Die Bedeutung des Software Engineering, das heute und in Zukunft zu den Lieblingsberufen zählt, nimmt von Tag zu Tag zu. Join My Dream Association, eine Nichtregierungsorganisation, die sich dafür einsetzt, dass Schüler gleiche Chancen in Bildung, Sport und Kunst haben, hat im Rahmen des Projekts „I’m Coding My Dream“ mit Amazon Türkei zusammengearbeitet. Darüber hinaus werden Schüler der Dorfschulen in den vom Verein einzurichtenden Werkstätten im Bereich Robotic Coding geschult.
Die Become a Partner in My Dream Association, die nachhaltige und qualifizierte Aktivitäten zur Unterstützung von Schülern bei der Erreichung von Chancengleichheit in Bildung, Sport und Kunst umsetzt, unterzeichnet ein Dorfschulprojekt mit Amazon Türkei. Im Rahmen des Projekts, das unter der Leitung von Alper Elbirler, General Manager von Become a Partner in My Dream Association, durchgeführt wird, werden in 5 Dorfschulen in İzmir „Coding My Dream“-Workshops eingerichtet. Während des Prozesses erhalten insgesamt 10 Lehrer Ausbilderunterricht. Dann werden die Lehrer mit den Schülern in den Dorfschulen zusammenkommen und Schulungen im Bereich Robotic Coding geben.
Die Schüler lernen Schritt für Schritt zu programmieren und zu programmieren
Alper Elbirler, General Manager von Join My Dream Association, der feststellte, dass die Ausbildungen im Bereich Software Engineering, einem der beliebtesten Berufe von heute und in Zukunft, für junge Menschen sehr wichtig sind, teilte die Details ihrer Projekte mit den Folgenden Worte: „Wir werden im Rahmen des Projekts 10 Lehrer in 5 Dorfschulen ausbilden. Anschließend treffen sich die Lehrer mit den Schülern in Workshops, die in den Schulen eingerichtet werden sollen, und führen MINT-Studien (Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik) durch. Die Studierenden beginnen ihr Studium mit Codierungsaktivitäten unter Verwendung symbolbasierter Programmierung. Nach Abschluss dieser Aktivitäten wird er seine Programmierkenntnisse mit einer wortbasierten Programmiersprache verbessern. So werden wir Grundschülern ermöglichen, sowohl Code zu schreiben als auch Schritt für Schritt von einfach bis komplex zu lernen.“
Die Schüler treffen sich auf der I Code My Dream Fair in Izmir
Alper Elbirler erklärte, dass die Schüler während der Workshops Teams von 10 Personen bilden würden und dass sich die Teams auf der Messe „Imagine Your Future School“ treffen würden, die in der Woche vom 23 Lehrkräfte erwerben für das digitale Zeitalter geeignete Kompetenzen in der Arbeit mit MINT-Prinzipien. Darüber hinaus entwickeln sie ihre physischen, kognitiven, emotionalen, sozialen und kreativen Muskeln. Ich freue mich sehr, mit unserem Projekt zur Entwicklung der Studierenden beizutragen. Weil ich es mir zur Aufgabe gemacht habe, den sozialen Nutzen in allen Lebensbereichen in den Vordergrund zu stellen. Daher habe ich mich nach meinem Studium an verschiedenen Universitäten wie Tourismus- und Hotelmanagement, Betriebswirtschaftslehre, Webdesign und Programmierung ehrenamtlich an verschiedenen Institutionen engagiert. Zuletzt übernahm ich die Rolle des General Managers der Become a Partner in My Dream Association. Mit unserem neuen Projekt, das ich leite, versuchen wir, Licht in die Zukunft unserer Studenten zu bringen. Wir setzen unsere Bemühungen fort, vielfältigere Projekte zu entwickeln und in der kommenden Zeit mehr Studenten zu erreichen.“