Mit dem Näherrücken des 8. März, dem Internationalen Frauentag, stehen Fragen der Frauenbeschäftigung wieder auf der Tagesordnung. Während die veröffentlichten Daten zeigen, dass Frauen 45,9 % der weltweiten Belegschaft ausmachen, richten sich die Augen auf Unternehmen und Projekte, die Unternehmerinnen in unserem Land unterstützen, wo die gleiche Zahl bei 34,5 % bleibt.
Mit dem 8. März, dem Internationalen Frauentag, stehen die laufenden Diskussionen zur Gleichstellung der Geschlechter in der Geschäftswelt wieder auf der Tagesordnung. Während die Daten zu diesem Thema darauf hindeuten, dass Frauen 45,9 % der weltweiten Erwerbsbevölkerung ausmachen, bleibt diese Quote in der Türkei bei 34,5 %. Untersuchungen zeigen jedoch, dass eine Erhöhung der Frauenbeschäftigungsquote in den OECD-Ländern (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) auf das Niveau Schwedens das BIP (Bruttoinlandsprodukt) um 6 Millionen Dollar erhöhen wird.
Während die Bemühungen, die weltweit unternommen werden, um die Beteiligung von Frauen am Geschäftsleben zu erhöhen, von Tag zu Tag an Dynamik gewinnen, kommt eine Unterstützung für Unternehmerinnen in unserem Land von virtuellen Büros. Gökhan Doğru, Managing Partner des We Didn’t Office, sagte: „Obwohl die Beschäftigung von Frauen in unserem Land weit hinter der von Männern zurückbleibt, nimmt die Zahl der Unternehmerinnen stetig zu. Insbesondere in Zeiten der Pandemie sind Unternehmerinnen jedoch das Segment, das am stärksten von konjunkturellen Schwankungen betroffen ist. An dieser Stelle erstellen wir als We Are Not spezielle Kampagnen für Unternehmerinnen und sind stolz darauf, an ihrer Seite zu sein, wenn sie neue Erfolge erzielen.
Die Zahl der Unternehmerinnen ist um 2 % gestiegen!
Auf der Grundlage der von TURKSTAT im Dezember veröffentlichten Daten gab Gökhan Doğru an, dass 9,64 Millionen Frauen in unserem Land beschäftigt sind, und sagte: „Eine von zehn Frauen, die in den Arbeitsmarkt eintreten, ist entweder Arbeitgeberin oder selbstständig. Laut dem vom türkischen Unternehmer- und Wirtschaftsverband (TÜRKONFED) veröffentlichten Bericht sind 84,3 % von ihnen von der Epidemie betroffen, insbesondere während der Pandemie, obwohl die Zahl der Unternehmerinnen in unserem Land von Tag zu Tag zunimmt. An dieser Stelle haben wir anlässlich des 8. März, dem Internationalen Frauentag, eine unbefristete Kampagne zur Unterstützung von Unternehmerinnen gestartet. Unternehmerinnen, die bei der Gründung eines Unternehmens eine legale Geschäftsadresse benötigen, können den ersten 1 Monat kostenlos von unserem virtuellen Büroservice profitieren.
25 % der Mitglieder sind Unternehmerinnen
Gökhan Doğru, Managing Partner von Oldik Ofis, bemerkte, dass ihre Unterstützung für Unternehmerinnen nicht auf diese Kampagne beschränkt war und dass sie seit 2016 viele Aktivitäten durchführen, und sagte: „Wir haben insgesamt mehr als 400 Mitglieder in unseren 3 Niederlassungen in Cadddebostan und Balat in Istanbul und Çankaya in Ankara Wir bieten Service. 25 % unserer Mitglieder sind Unternehmerinnen. Viele der weiblichen Mitglieder von Oldik Ofis sind in Bereichen wie E-Commerce, Werbung, Übersetzung, Recht, Architektur, Kunst, Psychologie und Social Media tätig“ und drückte die Vorteile, die das virtuelle Büro seinen Mitgliedern bietet, mit diesen Worten aus: nimmt Vorteil. An erster Stelle steht hier die Möglichkeit, ein Büro mit Postpaid, Selbstbehalt und unverbindlich anzumieten, aber auch Möglichkeiten wie Anruf- und Mailweiterleitung, Besprechung und Nutzung von freiem Arbeitsplatz. Während sich unsere Mitglieder auf neue Erfolge vorbereiten, können sie auch die erste Fusion-Getränkeküche der Türkei, Oldik Kahveler, erleben.“