Da der schnell wachsende globale Softwareentwicklungsmarkt bis 2030 voraussichtlich 479 Milliarden Dollar erreichen wird, steigt auch der Bedarf an Softwareentwicklern. Während die anhaltende Talentkrise in der Geschäftswelt eine Beschäftigungslücke in diesem Bereich verursacht hat, bildet die Technologieakademie mit mehr als 100.000 Absolventen talentierte Softwareentwickler aus, um die Auswirkungen dieses Problems auf dem lokalen Markt zu verringern. Während die Teilnehmer der Ausbildung erst bezahlt werden, wenn sie eingestellt werden, können die Zahlungen nach der Einstellung erfolgen.
Die Verbreitung von Technologie und digitaler Transformation, die es Unternehmen ermöglicht, ihr Kundenerlebnis zu verbessern, ihre neuen Produkte mit praktischen und schnellen Schritten auf den Markt zu bringen und ihre Geschäftsprozesse sicherer, effizienter und produktiver zu gestalten, erweitert die Softwareentwicklungsbranche weiter. Laut den von Grand View veröffentlichten Daten wird der globale Softwareentwicklungsmarkt, der 2021 einen Wert von 429 Milliarden Dollar hatte, bis 2030 voraussichtlich 479 Milliarden Dollar mit einem Wachstum von 11,7 % erreichen. Während die aufstrebende Branche den Bedarf an Softwareentwicklern erhöht, zeigt sich die anhaltende Talentkrise in der Geschäftswelt auch auf dem Softwareentwicklungsmarkt. Die BilgeAdam Academy, die in 25 Jahren mehr als 100.000 Absolventen ihren Abschluss gemacht hat, hilft ihren Studenten nicht nur bei der Jobsuche, sondern reduziert auch die Auswirkungen des globalen Problems auf den lokalen Markt, indem sie kompetente Softwarespezialisten ausbildet.
„Hohe Nachfrage schafft eine Beschäftigungslücke im Softwarebereich, die so schnell nicht geschlossen wird“
Bahadır Özütam, Direktor der BilgeAdam Academy, der erklärte, Ziel der Ausbildungsprogramme sei es, die zunehmende Software-Ingenieur-Lücke zu schließen und Talente in diesem Bereich auszubilden und in geeignete Positionen zu vermitteln, bewertete das Thema mit folgenden Worten: „Die rasante Verbreitung der Digitalisierung führt dazu, dass viele Institutionen Softwareentwickler benötigen, um ihre technologische Infrastruktur zu stärken. Diese steigende Nachfrage schafft eine Arbeitsplatzlücke in der globalen Softwareindustrie. Mit BilgeAdam Boost, unserem Star-Softwareentwicklungsprogramm, das wir 2019 gestartet haben, schließen wir sowohl die Beschäftigungslücke in unserem Land als auch dafür, dass Absolventen, die den Ausbildungsprozess abschließen, den Job haben, den sie wollen.“
Anwendungsbasiertes hybrides Ausbildungsmodell in der Softwareentwicklung
Bahadır Özütam erklärte, dass sie ein anwendungsbasiertes Ausbildungsmodell eingeführt haben und teilte die folgenden Informationen über ihre Ausbildung mit: „Das Ausbildungsprogramm, das wir auf der Grundlage unserer 25-jährigen Erfahrung erstellt haben, spiegelt unsere vielseitige Perspektive wider. Die Studierenden erhalten zunächst eine praxisorientierte Ausbildung und setzen diese dann in einem Praktikumsprogramm mit echter Projekterfahrung in die Praxis um. Wir tragen zur Entwicklung aller Software-Muskeln unserer Studenten bei, indem wir mit Unterstützung von theoretischer und praktischer Ausbildung, Projekten, Aufgaben, Studien, Prüfungen und Praktika ein Ganzes schaffen. Durch die Anwendung eines hybriden Bildungsmodells ermöglichen wir der Person, je nach Präferenz an Wochentagen oder Wochenenden teilzunehmen. Der Prozess, der in 8 bis 10 Monaten abgeschlossen sein kann, variiert je nach ausgewählten Tagen. Unsere erfahrenen Trainer auf diesem Gebiet hingegen begleiten die Studenten in jeder Phase und helfen ihnen, ihre Karriere aufzubauen.“
Es schließt die Beschäftigungslücke in der heimischen Softwarebranche
Der Direktor der BilgeAdam Academy, Bahadır Özütam, der erklärte, dass es einige Bewerbungsbedingungen für die Teilnahme am Softwareentwicklungs-Schulungsprogramm gibt, teilte die Vorteile des Programms mit den folgenden Worten mit: „Jeder, der die numerische Abteilung der Universitäten abgeschlossen hat und nicht älter ist als 35 können an dem Programm teilnehmen. Gemäß dem Grundsatz der Chancengleichheit in der Bildung berechnen wir unseren Studenten 1 Jahr lang keine Gebühren und ermöglichen ihnen, ihre Zahlungen nach ihrer Anstellung zu leisten. Dank der heutigen hohen Softwareentwicklergehälter können unsere Studenten problemlos Rückzahlungen leisten. Darüber hinaus leiten wir unsere Studenten an, die sich in diesem Bereich verbessern möchten. Somit ist es ein Pflaster für die Beschäftigungslücke auf dem lokalen Markt, und wir ermöglichen talentierten Menschen, von Karrieremöglichkeiten in diesem Sektor zu profitieren.“
Bietet 100 % Arbeitsplatzgarantie im In- und Ausland
Bahadır Özütam stellte fest, dass der steigende Bedarf an Softwareentwicklern durch die Digitalisierung neue Beschäftigungsbereiche eröffnet hat, und betonte, dass auch das Einkommensniveau von Softwareentwicklern gestiegen sei, und schloss seine Worte wie folgt: Wir machen Karrierecoaching. Wir bieten unseren Teilnehmern nicht nur eine 100-prozentige Jobgarantie, sondern stellen auch sicher, dass sich unsere Absolventen in den gewünschten Softwarejobs niederlassen. Wir beschränken unsere Geschäftsmöglichkeiten nicht nur innerhalb des Landes. Wir erlauben BilgeAdam Technologies auch, von globalen Unternehmen über seine Niederlassungen in Großbritannien und den Niederlanden bewertet zu werden. Wir freuen uns, unser gesamtes geschäftliches Netzwerk und unsere Erfahrung in Vorteile für unsere Studenten umzuwandeln.“