Die Türkei, geografisch und geopolitisch eine Brücke zwischen Europa und Asien, festigt weiterhin ihre interkontinentale Präsenz im Export, insbesondere mit den Erfolgen, die sie im Holz- und Möbelsektor erzielt hat. Während Möbel und Holzprodukte mit einem Export von 3,55 Milliarden Dollar in den ersten 3 Quartalen des Jahres 2022 einen großen Beitrag zur Wirtschaft des Landes leisten, zeigt die Tatsache, dass die fünf Länder, in die die meisten Exporte getätigt werden, aus drei verschiedenen Kontinenten stammen, dass die Türkei ist eine Wirtschaftsmacht, die den Sektor leitet.

Möbel und Holzprodukte, einer der wichtigsten Industriezweige in Bezug auf Beschäftigung und Export, haben eine Richtungsänderung erfahren. Wirtschaftliche Schwierigkeiten, die Energiekrise, die Migrationswelle und die Schwierigkeiten bei der Rohstoffversorgung führten zur Erschließung neuer Handelswege. An dieser Stelle positioniert sich die Türkei, die die Vorteile ihrer geografischen und geopolitischen Lage nutzt, an einem wichtigen Punkt auf den Handelsrouten. Die Türkei als Treffpunkt der Kontinente hat in den ersten 9 Monaten dieses Jahres Exportrekorde gebrochen und insbesondere im Holzsektor eine interkontinentale Brücke für Wirtschaft und Handel geschlagen.

Während die türkische Holzindustrie im Jahr 2022 weiter anstieg, leisteten Möbelprodukte mit Exporten von 3,55 Milliarden Dollar in den ersten 3 Quartalen des Jahres 2022 einen großen Beitrag zur Wirtschaft des Landes. Während Deutschland und der Irak in diesem Prozess die am meisten exportierten Länder waren, folgten diesen Ländern jeweils Israel, Amerika und Frankreich. Der Vorstandsvorsitzende der LSK Holding, İsmail Hakkı Yağcızeybek, erklärte, dass dieser Erfolg der Türkei, die ihre internationale Präsenz im Export bewiesen habe, kein Zufall sei, und sagte: „Die hohen Exportzahlen auf drei Kontinenten zeigen, dass wir eine Wirtschaftsmacht sind das den Handel und insbesondere den Holzsektor lenkt.“

„Türkische Exportprodukte gewinnen stark an Gewicht im Welthandel“

İsmail Hakkı Yağcızeybek, der erklärte, dass das gegen Russland verhängte Embargo nach den Spannungen zwischen Russland und der Ukraine die Türkei in Angelegenheiten wie Logistik, Rohstoff- und Produktversorgung einen Schritt nach vorne gebracht habe, sagte: „Der Erfolg der Holzindustrie in den letzten Jahren spiegelt sich wider in der Wirtschaft unseres Landes recht gut. Dass die Türkei in vielen Aspekten im Holzsektor, wie in vielen anderen Bereichen, mitreden kann, schlägt sich positiv auf das Image türkischer Unternehmen nieder. Türkische Exportprodukte gewinnen stark an Gewicht im Welthandel. Einen großen Anteil an diesem Erfolg haben die geopolitische und strategische Lage der Türkei sowie das koordinierte und harmonische Handeln staatlicher Institutionen und Unternehmen. Die Ankunft von Exportrekorden vor Ende des Jahres zeigt, dass die Türkei auf dem Markt gewachsen ist und weiter wachsen wird, aber der wichtige Faktor hier ist, diesen Erfolg nachhaltig zu machen. Ich hoffe, dass wir weiterhin einen Mehrwert für unser Land schaffen, indem wir diese Errungenschaften gemeinsam nachhaltig gestalten. Denn jetzt hat die Anerkennung der Qualität, des Designs und des Vertriebsnetzes türkischer Möbel in der Welt zugenommen. Wir haben uns einen erheblichen Vorteil verschafft, indem wir uns in der Lieferkette hervorgetan haben, insbesondere durch unsere Leistung während der Pandemiezeit. Während wir unseren Aufstieg im Nahen Osten fortsetzten, verstärkten wir uns auch in Märkten wie den USA, Deutschland, England und Frankreich. Die Türkei ist zu einer interkontinentalen Brücke für Holzprodukte geworden.“

Kostenloser Versand in 81 Provinzen der Türkei

İsmail Hakkı Yağcızeybek, Vorstandsvorsitzender der LSK Holding, erklärte, dass sie sich angesichts dieser Entwicklungen gut positioniert hätten: „Da unsere Produktion technologiezentriert ist, steigen unsere Investitionen in Maschinen und Anlagen ständig. Mit zunehmender Produktionskapazität wollen wir Arbeitsplätze für mehr Menschen schaffen. Unsere Bemühungen, unsere Exporte in verschiedene Märkte zu steigern, gehen unvermindert weiter. Unsere Investitionsplanung basiert nicht nur auf dem Export. Wir erweitern auch unser Versandnetzwerk innerhalb des Landes. Beispielsweise bieten wir kostenlosen Versand in 81 Provinzen der Türkei an. Wir verfolgen technologische und digitale Entwicklungen aufmerksam. In dieser Richtung haben wir eine Anwendung entwickelt, die zeigt, wie unsere Produkte an der Wand oder auf dem Boden stehen werden, und unsere Kunden können das gewünschte Produkt sehen, ohne unsere Geschäfte zu besuchen, und Zeit sparen. Wir verkaufen nach Afrika, in den Nahen Osten und nach Europa. Wir schreiten voran mit dem Ziel, die von unserem Land eingenommene interkontinentale Brückenposition fortzusetzen, und wir unternehmen weiterhin strategische Schritte, um unsere Produkte auf der ganzen Welt zu verkaufen, indem wir Tag für Tag unser Vertriebs- und Vertriebsnetz erweitern.“

Comments are disabled.