Die Diskussionen über das Ablaufdatum des digitalen EU-COVID-Zertifikats, das den Tourismus, einen der am stärksten von der Pandemie betroffenen Sektoren, wieder in Schwung gebracht hat, gehen weiter. Private Viromed Laboratories Ankara Verantwortlicher Leiter Prof. DR. Ayşegül Akbay sagte: „Für den Fall, dass die Pandemie nicht bis zum Sommer 2022 abklingt und das Zertifikat nicht verlängert wird, kann es zu zusätzlichen Einschränkungen der Freizügigkeit kommen.“

Während die Welt mit COVID-19 ein großes globales Gesundheitsproblem hat, sind Reisen und Tourismus die Sektoren, die am stärksten von dieser Situation betroffen sind. Laut der Tabelle der Welttourismusorganisation, die aktuelle Daten zu diesem Thema liefert, sind die Reisen in den Nahen Osten seit 2019 um 82 % zurückgegangen, in Europa sind es 77 % und in Amerika 68 %. Gegen diesen Rückgang des Tourismus während der Pandemie wird mit dem digitalen COVID-19-Zertifikat, das am 1. Juli 2021 von der Europäischen Kommission in Kraft gesetzt und am 20. August 2021 in der Türkei akzeptiert wurde, der internationale Reiseverkehr wieder normalisiert, während darüber diskutiert wird die Gültigkeitsdauer des Zertifikats bleiben auf der Tagesordnung. Zu diesem Thema äußerte sich der Verantwortliche Leiter der Private Viromed Laboratories Ankara, Prof. DR. Ayşegül Akbay sagte: „Wenn das digitale EU-COVID-19-Zertifikat nicht verlängert wird, kann dies zu zusätzlichen Einschränkungen der Freizügigkeit führen, da den Bürgern die soziale Sicherheit entzogen wird.“

„COVID-Zertifikat ist das erste Beispiel für eine elektronische Aufzeichnung“

Ayşegül Akbay sagte: „Als das COVID-Zertifikat erstmals im März 2021 von der Europäischen Kommission vorgeschlagen wurde, äußerten sich viele Menschen skeptisch gegenüber den Plänen der Kommission, das System rechtzeitig für den Sommer in Betrieb zu nehmen. Es dauerte jedoch nur 3 Monate, bis das Europäische Parlament und der Rat eine Einigung erzielten und die EU-Institutionen und Mitgliedstaaten gemeinsam handelten und bewiesen, dass das Zertifikat einen großen Beitrag zur Verringerung der Auswirkungen der Pandemie auf Gesellschaft und Wirtschaft leistete. Mit dieser Zertifizierung wurde das Reisen erleichtert und entscheidende Fortschritte erzielt, um die am stärksten betroffene Tourismusbranche in Europa zu unterstützen. Das digitale EU-COVID-19-Zertifikat wird weltweit als globaler Standard in Ländern auf der ganzen Welt verwendet. „Derzeit ist es das einzige System, das international funktioniert, und das erste Beispiel für eine interoperable elektronische Akte, die in sehr kurzer Zeit weit verbreitet wurde.“

„Reisen werden ohnehin eingeschränkt“

Laut der von Eurobarometer im September 2021 veröffentlichten Umfrage betrachten zwei von drei Befragten (65 %) das digitale EU-COVID-Zertifikat als die sicherste Möglichkeit, unter Pandemiebedingungen kostenlos in Europa zu reisen. DR. Ayşegül Akbay sagte: „Bekanntlich können Zertifikate im System einschließlich der Türkei kostenlos in digitaler und papierbasierter Form bezogen und sowohl von Menschen als auch von Maschinen gelesen werden. Das digitale EU-COVID-Zertifikat zeigt, dass es an dieser Stelle möglich ist, ein System zu entwickeln, das sicher ist und die Privatsphäre und Daten schützt. Zur Verlängerung des bis zum 30. Juni 2022 gültigen Zertifikatsdatums wird bis zum 31. März 2022 von der Kommission ein Bericht an die EU übermittelt. Wird das digitale COVID-Zertifikat der EU nicht verlängert, kann dies auch zu zusätzlichen Einschränkungen der Freizügigkeit führen, da den Bürgerinnen und Bürgern eine wirksame soziale Sicherheit entzogen wird. Allerdings wird die Zeit in jedem Fall begrenzt sein, da das Ziel der Kommission die Rückkehr zum uneingeschränkten freien Verkehr ist, sobald die epidemiologische Situation dies zulässt.“

Comments are disabled.