Der rasante Aufstieg des E-Commerce hat zu einer weiten Verbreitung von E-Dokument-Anwendungen geführt. Die E-Dokument-Anforderung, die 2021 für Unternehmen mit einem Umsatz von 1 Million TL oder mehr eingeführt wurde, wurde in diesem Jahr auf Unternehmen mit einem Umsatz von 500.000 TL oder mehr ausgedehnt. Die E-Dokument-Anforderung, die Unternehmen Betriebskomfort und Kostenvorteile bringt, verhindert auch Verbraucherbeschwerden.
Der E-Commerce, der sich mit der durch die Pandemie verursachten Aktivität auf 400 Milliarden TL belief, digitalisierte auch die Rechnungen. E-Dokument-Anwendungen wie E-Rechnung, E-Archiv, E-Ledger, E-Versand begannen, gedruckte Dokumente im E-Commerce zu ersetzen. Mit dem im November letzten Jahres von der Revenue Administration (GİB) veröffentlichten Entwurf einer Mitteilung wurden E-Commerce-Unternehmen mit einem Umsatz von 500.000 TL oder mehr ab 2022 verpflichtet, auf die Anwendung für elektronische Rechnungen umzustellen. İbrahim Bayır, CEO von BirFatura, erklärte, dass E-Lösungen ein wichtiger Bestandteil der digitalen Transformation von Unternehmen seien: „E-Dokument-Anwendungen bringen Unternehmen Betriebskomfort und Kosteneinsparungen. Damit entfallen die Aufbewahrungskosten und das Sicherheitsrisiko durch die Aufbewahrungspflicht der ausgedruckten Rechnungen für 10 Jahre. Rechnungen können 10 Jahre lang digital gespeichert werden und Buchhaltungstransaktionen können viel schneller und einfacher durchgeführt werden. Im Falle einer Stornierung können Transaktionen in Sekundenschnelle abgeschlossen werden, ohne zwischen Hunderten von Rechnungen verloren zu gehen.“
Beugt Verbraucherbeschwerden vor
İbrahim Bayır erklärte, dass E-Dokument-Anwendungen auch Verbraucherbeschwerden verhindern, sagte İbrahim Bayır: „Da nicht abgerechnete Einkäufe im E-Commerce in keiner Weise erfasst werden, können diese Einkäufe nicht besteuert werden. Verbraucher, die mit einer Situation wie mangelhafter Ware oder mangelhafter Dienstleistung konfrontiert sind, können ihre Rechte nicht geltend machen. Oder sie können in eine unfaire Position geraten, wenn sie angesichts von Problemen, die in der Zukunft in Bezug auf das Produkt oder die Dienstleistung, die sie gekauft haben, auftreten könnten, richtig stehen. Käufe auf Rechnung wirken sich auch negativ auf den Garantieprozess der Produkte aus.
Schwere Sanktionen von Marktplätzen
İbrahim Bayır erklärte, dass die Marktplätze, die Tausende von großen und kleinen Verkäufern zusammenbringen, Unternehmen, die keine Rechnungen ausstellen, sehr schwere Sanktionen auferlegen, sagte İbrahim Bayır: „Trotzdem ist die Zahl der Unternehmen, die ihre Transaktionen nicht in Rechnung stellen, ziemlich hoch. In solchen Fällen können Verbraucher ihre Rechnungen erhalten, indem sie sich an den entsprechenden Marktplatz wenden. Verbraucher, deren Rechnungsaufforderung unbeantwortet bleibt, können beim Finanzamt über die Steuerkommunikationszentrale 189 oder über die Rubrik „Anzeige von Steuerverlusten und -hinterziehungen“ in ihrem E-Government-Konto Beschwerde einlegen.
Den Service von der Quelle zu erhalten, ist beruhigend
İbrahim Bayır, CEO von BirFatura, der erwähnte, dass die Anwendungen, die die Bestellungen zusammenführen, die Unternehmen von ihren eigenen E-Commerce-Websites und Marktplätzen erhalten, den Rechnungsprozess schnell und automatisch machen, sagte: „Unternehmen, die diese Anwendungen entwickeln, müssen private Integratoren sein, die von lizenziert sind die Finanzverwaltung. Somit können sowohl die Daten der Unternehmen als auch die personenbezogenen Daten auf den Rechnungen im Rahmen der KVKK geschützt werden. Unternehmen, die keine lizenzierten privaten Integratoren sind, aber diesen Service auslagern, teilen alle Daten mit Dritten. Angesichts dieser Bedingungen gibt der Bezug des Dienstes von der Quelle den Unternehmen Sicherheit und gewinnt gleichzeitig an Geschwindigkeit. Dank des Systems, das wir als lizenzierter privater Integrator als BirFatura entwickelt haben, führen wir alle E-Rechnungstransaktionen von Unternehmen in einem einzigen Pool zusammen. Wir garantieren den elektronischen Rechnungsverkehr durch den Schutz der Daten von Unternehmen im Rahmen der KVKK. Mit unseren E-Lösungen bieten wir Unternehmen Betriebskomfort und Kosteneinsparungen.“