Wir möchten Olivier Gauvin, Generalkonsul von Frankreich in Istanbul, und dem Team des französischen Generalkonsulats in Istanbul und des Institut Français Türkei für ihre Unterstützung in dieser Organisation danken, die sie bis heute getan haben. Wir haben uns sehr gefreut, bei unserer Veranstaltung, die wir letztes Jahr pandemiebedingt nicht organisieren konnten, wieder in einem gesunden und sicheren Umfeld zusammenzukommen.“ genannt.
Aufregung des neuen Jahres
Elif Uzuner, Präsidentin der GSÜMED, informierte über die diesjährige Veranstaltung: „Wir haben ungefähr 1.600 Personen bei der Marché de Noël-Veranstaltung empfangen, die wir in Zusammenarbeit mit Istanbul Accueil und dem Institut Français Türkei vom 11. bis 12. Dezember im türkisch-französischen Kulturzentrum in Türkei organisiert haben Beyoğlu. Mit unseren lustigen und farbenfrohen Aktivitäten haben wir die Freundschaft zwischen Türken und Franzosen gestärkt.“ genannt.
Beim Marché de Noël-Event, bei dem die Aufregung des neuen Jahres am Leben erhalten wird, wurden Workshops für Kinder und Erwachsene, Filmvorführungen und verschiedene Spiele organisiert, an denen jeder teilnehmen kann. Bei der Veranstaltung, bei der neben einem Fotoshooting in Begleitung des Weihnachtsmanns auch die Bingo-Ziehung stattfand, wurde ein Marktplatz mit 27 Ständen aufgebaut, auf dem Marken und Unternehmer ihre Produkte zum Verkauf anbieten. Die im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie abgesagte Veranstaltung bot ihren Gästen mit ihren Innen- und Außenbereichen ein gesundes und sicheres Umfeld. Das Gizem Gündoğdu Trio gab bei der von Bioderma gesponserten Veranstaltung ein Minikonzert, das 2 Tage lang vom Rhythmus der Musik begleitet wurde.