Während der Zugang zu Informationen mit der Verbreitung der Digitalisierung einfacher wird, diskutiert die ganze Welt über den Zugang zu korrekten Informationen. Während die Bedeutung der Digitalisierung mit der Pandemiezeit zugenommen hat, ist der schnelle Zugriff auf genaue Informationen immer wichtiger geworden. Zu diesem Zeitpunkt bereitet sich Turkpidya, das sich als digitale Enzyklopädie auszeichnet, darauf vor, mit neuen Zielen in das Jahr 2023 einzutreten.
Die Tatsache, dass Informationstechnologien mit der Verbreitung der Digitalisierung zu einer treibenden Kraft geworden sind, zeigt die Bedeutung des Zugangs zu genauen Informationen in der sich schnell verändernden und sich entwickelnden digitalen Welt. Gerade mit der Pandemie machte die Einführung von Konzepten wie Fernunterricht und Homeoffice es zu einer Notwendigkeit, mit der Welt zu kommunizieren. Abdullah Habib, ein ägyptischer Student, der in Eskişehir lebt, möchte die Stimme der Türkei durch Turkpidya, die erste digitale Enzyklopädie der Türkei, die er auf der Grundlage der Liebe, die er für die Türkei empfand, wo seine Vorfahren lebten, gegründet hat, der ganzen Welt verkünden.
Abdullah Habib erklärte, dass Turkpidya zum 100. Jahrestag der Republik Türkei noch weiter wachsen und weiterhin innovative Ideen entwickeln werde, um ein Wachstum der digitalen Präsenz der Türkei zu erreichen. Abdullah Habib, der feststellte, dass in Turkpidya, wo Artikel in einer einfachen und verständlichen Sprache sehr detailliert und umfassend diskutiert werden, gab in seiner Erklärung die folgenden Aussagen ab:
Turkpidyas Ziele für 2023 sind hoch
„Turkpidya hat mehr als 5 Millionen Besucher in mehr als 190 Ländern erreicht. Bis 2023 werden wir die Stimme des Landes zum 100. Jahrestag der Republik Türkei einem breiteren Publikum näher bringen, indem wir unsere neuen Ziele verwirklichen. Mit dem neuen Jahr streben wir ein Wachstum der digitalen Präsenz der Türkei an, indem wir verschiedene Partnerschaften und Kooperationen unterzeichnen. Um die Ziele des 11. Entwicklungsplans der Türkei zu erreichen, insbesondere in Themen wie Digitalisierung und Imagesteigerung der Türkei, bietet sie durch den Aufbau von Partnerschaften mit dem Außenministerium, dem Ministerium für Kultur und Tourismus und dem Handelsministerium ausländischen Touristen Investoren, Einwohner der Türkei, kurz gesagt, alle. Wir planen, verschiedene Tools und Funktionen hinzuzufügen, um zu helfen. Durch den Aufbau von Kooperationen mit Unternehmen wie Turkish Airlines und Pegasus wollen wir insbesondere nach Kasachstan und Aserbaidschan expandieren und dann andere türkische Staaten in diese große Enzyklopädie aufnehmen. Von nun an werden auch andere türkische Staaten einen Platz in Turkpidya finden. Vor allem Kasachstan und Aserbaidschan, die nach Wirtschaftskraft, Einwohnerzahl und Fläche groß sind, werden die beiden Länder sein, die wir im neuen Jahr in den Fokus stellen werden. Wir wollen die ganze Welt über die türkische Geschichte und Kultur informieren, indem wir neue Tools in 21 Sprachen entwickeln und freien Zugang zu diesen Tools bieten.“
Die Besucherzahlen stiegen in einem Jahr um 106 Prozent
Abdullah Habib erklärte, dass in Turkpidya neue Tools in Betrieb genommen werden, darunter diensthabende Apotheken in 21 Sprachen, Live-Lebensmittelpreise, Live-Spielergebnisse und mehr: „Denn 2023 ist ein ganz besonderes Jahr für uns. Zum 100. Jahrestag der Gründung der Republik Türkei wollen wir die Stimme der Türkei in die ganze Welt tragen und ihrem Namen auf allen Plattformen positives Gehör verschaffen.“ Abdullah Habib, der Gründer von Turkpidya, erklärte, dass Turkpidya in Bezug auf die Besucherzahlen in einem Jahr um 106 Prozent gestiegen sei, und schloss seine Worte wie folgt:
„Die effektive Nutzung und Entwicklung dieser Plattformen und nicht die digitalen Ressourcen, die mit der Verbreitung von Big Data jede Sekunde entstehen, ist ebenfalls ein Teil der Digitalisierung. Die Digitalisierung bietet auch die Chance, neue Ideen zu entwickeln und diese Ideen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und bessere Produkte und Dienstleistungen anzubieten. In Turkpidya informieren wir täglich über türkische Geschichte, Kultur, Wirtschaft und Tourismus. Die Menschen lesen in Turkpidya jeden Tag durchschnittlich 100.000 Wörter. Dies ist ein Zeichen dafür, dass wir uns weltweit Gehör verschafft haben. Mit der zunehmenden Digitalisierung ist der Zugang zu Informationen einfacher geworden, aber der aktuelle Bedarf besteht eher darin, genaue Informationen als Informationen zu erhalten. Auch das reicht nicht aus, um schnell an die richtigen Informationen zu gelangen. Turkpidya bietet auch sofortigen Zugriff auf genaue Informationen über die Türkei aus der ganzen Welt.“