Während die Technologie die Dynamik der Geschäftswelt verändert, gehen die Investitionen in die digitale Transformation unvermindert weiter. Die Ausgaben für die globale digitale Transformation, die bis Ende dieses Jahres voraussichtlich 1,8 Billionen US-Dollar erreichen werden, werden bis 2025 voraussichtlich 2,8 Billionen US-Dollar erreichen. Der steigende Konsum in der Pandemie treibt auch die Trockennussindustrie zu intelligenten Technologien.
Mit der Pandemie und sich entwickelnden Technologien verändert sich die Dynamik der Geschäftswelt. Während Schnelligkeit und Effizienz betrieblicher Prozesse von der Entscheidungsfindung bis hin zu Einkaufsprozessen an Bedeutung gewinnen, wird die digitale Transformation zur Notwendigkeit für Unternehmen. Die Daten von Statista zu diesem Thema zeigen, dass die Investitionen in die digitale Transformation bis Ende dieses Jahres 1,8 Billionen Dollar und 2025 2,8 Billionen Dollar erreichen werden, während Unternehmen, die ihre Produkte für Verbraucher leicht zugänglich machen wollen, die Digitalisierung zuerst in ihre Produktionsphasen integrieren. Der erhöhte Konsum in der Pandemie lenkt den Nusssektor wie viele andere Sektoren auf intelligente Technologien.
Volkan Tunç, Çitlekçi Kuruyemiş 3rd Generation Manager, erklärte, dass sie ihre Produktkapazität durch die digitale Transformation erheblich gesteigert haben, und bewertete das Problem mit den folgenden Worten: „Die digitale Transformation ist nicht nur eine Notwendigkeit, die durch technologische Entwicklungen verursacht wird, sondern auch eine Notwendigkeit, um Lösungen bereitzustellen gleichzeitig steigenden Verbraucheransprüchen gerecht werden. Als Çitlekçi Kuruyemiş, das über die modernste Sonnenblumenkernfabrik in der Türkei verfügt, haben wir zunächst ermittelt, welche Produkte unsere Bürger am meisten konsumieren, und dann haben wir unsere Produktion in diesem Bereich mit der heutigen Technologie kombiniert. Auf diese Weise sind wir mit unserer Infrastruktur für alle Arten von Krisen wie Pandemien gerüstet und haben die Produktkapazität erreicht, um die Verbraucheranforderungen zu erfüllen.“
Die digitale Transformation verjüngt die Nussindustrie
Volkan Tunç stellte fest, dass die Verbraucher einfachere Wege anstelle von Einkäufen in mehreren Schritten bevorzugen und dass Unternehmen, die auf das Produktionsmodell der neuen Generation umstellen, einen Schritt voraus sind, sagte Volkan Tunç: „Mit der Entwicklung der Technologie werden die Sektoren sowohl jünger als auch erneuert. Deshalb achten wir darauf, unsere Teams aus der jungen Generation zu bilden, um die Ansprüche der Verbraucher richtig zu verstehen. Als Unternehmen, das seit 1979 tätig ist, produzieren wir mit unserem jungen Team ein neues Modell, indem wir unser Prinzip „Qualitätsprodukt“ mit der digitalen Transformation integrieren. Wir sehen, dass dieses Modell sowohl die Produktionskapazität erhöht als auch den Zugang zu Verbrauchern auf lokaler und globaler Ebene erleichtert.“
Die Nachfrage nach dem Kern stieg während der Pandemie um 60 %
Volkan Tunç, Manager der dritten Generation von Çitlekçi Kuruyemiş, sagte, dass unser Land mit seinen modernen Produktionsmodellen zu einer Autorität auf dem globalen Markt für getrocknete Nüsse geworden ist: „Die Zunahme der Zeit, die zu Hause verbracht wird, insbesondere durch die Pandemie, hat die Nachfrage nach getrockneten Nüssen verstärkt Verbrauch. Während der Verzehr von rohen Nüssen in gesunden Lebensmitteln um 50 % zunahm, stieg die Nachfrage nach Kernen um 60 %. Mit unseren als Çitlekçi Kuruyemiş konzipierten internationalen Projekten, die mit einem Innovations- und Erfolgspreis ausgezeichnet wurden, wollen wir unser Land, das einen großen Anteil am Nussexport vieler Länder hat, weltweit repräsentieren und den steigenden Anforderungen mit unserer breiten Produktkapazität gerecht werden. Wir glauben, dass dieses Wachstum in der kommenden Zeit die Gründung von Ladenketten auslösen und neue Beschäftigungsbereiche eröffnen wird.“