Bereits zum dritten Mal fand in diesem Jahr der Marmara Informatics Summit statt, der sich mit den Auswirkungen der Entwicklungen im Bereich der Informatik auf das Leben befasst. „Intelligente Urbanisierung; Auf dem Gipfel, der unter dem Hauptthema „Umwelt und Leben“ organisiert wurde, wurden viele Themen von technologischen Trends in der Urbanisierung bis zum Metaversum diskutiert. Auf dem Gipfel haben digitale Menschen mit künstlicher Intelligenz entwickelt und „Mekatunga“ genannt, Präsentationen gehalten.

Der Marmara Informatics Summit wird unter der Leitung von Aytunga organisiert, einer der Initiativen des Information Commercialization Center (BTM) und des Nişantaşı NishNova Entrepreneurship and Innovation Center. Der Gipfel, der dieses Jahr zum dritten Mal abgehalten wurde, fand online und live am Samstag, den 27. November, unter der Leitung des Aytunga-Gründers Kani Fatih Turhan statt. Auf dem Gipfel, der unter der Hauptsponsoring von PAYTR organisiert wurde, präsentierten sich 15 wichtige Namen, die die Zukunft der Urbanisierung gestalten. Während des siebenstündigen kostenlosen Summits „Smart Urbanization; Das Hauptthema „Umwelt und Leben“ wurde diskutiert. Der Gipfel wurde speziell für BTM-Initiativen live auf Großbildschirmen auf der Bühne des Information Commercialization Center übertragen.

Roboter mit künstlicher Intelligenz vorgestellt

In der Veranstaltung moderiert von Dilara Eldaş Baş, Beraterin für digitale Kommunikation; Eröffnungsrede von Prof. DR. Mehmet Karaca hat es geschafft. Karaca hielt eine Präsentation zum Thema „Urbanisierung und Klimawandel“. In der ersten Session sprach dann der Gründer und CEO von Ayonix, Dr. Sadi Vural hielt eine Präsentation zum Thema „Die intelligente Welt und ihre sich durch Gesichtserkennung verändernden Systeme“. Auf dem Gipfel, auf dem PAYTR General Manager Tarık Tombul die „Beiträge von Fintechs zur Welt der Informatik“ diskutierte, gab AtlasOffice-CEO Pınar Öncü wichtige Informationen zum Thema „Metaverse und digitale Urbanisierung“ weiter.

Eine Premiere fand auch beim Marmara Informatics Summit statt. Der mit künstlicher Intelligenz erstellte digitale menschliche Avatar-Code mit dem Namen „Mekatunga 42. Wish“ wurde auf dem Gipfel präsentiert. Mit der Präsentation des Avatars hatten die Gipfelteilnehmer Gelegenheit, die Mekatungas, deren Managerin Aytunga war, kennenzulernen. Zwischen den Sitzungen tauschte Mekatungas auch Informationen zu verschiedenen Themen aus.

IT-Themen vertieft

Die Redner und die Themen, die sie in den anderen Sitzungen des Gipfels diskutierten, sind wie folgt: DR. Alper Öner „MLOps: Levels of Continuous Production and Automation in Machine Learning“; Ceren Güzelgün, Senior Machine Learning Engineer bei Insider, „The Importance of Artificial Intelligence and Machine Learning in E-Commerce“; Gründer von QR Global, Business Angel Abdul Khaleq Al-Qasaily, „Smart Urbanization Through the Eyes of Angel Investors“; Fehmi Darbay, Gründer von EMYD – Perfotech „Contemporary Trade Concept and Advantages of Technology“; Güray Yıldırım „Mit Verwirrung Geschäfte machen – Chaos Engineering“; Softwareentwickler und Informatiktrainer M. Mustafa Bolat „Effektive Messung und kompetente Methode“; Ziya Çağrı, Mitbegründer von Charge Soft Neues „End-to-End-Ladestationsmanagement für Elektrofahrzeuge“; Nişantaşı University, Leiter der Abteilung Genetik und Bioengineering Assoc. DR. Zeynep Birsu Çinçin „Anwendungen künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen“; Hakan Arca, Head of Business Development and Investor Relations am Center for Information Commercialization, „Welche Art von Geschäftsplan sollten die Initiativen auf der Achse der intelligenten Stadtplanung umsetzen?“

Comments are disabled.