Das mit der Pandemie weit verbreitete Modell der Fernarbeit war die Motivationsquelle für den Wunsch vieler Menschen auf der ganzen Welt, in einem komfortablen und gesunden Zuhause zu leben. Die zu diesem Thema veröffentlichten Daten machen darauf aufmerksam, dass die Zahl von rund 259 Millionen Smart Homes weltweit im Jahr 2021 350 Millionen im Jahr 2023 überschreiten wird.
Mit der Pandemie verbreitet sich das Modell der Fernarbeit. Laut den von Statista zu diesem Thema veröffentlichten Daten übernehmen 30% der Arbeitnehmer weltweit das Modell der Fernarbeit, während die Zunahme der Zeit, die sie zu Hause verbringen, den Wunsch nach einem komfortablen Leben weckt. Diese Situation lässt das Interesse an Smart Homes von Tag zu Tag wachsen. Während die Forschung darauf hinweist, dass die Zahl der Smart Homes im Jahr 2021 weltweit etwa 259 Millionen beträgt, wird diese Zahl bis 2023 voraussichtlich auf über 350 Millionen ansteigen. FGM Yapı Vorstandsvorsitzender Fecri Koça äußert sich zu diesem Thema wie folgt: „Der Wunsch nach einem komfortablen Leben und Smart Homes sind kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Wir sind stolz darauf, Menschen aus allen Lebensbereichen beim Übergang zu einem komfortablen und gesunden Leben mit den Smart Homes zu unterstützen, die wir mit der von uns entwickelten technologischen Infrastruktur zu bauen begonnen haben.“
Smart Homes geben grünes Licht für eine nachhaltige Welt
Fecri Koça erklärte, dass Smart Homes nicht nur die Tür zu einem komfortablen Leben, sondern auch zu Investitionen in eine nachhaltige Zukunft öffnen, sagte Fecri Koça: „Während Smart Homes den Menschen den Übergang zu einem technologischeren Leben ermöglichen, sparen automatisierte Routinen und zentralisierte Systeme Energie. Während Menschen Technologie durch Smart Homes in ihr tägliches Leben integrieren, unternehmen sie Schritte für eine nachhaltige Welt. Als FGM Yapı werden wir unser Land auf der ganzen Welt vertreten, insbesondere in Europa, mit unseren 5 Projekten, die wir 2021 mit dem Wunsch verwirklicht haben, ein Partner in dieser Zirkulation zu sein, und neuen Projekten, die wir im Einklang mit der neuesten Technologie entworfen haben. Den ersten Schritt dazu haben wir mit unserem Ende 2021 in Deutschland gegründeten Unternehmen begonnen, das eine Säule unseres Unternehmens darstellt.“
Beschäftigt etwa 3.000 Mitarbeiter
Mit dem Ausdruck, dass sie mehr als 2.500 Mitarbeiter auf dem Weg zum Bau einzigartiger architektonischer Strukturen in der Türkei und in Deutschland beschäftigen und dass diese Zahl mit neuen Projekten steigen wird, teilte der Vorstandsvorsitzende Fecri Koça die Ziele von FGM Yapı mit den folgenden Worten: Wir werden denjenigen, die in gesunden und komfortablen Häusern leben möchten, ein neues Zuhause bieten, indem wir unser Projekt mit 114 Wohnungen Bostancı Modern und 320 Wohnungen Sabiha Gökçen realisieren, an dem wir endlich mit der Arbeit begonnen haben und dessen Bauprozess aktiv fortgesetzt wird. Durch die Erlangung eines internationalen Status werden wir die Türkei auf dem globalen Baumarkt vertreten. Daher blicken wir sehr zuversichtlich auf 2022, das wir als wachstumsorientiertes Jahr gewählt haben. Wenn wir neue Erfolge erzielen, werden wir mehr produzieren und wir werden unsere Mission, die auf ‚menschlichen Werten‘ basiert, niemals gefährden.“