Obwohl die US-Aktienmärkte im Mai deutliche Verluste hinnehmen mussten, lässt das Interesse einzelner Anleger an den Aktienmärkten nicht nach. Privatanleger, die eine langfristige Anlagestrategie verfolgen, ziehen es vor, ihre Anlageinstrumente zu diversifizieren, um ihre Marktrisiken zu reduzieren.
Die straffe Geldpolitik der US-Notenbank Fed in Verbindung mit dem Russland-Ukraine-Krieg und den Quarantänen in China führte im Mai zu deutlichen Einbrüchen an den amerikanischen Aktienmärkten. Stabile Aktien etablierter Unternehmen, die im Dow notiert sind, haben seit Jahresbeginn 14 % verloren, während der S&P 500 kürzlich 20 % von seinem Höchststand am 3. Januar gefallen ist. Einer der größten Wertverluste war an der Nasdaq-Börse, wo Technologieunternehmen notiert sind, die seit Jahresbeginn einen Rückgang von 27 % hinnehmen mussten. Andererseits ließ trotz schrumpfender und stagnierender Weltwirtschaft das Interesse einzelner Anleger an den Aktienmärkten nicht nach. In dem von der Bank of America (BofA) erstellten globalen Research-Bericht wurde betont, dass Privatanleger seit Anfang des Jahres die größten Käufer von US-Aktien waren und trotz der Rückgänge eine aggressive Strategie verfolgten.
Der Gründer und CEO von Finfree, Senih Mete Dal, der seine Einschätzungen zu den Veränderungen an den Märkten und dem Anlegerinteresse teilte, sagte: „Obwohl sich die US-Aktienmärkte innerhalb der pessimistischen Grenzen der Baisse im Mai befinden, scheint es, dass das Anlegerinteresse dies nicht getan hat verringert. Wir können sagen, dass dies darauf zurückzuführen ist, dass Privatanleger längerfristige Ziele haben. Als Finfree-Investmentplattform der neuen Generation sind wir mit der Vision angetreten, alle ihre Anlagebedürfnisse in einer einzigen Anwendung darzustellen, damit Anleger ihre langfristigen Ziele verwirklichen können. In diesem Zusammenhang beginnen wir sehr bald mit der Phase der Investition in amerikanische Aktien über Finfree.“
„Diversifizierung des Marktrisikos ist der Weg zur Vermeidung von Verlusten“
Senih Mete Dal wies darauf hin, dass Volatilität in der Natur der Märkte liegt: „Alle Anlageinstrumente, die direkt oder indirekt von globalen Ereignissen beeinflusst werden, beinhalten Chancen und Risiken, die von grundlegenden Finanzprinzipien geprägt sind. An diesem Punkt müssen Kleinanleger ihr Marktrisiko diversifizieren, um Verluste zu vermeiden. Die Auswahl unterschiedlicher Anlageinstrumente oder Aktienmärkte, die von unterschiedlichen Variablen geprägt sind, und eine solche Gestaltung des Anlageportfolios tragen dazu bei, das Risiko auf verschiedene Instrumente zu verteilen. Als Finfree werden wir mit dem Ziel, Aktienmarktinvestitionen zu vereinfachen, Einzelanlegern die Möglichkeit bieten, in amerikanische Aktienmärkte zu investieren, um ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Marktrisiken zu diversifizieren.“
„Wir bieten Einzelinvestoren Wettbewerbsvorteile“
Finfree-Gründer und CEO Senih Mete Dal wies darauf hin, dass Anwendungen, die verschiedene Anlageinstrumente auf einer einzigen Plattform anbieten, dazu beitragen, Anleger vor plötzlichen Wertverlusten zu schützen, und schloss seine Bewertungen mit den folgenden Aussagen ab: zielt darauf ab, die Bedürfnisse mit einer einzigen Anwendung darzustellen. Seit dem Tag unserer Gründung bieten wir allen unseren Nutzern, die in den türkischen Aktienmarkt investieren möchten, seit Anfang 2022 die Möglichkeit, sowohl mit den von uns bereitgestellten Daten als auch mit türkischen Aktien zu handeln. Sehr bald verwandeln wir Finfree in eine Investitionsplattform, indem wir die amerikanischen Märkte in die Plattform einbeziehen. Finfree, das es ermöglicht, den Status, das Wachstum, die Rentabilität und die Bewertung ausländischer Aktien ohne tiefgreifende Finanz- und Börsenkenntnisse schnell zu erkennen, erleichtert es Privatanlegern, mit Unternehmen zu konkurrieren. Durch das virtuelle Portfolio können selbst diejenigen, die bei Null anfangen, ihre Finanzkompetenz und Marktinterpretationsfähigkeiten entwickeln, ohne Risiken einzugehen.“