OVO Digital Services A.Ş., offizieller Vertreiber der Türkei von Pundi X, dem führenden Hersteller von Blockchain-POS-Technologien auf dem globalen Krypto-Geldmarkt mit über 3 Billionen Dollar. Mit dem etablierten Händlermodell eröffnet es in einem kurzen Zeitraum von 3 Monaten die AVM-Kryptogeldbüros Sirkeci, Grand Bazaar und Marmara Park und steigt in die führende Position in seinem Bereich auf. Pundi X Turkey wird 100 Krypto-Store-Franchises in verschiedenen Städten anbieten
Das Interesse an Kryptowährungen in der Welt nimmt von Tag zu Tag zu. Auf dem schnell wachsenden Markt entstehen neue Unternehmungen und Geschäftsmöglichkeiten. NFT-Geschäfte und Kryptowährungsbüros gehören 2021 zu den am schnellsten wachsenden Geschäftsmodellen der Welt. In vielen Städten werden Kryptowährungsbüros eröffnet, die Wechselstuben ähneln. Allein in Istanbul gibt es mehr als 20 physische Kryptogeldbüros, die zu den Ländern gehören, die sich schnell an Veränderungen in der Türkei anpassen.
Der Marktführer auf dem Markt für physische Kryptobörsen, auf dem Anleger Kryptowährungen vertrauensvoll kaufen und verkaufen können, ist Pundi X Turkey, das mit seinem Händlernetz gewachsen ist. Das Unternehmen bietet seinen Investoren, die einen Kryptowährungsshop eröffnen möchten, die weltweit erste Blockchain-POS-Technologie mit einem schlüsselfertigen Geschäft. Händler von Pundi X Turkey können viele verschiedene Kryptowährungen schnell und zuverlässig an ihre Kunden handeln. Zac Cheah, Mitbegründer und CEO von Pundi X, signalisierte mit seinem Kommentar „Die Zukunft des Geldwechsels“, dass sich die Krypto-Geldbüros von Pundi X auf der ganzen Welt verbreiten werden, genau wie die Wechselstuben, die wir heute überall zu sehen gewohnt sind. In seinen Worten sagte Zac Cheah: „Die Türkei ist das erste Land geworden, in dem wir physische Krypto-Geschäfte mit XPOS-Technologie implementiert haben. Für Unternehmen auf der ganzen Welt entsteht ein neuer Anwendungsfall.“ genannt.
Der erste Krypto-Kiosk der Türkei befindet sich im Marmara Park AVM
Der erste Kryptogeldkiosk der Türkei, Pundi X Turkey, wurde im Marmara Park AVM eröffnet, bei dem Ece Turkey ein Investor ist. Hakan Akyüz, General Manager von OVO Digital Services, sagte zu diesem Thema: „Es gibt 450 Einkaufszentren in der Türkei und alle haben eine Wechselstube. Aber Ausländer und Touristen, die in der Türkei leben, tragen mehr Kryptowährungen als Fremdwährungen. An dieser Stelle leisten wir beide mit unserem Service einen großen Beitrag für die Wirtschaft und bringen die Börse zu denen, die mit Kryptowährungen handeln möchten. Eines Tages werden wir in jedem Einkaufszentrum und Flughafen ein Krypto-Büro sehen“, sagte er.
100 Pundi X Kryptowährungshändler werden vergeben
Hakan Akyüz gab Informationen zu den neu eröffneten Pundi X-Kryptogeschäften und sagte: „Wir werden die Eröffnung von 25 Geschäften, die wir mit unseren Händlern unterzeichnet haben, bis März 2022 abschließen. Unter Hinweis darauf, dass das bis Ende 2022 festgelegte Kontingent auf 100 Händler begrenzt ist, erhalten wir Bewerbungen von unserer Website pundixturkiye.com.
„Wir verfolgen das Projekt Central Bank Digital Turkish Lira (CBDC) genau“
Hakan Akyüz, der erklärte, dass wir eine Zeit durchmachen, in der viele Länder der Welt dabei seien, ihre eigene digitale Währung zu schaffen, bewertete das Problem mit den folgenden Worten: „Die CBRT hat auch mit der F&E-Phase der digitalen türkischen Lira begonnen durch die Einrichtung einer Plattform, die Aselsan, Havelsan und Tubitak umfasste. Ich denke, dass wir in den nächsten 5 Jahren Entwicklungen erleben werden, die unser Denken im Bereich der Finanztechnologien verändern werden. In dieser Hinsicht sind die Studien zu digitaler Währung (CBDC) jedes Landes unterschiedlich. Es gibt Länder, die versuchen, eine Infrastruktur für den grenzüberschreitenden Geldtransfer aufzubauen, sowie vollständig digitalisierte Beispiele wie China. Pundi X bietet Dienstleistungen für CBDC-Projekte (Digital Currency) von Zentralbanken mit anpassbaren End-to-End-Blockchain-basierten Lösungen. Wir verfolgen auch aufmerksam den Entwicklungsprozess der Digitalen Türkischen Lira.“