110.000 Steuerzahler, die ihre Häuser weniger als 5 Jahre nach dem Kaufdatum verkauft haben, trafen sich auf der Website der Finanzverwaltung zur Wertsteigerungserklärung. Hohe Geldstrafen warten auf diejenigen, die falsche Angaben machen, um niedrige Steuern zu zahlen, zusammen mit unterbezahlten Beträgen.
Wer sein Haus weniger als 5 Jahre nach dem Kaufdatum verkauft, muss bis zum 31. März eine Erklärung zur Grundwertsteigerungssteuer abgeben. Diejenigen, die den Verkauf ihres Hauses im Jahr 2021 abschließen, können ihre Zahlungen aufgrund der Erklärung, die sie bei der Finanzverwaltung eingereicht haben, in zwei gleichen Raten im März und Juli leisten. Neben unbezahlten Fehlbeträgen warten hohe Bußgelder auf diejenigen, die rechtswidrige Erklärungen in der Eigentumsurkunde abgeben, um niedrige Steuern zu zahlen.
İbrahim Çolak, Content Manager der Kredit- und Versicherungsvergleichsplattform Accountkurdu.com, bemerkte, dass die Immobilienwertsteigerungssteuer nach dem realen Einkommen des Hauses bestimmt wird, und sagte: Andere unterliegen der Kapitalertragssteuer, wenn sie innerhalb von 5 verkauft werden Jahre ab Kaufdatum. Wohnungseigentümer müssen bis Ende dieses Monats eine Erklärung bei der Finanzverwaltung (GİB) abgeben. Einige Immobilienbesitzer können jedoch falsche Angaben machen, um die Immobilienwertsteigerungssteuer zu reduzieren. Wenn diese Situation erkannt wird, müssen Immobilienbesitzer die fehlenden Steuern zahlen, während sie gleichzeitig mit einer Vielzahl von Strafen konfrontiert werden.
Auch für Vermieter besteht ein Risiko.
İbrahim Çolak erklärte, dass der niedrige Verkaufspreis der Immobilien ein Risiko für die Hauskäufer darstelle, sagte İbrahim Çolak: „Wenn die Hauskäufer die Immobilie später zum Verkauf anbieten, müssen sie möglicherweise eine höhere Einkommenssteuer zahlen. Diejenigen, die beim Kauf ihres Hauses einen niedrigen Wert aufweisen, scheinen aufgrund der hohen Differenz einen Gewinn erzielt zu haben, wenn sie ihr Haus innerhalb von 5 Jahren zum realen Wert verkaufen. Allerdings vervielfachen sich aufgrund des hohen Gewinns auch die gezahlten Steuerbeträge. In letzter Zeit beginnen sich abschreckende Bußgelder wegen zu niedriger Verkaufspreisangaben und niedrige Gebühren für Eigentumsurkunden auszuzahlen. Die Zahl der rechtswidrigen Deklarationen nimmt allmählich ab“, sagte er.
Sie können 50.000 TL sein, wenn Sie sagen, dass Sie nicht zu viel Steuern zahlen sollen!
Accountkurdu.com Content Manager İbrahim Çolak gab das folgende Beispiel zu diesem Thema: „Der Eigentümer des Hauses, der den Wert des Hauses, das er im Januar 2020 für 450.000 TL gekauft hatte, als 250.000 TL in der Urkunde erklärte, als er seinen einreichte das Haus im Dezember 2021 zum Verkauf steht, was dem tatsächlichen Wert des Hauses entspricht.Wenn er/sie eine Erklärung von 700.000 TL abgibt, muss er/sie möglicherweise die Wertsteigerungssteuer von etwa 50.000 TL zahlen. Wenn jedoch beim Kauf des Hauses der tatsächliche Preis mit 450.000 TL angegeben wurde, würde nur eine zusätzliche Gebühr für die Eigentumsurkunde gezahlt. Um solche Situationen zu vermeiden, ist es unbedingt erforderlich, die Grundbuchgebühr über dem Kaufpreis des Hauses zu deklarieren.
Wie wird die Immobilienwertsteigerungssteuer ermittelt?
İbrahim Çolak, der sagte, dass das reale Einkommen bei der Ermittlung der Grundstückswertsteigerungsgewinnsteuer berücksichtigt wurde, präzisierte das Thema mit folgenden Worten: „Durch die Berechnung der Differenz zwischen dem Kauf- und dem Verkaufswert des Hauses, das ist Inflationsbereinigt ergibt sich das inflationsunabhängig erzielte Realeinkommen. Von diesen Einkünften werden der jährlich bekannt gegebene Freibetrag, die beim Kauf gezahlte Grundbuchgebühr und bei Inanspruchnahme eines Wohnungsbaudarlehens die Summe der bis zum Verkauf gezahlten Zinsen abgezogen. Somit wird „steuerpflichtiger Betrag“ gefunden. Auf diesen Betrag werden Steuerklassen angewandt.“