Untersuchungen zeigen, dass 60 % der Unternehmen keine CRM-Software einführen.* Während darauf hingewiesen wird, dass der Grund dafür das Fehlen einer adaptiven Benutzeroberfläche ist, gab das Technologieunternehmen, das Cloud-Geschäftslösungen anbietet, Zoho, bekannt, dass es dieses Problem überwunden hat mit dem Designstudio Canvas, mit dem es seine CRM-Software bereichert. Sridhar Iyengar, Regional Director von Zoho Europe, sagte: „Mit diesem Produkt, das wir kostenlos anbieten, können Benutzer das Erscheinungsbild des CRM-Systems nach Belieben anpassen und es effizient nutzen, ohne eine einzige Codezeile schreiben zu müssen.“

Die digitale Transformation, die eine neue Ära in der Geschäftswelt einleitete, hat auch den Einsatz von Customer Relationship Management (CRM)-Software erhöht. Während CRM-Software die Grundlage für die Gestaltung eines guten Kundenerlebnisses ist, zeigen Untersuchungen, dass CRM zwar einer der am schnellsten wachsenden Märkte für Unternehmenssoftware ist, aber nur geringe Akzeptanz- und Nutzungsraten aufweist. Laut CSO Insights geben nur zwei von fünf Unternehmen (40 %) an, dass sie in 90 % der Fälle CRM eingeführt haben. Die Ausfallraten liegen je nach Branche zwischen 37 und 81 %. Während darauf hingewiesen wurde, dass diese Tabelle durch das Fehlen einer anpassbaren und funktionalen Benutzeroberfläche verursacht wurde, unternahm Zoho, eines der weltweit führenden Technologieunternehmen, einen wichtigen Schritt. Das Unternehmen Zoho, das kürzlich mit der Entscheidung, seine Aktivitäten in der Türkei zu verstärken, auf die Tagesordnung gekommen ist, gab bekannt, dass es Benutzern mit dem Designstudio Canvas, das es mit CRM anbietet, ermöglicht, die Softwareoberfläche nach Belieben zu gestalten und anzupassen es auf die am besten geeignete Weise. Das kostenlose Canvas soll in naher Zukunft zu den mehr als 50 Cloud-basierten Geschäftsanwendungen von Zoho hinzugefügt werden.

Es ist möglich, die Schnittstelle anzupassen, ohne einen einzigen Code schreiben zu müssen.

Sridhar Iyengar, Zoho Regional Director für Europa, sagte: „Heute hat fast jede CRM-Software eine feste Benutzeroberfläche. Das CRM jedes Unternehmens arbeitet jedoch mit unterschiedlichen Informationen und benötigt unterschiedliche Anforderungen. Daher ist es sehr schwierig, ein Design zu finden, das alle anspricht, geschweige denn, ein hervorragendes Kunden- und Mitarbeitererlebnis zu bieten. Infolgedessen liegen auch die Akzeptanz und die effektiven Nutzungsraten unter den Erwartungen. An dieser Stelle bietet unser Designstudio Canvas eine Lösung für dieses Problem. Mit einer einfachen Drag-and-Drop-Oberfläche können Benutzer das Erscheinungsbild des CRM-Systems nach Belieben anpassen, ohne eine einzige Codezeile schreiben zu müssen.“

Wir glauben, dass es eine neue Ära der Benutzererfahrung einläuten wird.

Iyengar erwähnte, dass sie das Interfacedesign mit Canvas für alle einfach gemacht haben, und erklärte das Arbeitsprinzip des Designstudios wie folgt: „Sie müssen kein Softwareentwickler oder Designer sein, um Canvas zu verwenden. Der Benutzer muss nur seine eigenen Bedürfnisse kennen. Außerdem kann er die vorgefertigten Vorlagen jederzeit nach seinen Bedürfnissen anpassen. Jedes Detail kann angepasst werden, vom Aussehen der Kundendatensätze bis hin zum Ändern der Farbe einer Schaltfläche. Vorbereitete Designs können in andere Module oder sogar in andere Zoho CRM-Konten kopiert werden. Am wichtigsten ist, dass bei diesem Vorgang keine Informationen verloren gehen und alle vorherigen Assoziationen so erhalten bleiben, wie sie sind. Wir glauben, dass dieser Schritt eine neue Ära der Benutzererfahrung einleiten, sowohl die Kunden- als auch die Mitarbeitererfahrung verbessern und die Akzeptanz in der Branche erhöhen wird.“

Comments are disabled.