Industrie 4.0, die die ganze Welt betrifft, definiert die Dynamik der globalen Produktions- und Fertigungsindustrie neu. Während viele Länder in diesem Prozess ihre Suche nach neuen Märkten fortsetzen, wo sich die Handelsrouten geändert haben, sticht die Türkei, die eine wichtige geografische und geopolitische Position hat, einen Schritt weiter hervor. Die heimische E-Commerce-Plattform für Hardware hingegen erklärt die Zusammenfassung des lokalen Marktes für 2022.
Mit der Pandemiezeit ist das sich ändernde Verbraucherverhalten in der Welt schnell in den Trend der Digitalisierung eingetreten. Während dieser Prozess zu einer Mobilisierung im Bereich E-Commerce führte, erweiterte die Hartwarenindustrie, wie viele andere Branchen, ihr Aktivitätsnetzwerk, indem sie mit dem Digitalisierungstrend Schritt hielt. Unser Land, das aufgrund seiner geopolitischen Lage Waren in verschiedene Regionen liefern kann, hat sich während des gesamten Zeitraums einen Vorteil auf dem Weltmarkt erarbeitet. Laut dem Bewertungsbericht vom Oktober 2022 der Istanbul Ferrous and Non-Ferrous Metals Exporters‘ Association (IDDMIB) stiegen die Exporte der Eisenwarenindustrie unseres Landes im Oktober 2022 um 0,82 % auf Monatsbasis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum . Deutschland gehörte in dieser Zeit zu den Ländern, in die die Türkei am meisten exportiert.
Eshabil Kulaklı, Gründungspartner von HirdavatBulurum.com, der Online-Marktplatzplattform der Eisenwarenindustrie, stellte fest, dass der Anteil der Branche an den Gesamtexporten der Türkei zunimmt, und zog zu diesem Thema folgende Einschätzung: Ein Beweis, dass Sie dies zu Ihrem Vorteil nutzen können . Darüber hinaus ist es ein Indikator für die sich ändernden Verbrauchergewohnheiten nach der Pandemie, den Aufstieg des E-Commerce und die Anpassung der Branche an die sich weltweit entwickelnden und verändernden Gewohnheiten. Wir gehen davon aus, dass heimische Unternehmen in der kommenden Zeit in diesem Zusammenhang ihre Geschäftsnetzwerke noch weiter ausbauen, ihre Dienstleistungen in eine interkontinentale Dimension tragen und unser Land, wie in vielen anderen Bereichen, auch im Hardwarebereich auf ein Rekordniveau der Exportzahlen führen werden .“
Heimische Unternehmen der Hardwarebranche machen sich die geopolitische Lage zunutze
Onur Kurt, E-Commerce-Direktor von HirdavatBulurum.com, erklärte, dass die Bildung neuer Märkte und Handelswege in der Eisenwarenindustrie zusammen mit den Entwicklungen nach der Pandemie viele Länder veranlasst habe, die Richtung der Importe zu ändern, und erklärte, dass die Türkei davon ausgegangen sei Schlüsselrolle in diesem Prozess. Onur Kurt erklärte, dass die Türkei mit ihren Infrastrukturinvestitionen und der Macht ihrer geografischen Lage zu einer Produktionsbasis der Welt, insbesondere Europas, werden wird, und sagte: „Die Türkei, die im Hinblick auf den Zugang zu Arbeitskräften aufgrund wirtschaftlicher Entwicklungen und technologischer Trends vorteilhaft ist , Kostenvorteile sowie seine geopolitische Position sind zu einem Anziehungspunkt für internationale Unternehmen geworden, da die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen auf der ganzen Welt dazu geführt haben, dass sich kostensensible Industrien der Türkei zuwenden arena ist mit langfristigen strukturellen Trends und strategischer Positionierung möglich. Durch die richtige Bewertung des Potenzials und des geografischen Standortvorteils unseres Landes glauben wir, dass es weiterhin eine Brücke zwischen anderen Ländern in der Branche sein wird.“
Sie schufen eine Online-Marktplatzplattform für E-Commerce für lokale Unternehmen
Eshabil Kulaklı, der Gründungspartner von HirdavatBulurum.com, der erklärte, dass sie einen Marktplatz geschaffen haben, auf dem alle Hersteller und Verbraucher in der Hardwarebranche E-Commerce betreiben können, schloss seine Ausführungen mit den folgenden Worten: Wir bieten viele Möglichkeiten. Wir freuen uns sehr, mit unserer Plattform ein Umfeld zu schaffen, in dem Unternehmen, die zur Hardwareindustrie unseres Landes beitragen, sowohl ihre Bedürfnisse erfüllen als auch Verkäufe tätigen können. Unser Ziel ist es, den Anteil des Hardware-Sektors an der Wirtschaft des Landes zu erhöhen, indem wir in Zukunft mehr Unternehmen erreichen.“