Heute beginnt der Landtransportprozess für das Upcycling von zwei Passagierflugzeugen, die seit vielen Jahren als Schrott am Flughafen Istanbul-Atatürk warten, und für ihren Einsatz in verschiedenen Bereichen.
Die 57 Jahre alte Fracht Antonov AN-12 und das 42 Jahre alte Passagierflugzeug vom Typ Airbus A300 aus der Zeit der Sowjetunion werden auf der Straße von Yeşilköy nach Tuzla in Istanbul gebracht. Es wurde erwartet, dass das Gerichtsverfahren abgeschlossen wird, um die Flugzeuge zu entfernen, die beide Unternehmen gehören, die bankrott gegangen sind. Das Unternehmen SkyArt, das die Ausschreibung für den Verkauf der State Airports Authority (DHMI) als Schrott gewonnen hat, plant, beide Flugzeuge in verschiedenen Bereichen zu bewerten.
SkyArt, das mit hundert Prozent türkischem Kapital gegründet wurde und alte Passagierflugzeuge mit dem Prinzip des „Upcycling“ wieder in die Wirtschaft zurückbrachte, bietet Schrottflugzeuge vom Mock-up, in dem Flugbegleiter geschult werden, bis zum Simulatorzentrum, in dem Sicherheitstrainings durchgeführt werden statt, vom Flugzeugstudio für Filmdrehs bis hin zu dekorativen Möbeln und Souvenirs, die Verwandlung erfolgt in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel die Verwandlung in Möbel.
57 Jahre altes Frachtflugzeug
Emre Özkul, Gründer und General Manager von SkyArt, sagte: „Wir nehmen zum ersten Mal das Flugzeugmodell Antonov AN-12 von 1965 in unser Portfolio auf, das in der Sowjetzeit entworfen und hergestellt wurde und viele Jahre lang Fracht beförderte. Das propellergetriebene, 4-motorige Frachtflugzeug wurde zunächst an die russische Aeroflot Airlines übergeben. Es flog viele Jahre. 1994 wurde es von der in der Türkei gegründeten Firma CAT Cargo gekauft. Nach der Einstellung des Betriebs hatte das Unternehmen viele Jahre auf den Tag gewartet, an dem es am Atatürk-Flughafen zusammenbrechen würde. Unser Ziel ist es, die Flugzeuge zu recyceln, nicht als Schrott, um sie der Wirtschaft zuzuführen. Unser anderes Flugzeug ist der Airbus A300. Die Passagiermaschine, die 2001 in die Türkei gebracht wurde und für kurze Zeit zum europäischen Unternehmen Bosporus geflogen ist, wartet seit langem am Flughafen Atatürk.“
Einige Straßen werden während des Transports für Flugzeuge mit langen Teilen gesperrt. Mit elf Lkw soll der Straßentransport abgewickelt werden.
Exporte ins Ausland
In den letzten Jahren hat SkyArt seinen Schwerpunkt auf Flugtrainingssysteme in dem Markt verlagert, in dem es durch die Umwandlung von Flugzeugteilen in Möbel eingestiegen ist. Die Simulatoren und Trainingssysteme von SkyArt, das zu einem wichtigen Zentrum für Fluggesellschaften geworden ist, wurden bisher in 30 Länder exportiert.
Der Transport der Flugzeuge beginnt am 21. April (heute) um 24.00 Uhr nachts.
Wenn Sie nachfassen möchten, können Sie sich unter 05327276599 an die zuständige Person Fatih Altun wenden.