Der Trend zu gesunder Lebensweise und guter Ernährung, der sich von Tag zu Tag verbreitet, führt dazu, dass Verbraucher frisches Obst und Gemüse kaufen. Die mobile Anwendung PAZARDAN, die mit dem von ihr entwickelten Servicemodell Online-Bestellungen von Marktständen aus ermöglicht, beleuchtet in der User Behavior Research 2022 die sich verändernden Gewohnheiten und Kriterien der Verbraucher beim Obst- und Gemüseeinkauf. Laut der Studie denken 7 von 10 Personen, dass das frischeste Obst und Gemüse auf den Märkten in der Nachbarschaft zu finden ist, während 71 % nicht nur Fertiggerichte, sondern auch Obst und Gemüse im Supermarkt kaufen möchten Nachbarschaftsmärkte durch Online-Anwendungen.

Der nach der Pandemie immer stärker verbreitete Trend zum gesunden Lebensstil lenkt die Verbraucher beim Lebensmitteleinkauf auf frisches Gemüse und Obst. PAZARDAN, das die frischen Produkte von den Marktständen kauft und mit der von ihm entwickelten Anwendung direkt an die Verbraucher liefert, beleuchtet in der kürzlich erschienenen Attitude and Behavior Research 2022 die sich ändernden Gewohnheiten und Präferenzkriterien der Verbraucher beim Lebensmitteleinkauf veröffentlicht und mit 200 Verbraucherinnen in Istanbul durchgeführt. In der Studie, an der Personen aus unterschiedlichen Alters-, Berufs- und Bildungsgruppen teilnahmen, werden auch die Meinungen der Verbraucher darüber diskutiert, wo sie am häufigsten einkaufen und über Online-Shopping-Kanäle.

7 von 10 Menschen denken, dass das frischeste Obst und Gemüse auf Straßenmärkten zu finden ist

Als die Teilnehmer in der Studie gefragt wurden, wie oft sie Obst und Gemüse konsumieren, beantworteten 54 % der Personen diese Frage jeden Tag, während 23 % 4 bis 5 Mal pro Woche antworteten. Personen mit einem Anteil von 18 %, die angeben, ihren Obst- und Gemüsekonsum in den letzten 3 Jahren gesteigert zu haben, geben an, dass dieser Anstieg dem Wunsch nach einem gesunden Leben geschuldet ist. 40 % der Teilnehmer geben an, dass sie den Preisvorteil beim Obst- und Gemüseeinkauf an zweiter Stelle halten und geben an, dass das wichtigste Kriterium bei ihrem Einkauf „Frische“ ist. Auf der Grundlage der von Pazardan erhaltenen Informationen geben 7 von 10 Personen an, dass das frischeste Obst und Gemüse auf den Märkten in der Nachbarschaft gekauft werden kann, wo sie vom Erzeuger direkt an den Verbraucher geliefert werden, und sie kaufen an diesen Ständen ein .

71 % der Befragten wollen auch Obst und Gemüse online einkaufen

In seiner Forschung, die Verbrauchergewohnheiten aus dem Markt untersucht, konzentriert er sich auch auf die Auswirkungen der Digitalisierung auf diese Verhaltensweisen. Dementsprechend kaufen mittlerweile zwei Drittel der Verbraucher über Online-Kanäle ein. Während der erste Grund für die Verlagerung des Einkaufs hin zu Online-Anwendungen darin besteht, dass diese Anwendungen Zeit sparen, schaffen diese Anwendungen oder Plattformen Rabatte oder Kampagnen im Ranking. 71 % der Verbraucher möchten den bekannt gegebenen Daten zufolge nicht nur Fertiggerichte, sondern auch Obst und Gemüse auf Märkten in der Nachbarschaft über Online-Anwendungen einkaufen können. Es schafft eine neue Kategorie im E-Commerce und führt die digitale Transformation von Vermarktern an, indem es Online-Shopping-Möglichkeiten auf den lokalen Märkten anbietet.

Comments are disabled.