Die Zahl der Unternehmen, die nicht nur aus Notwendigkeit, sondern auch wegen der Vorteile auf die E-Rechnung umsteigen, steigt von Tag zu Tag. In diesem Zusammenhang hat GİB auch eine neue Regelung zu Zwangsübergängen getroffen. Während die Umstellung in einigen Branchen durch die Umsatzgrenze vorgeschrieben ist, wird in einigen Branchen wie dem Beherbergungsgewerbe die Umstellung für alle Unternehmen unabhängig vom Umsatz verpflichtend.

Die digitale Transformation, die in der Pandemie an Dynamik gewonnen hat, hat auch die Rechnungsprozesse von Unternehmen ins Digitale verlagert. Das von der Finanzverwaltung (GIB) am 22. Januar veröffentlichte Kommuniqué senkte die Umsatzgrenzen für die E-Rechnungs- und E-Archivierungspflicht. Steuerpflichtige, deren Bruttoumsatzerlöse in den Jahren 2020 und 2021 1 Million TL überstiegen, waren verpflichtet, ab dem 1. Juli 2022 auf die elektronische Rechnung umzustellen. Während der Bruttoverkaufserlös für 2022 oder nachfolgende Abrechnungszeiträume mit 500.000 TL und mehr bestimmt wurde, war die Frist der 1. Juli 2023.

İbrahim Bayır, CEO von BirFatura, einem GİB-lizenzierten Integrator, erklärte, dass sie Unternehmen und Unternehmern während der Übergangszeit einen kompetenzorientierten Fahrplan bieten, und sagte: „Mit dem von uns vorbereiteten kostenlosen ‚Let’s Grow Together‘-Paket ermöglichen wir sie, die Unternehmensausgaben zu reduzieren und gleichzeitig ihre Rechnungsprozesse effizient und einfach zu verwalten.

„Neue Unternehmensgruppen wurden auch sektoral aufgenommen“

İbrahim Bayır erklärte, dass der Übergangsprozess zur Verwendung von E-Archiven, E-Frachtbriefen und E-Books zusätzlich zur E-Rechnung obligatorisch gemacht wurde, sagte İbrahim Bayır: „Mit dem Kommuniqué wird die Verwendung elektronischer Dokumente, insbesondere der E-Rechnung, ermöglicht , elektronisches Archiv und elektronischer Frachtbrief, die verbreitet werden sollen. Dabei werden zwar die bisher festgelegten Umsatzgrenzen für die Pflicht zur Umstellung auf elektronische Dokumente reduziert, aber auch neue Unternehmensgruppen auf Branchenbasis in den Anwendungsbereich aufgenommen. Während der Übergang zur E-Rechnung die digitale Transformation von Unternehmen abschließt, sind Unternehmen, die nicht an diesem Prozess beteiligt sind, von kommerziellen Aktivitäten ausgeschlossen.

Bietet kostenlosen Übergang zum E-Rechnungssystem

BirFatura-CEO İbrahim Bayır informierte über Umfang und Vorteile des Let’s Grow Together-Pakets: „Mit unserem Paket vollziehen wir den kostenlosen Umstieg auf die E-Rechnung, in dem wir insgesamt 20 E-Archive und E-Rechnungen anbieten. Rechnungstransaktionen pro Monat kostenlos. Im Rahmen des Pakets können Unternehmen alle ihre Transaktionen über eigene Panels verwalten. Sie können dem Panel Unterbenutzer hinzufügen und sofort auf die Zahlungsberichte zugreifen. Unternehmen können das Panel 10 Jahre lang kostenlos nutzen, auch wenn sie im System bleiben. Bei der 21. Rechnungsstufe können Unternehmen ihre Rechnungstransaktionen durch den Kauf von Krediten fortführen, sobald sie eine ausreichende finanzielle Reife erreicht haben. Indem wir Unternehmen, die dieses Stadium erreicht haben und im E-Commerce-Sektor tätig sind, eine Mitgliedschaft gewähren, bieten wir den Vorteil, unsere Integrationen wie E-Commerce-Marktplatz und Fracht zu nutzen. Mit unserem Paket unterstützen wir den betrieblichen Komfort und die Kosteneinsparungen, die wir anbieten, indem wir die elektronischen Rechnungstransaktionen von Unternehmen in einem sicheren Pool zusammenführen.“

Comments are disabled.