Die durch die Pandemie in ihren Grundfesten erschütterte Baubranche fand in der Technik den festen Mörtel, den sie suchte. Gökhan Arıksoy, General Manager von Çözümevi, erklärte, dass die umfassende Digitalisierung im Bauwesen voraussichtlich in 10 Jahren zu großen Einsparungen bei den globalen Kosten führen werde: „Um den Bedürfnissen der schnell wachsenden Bevölkerung auf der ganzen Welt gerecht zu werden, muss die Industrie bauen durchschnittlich 13.000 Gebäude, ca. 90.000 Brücken und 1,1 Millionen km Straßen pro Tag benötigt. Dies ist nur mit Unterstützung der Technologie möglich.“
Es wird geschätzt, dass die Zukunft der Bauindustrie, die von der Pandemie erschüttert wurde, aufgrund der ständig wachsenden Weltbevölkerung und der Urbanisierungsraten rosig sein wird. Gökhan Arıksoy, General Manager von Çözümevi, erklärte, dass die Lösung für das Problem der engen Gewinnspanne, das den Sektor herausfordert, in der Technologie liege: „Diese riesige Industrie, die 13 % des globalen Produkts ausmacht, hat eine unzureichende Effizienzsteigerung von 1 % pro Jahr erlebt in den letzten 20 Jahren. Es wird erwartet, dass die vollständige Digitalisierung im Bauwesen innerhalb von 10 Jahren enorme Einsparungen bei den globalen Kosten bringen wird. Es wird berechnet, dass Nichtwohngebäude während der Entwurfs-, Konstruktions- und Bauphase 0,7 bis 1,2 Billionen Dollar und während der Betriebsphase 0,3 bis 0,5 Billionen Dollar einsparen werden.“
Das Bauwesen hat dank der Pandemie die digitale Zukunft gefunden, die es gesucht hat
Gökhan Arıksoy erklärte, dass der Bausektor, der mit seinen CO2-Emissionen von großer Bedeutung für Gesellschaft, Wirtschaft und sogar für die Umwelt ist, sich bis vor kurzem Veränderungen widersetzt hat, die Qualität, Sicherheit und Produktivität steigern werden, sagte Gökhan Arıksoy: „Nach dem Jahrtausend hat die Baubranche, die seit mindestens 20 Jahren im Rückstand ist, dank der Pandemie die digitale Zukunft gefunden, die sie gesucht hat. . Es ist bewiesen, dass an Lösungen der nächsten Generation wie Automatisierung, robotergestützte Prozesse, fortschrittliche Analytik kein Weg mehr vorbeiführt. Sonst wäre der Baubedarf der Weltbevölkerung, die bis 2050 um 2 Milliarden steigen wird, nicht zu decken. Innerhalb von 30 Jahren werden voraussichtlich 2 von 3 Menschen (68 %) in Städten leben. Um diese städtische Bevölkerung zu unterstützen, muss die Industrie jeden Tag durchschnittlich 13.000 Gebäude, ungefähr 90.000 Brücken und 1,1 Millionen km Straßen bauen.“
Nesrin Sarı, Präsident der Nurol Holding Information Technologies Group, der Bewertungen zur Digitalisierung der Bauindustrie vornahm, sagte: „Der schnelle technologische Fortschritt zwingt Unternehmen dazu, ihre Geschäftsmethoden zu überdenken, traditionelle Geschäftsmodelle aufzugeben und schnell im Einklang mit der Digitalisierung zu handeln Trend. Der Bausektor, der aufgrund der Struktur des Sektors am widerstandsfähigsten gegen diese Veränderung ist, muss Investitionen in die Informationstechnologie mehr Bedeutung beimessen als zuvor, um einen Vorteil gegenüber seinen Konkurrenten zu erlangen, indem er die Effizienz steigert und eine qualitativ hochwertige Produktion auf dem niedrigsten Niveau produziert mögliche Kosten.“
Bauprojekte auf 3 Kontinenten werden sofort verfolgt
In Anbetracht dessen, dass Nurol İnşaat ein Unternehmen ist, das Technologie immer genau verfolgt, sagte Sarı: „Neben kommerziellen Anwendungen seit den 1980er Jahren wurden viele Prozesse des Bausektors wie Angebotserstellung, Fortschrittszahlungsvorbereitung, Einheitspreisanalyse, Mengen- und Projektbudgetverfolgung durchgeführt Wir befinden uns in der Position eines der führenden Unternehmen für Technologieinvestitionen, das die Kosten des Projekts täglich an den zentralen Vorstand weiterleitet, indem es die Baustellen mit dem Hauptsitz nach technologischen Entwicklungen informiert. Nurol Construction, das viele erfolgreiche Projekte in einer weit verbreiteten Region wie Rumänien, Algerien, Marokko, Georgien, Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und dem Irak durchgeführt hat, verwendet das SAP-ERP-System von Nurol in all seinen laufenden Projekten außerhalb der VAE und führt sie aus alle Bautätigkeiten wie früher ERP erleben und auch heute noch digital verfolgen. Durch die Implementierung der Module Business Intelligence und Business Analytics in der 3. Phase unseres Projekts erfüllen wir die höchsten Erwartungen unseres Vorstands an unser SAP ERP Transition Project, indem wir sicherstellen, dass Daten analysiert und in effiziente Entscheidungen umgewandelt werden können. Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass ein wachsames Auge auf die Technologie eine wichtige Rolle für die prestigeträchtige und erfolgreiche Position von Nurol İnşaat spielt, die seit 16 Jahren stolz auf der „ENR – The World’s Largest Contractors List“ steht.“
Projekte können vollständig auf SAP ausgeführt werden
Gökhan Arıksoy erklärte, dass die führenden türkischen Bauunternehmen das Know-how von Çözümevi für die Digitalisierung bevorzugen, und sagte: „Die Bau-, Vertrags- und Ingenieurarbeiten, die jahrelang gedauert haben, haben riesige Budgets. Schon kleinste Fehler und Störungen können enorme Gewinnverluste verursachen. Als einer der ersten Geschäftspartner von SAP, dem weltweit führenden Softwareunternehmen für Unternehmensanwendungen, bieten wir in der Türkei Lösungen an, die alle Anforderungen der Branche durchgängig erfüllen. Zum Beispiel: Die ersten beiden Phasen unseres Projekts bei der Nurol Holding dauerten 15 Monate in 4 verschiedenen Städten mit der Teilnahme von mehr als 50 Beratern auf Çözümevi-Seite und mehr als 200 Key-Usern auf Kundenseite. Jetzt setzen wir unsere Arbeit an Business Analytics fort, der dritten Phase des Projekts. Die Unterstützung des Top-Managements ist wirklich wichtig für den erfolgreichen Abschluss eines so langjährigen umfassenden Transformationsprojekts.“
Der Geschäftsführer führte seine Worte weiter aus: „Mit unserem Lösungspaket „SolutionProject“, das wir für den Bau- und Ingenieurbereich auf der Software unseres internationalen Geschäftspartners SAP entwickelt haben, ist es möglich, das Budget und den Zeitplan einer langen und schwierigen Transformation einzuhalten Projekte im Griff.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bau- und Bauunternehmen mit dem Vorteil unseres branchenspezifischen Lösungspakets „SolutionProject“ wichtige Vorteile wie Echtzeit-Kostenanalysen, Cashflow- und Treasury-Management, Finanzprüfung und Personalmanagement erhalten, die sie benötigen.“