Der Trend der digitalen Transformation hat eine Zunahme der Cyber-Sicherheitsrisiken für Unternehmen mit sich gebracht. In einem Bericht, der sich mit Bedrohungen in der DNS-Schicht befasst, die als Grundlage von Internetnetzwerken gilt, wurde festgestellt, dass alle DNS-basierten Angriffstypen zugenommen haben. Es zeigte sich auch, dass etwa 9 von 10 Unternehmen im Jahr 2022 einem oder mehreren Cyberangriffen ausgesetzt waren.

Die Verbreitung der digitalen Transformation in allen Branchen und Größenordnungen, die grundlegendere Einbeziehung von Technologie in Geschäftsprozesse, hat die Bedeutung der Cybersicherheit im Hinblick auf die Geschäftskontinuität erhöht. Der Global DNS Threat Report 2022 des Marktforschungsunternehmens IDC zeigte, dass 88 % der Unternehmen im Laufe des Jahres einen oder mehrere Cyberangriffe erlitten haben. Andererseits haben alle Arten von Angriffen wie Phishing, Malware, Zero-Day und DNS-Tunneling gegen die DNS-Schicht, die die Grundlage aller Netzwerkinfrastrukturen bilden, im Vergleich zum Vorjahr zugenommen. Roxide-CEO Hakan Uzun, der mit seiner langjährigen Erfahrung einer der Namen ist, die einem in den Sinn kommen, wenn DNS-Sicherheit im Cybersicherheits-Ökosystem in der Türkei erwähnt wird, bewertete die neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet.

Hakan Uzun wies darauf hin, dass Cyberangriffe jedes Jahr komplexer werden, und sagte: „Die digitale Transformation hat eine Zunahme der Cybersicherheitsrisiken für Unternehmen mit sich gebracht. Denn die Integration von Technologie in Geschäftsprozesse macht Unternehmen anfälliger für Cyberangriffe, die immer schwieriger zu erkennen sind. Von IoT-Geräten bis zu virtuellen Maschinen, von Mobilgeräten bis zu Cloud-Plattformen – jede Technologie birgt neue Risiken. Die meisten aktuellen Cybersicherheitsansätze konzentrieren sich auf andere Ebenen als DNS. DNS, das die Grundlage von Unternehmensnetzwerken und -anwendungen bildet und der erste Ort ist, an dem bösartiger Datenverkehr beobachtet werden kann, spielt jedoch eine wichtige Rolle bei der Sichtbarkeit von Cyberrisiken.

Drei Viertel der weltweit größten Unternehmen verfügen nicht über DNS-Sicherheit

Der Domain Security Report enthüllte, dass drei Viertel der weltweit größten Unternehmen auf der Forbes Global 2000-Liste unzureichende DNS-Sicherheit bieten. Hakan Uzun, CEO von Roxide, betonte, dass Unternehmen auch ihre Budgets für Cybersicherheit kürzen, insbesondere in einer Zeit, in der die Möglichkeit einer Rezession häufig diskutiert wird: „Die Gewährleistung der DNS-Sicherheit gibt Unternehmen die Möglichkeit, ungewöhnlichen Datenverkehr in ihren Unternehmensnetzwerken zu erkennen. „Durch die Bereitstellung von Sichtbarkeit des Netzwerkverkehrs ist es auch möglich, Bedrohungen zu entdecken, die unterschiedliche Angriffsflächen und -techniken verwenden und die vor herkömmlichen Sicherheitssystemen verborgen werden können.“

„Wir erkennen ungeblockten Malware-Traffic“

Hakan Uzun wies darauf hin, dass die Zunahme der Fernarbeit und die Nutzung der persönlichen Internetverbindungen der Mitarbeiter für den Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk das Potenzial für interne Bedrohungen erhöhen, und setzte seine Worte wie folgt fort: Roxide-Lösungen, die heute von mehr als 1 Million Menschen in mehr als 10.000 Unternehmen verwendet werden, können auch die Funktionalität von Cyber-Sicherheitslösungen messen, indem sie in Integration mit anderen Sicherheitsinvestitionen von Unternehmen arbeiten. Unsere Funktion, die wir Security Gap nennen, kann böswillige Aktivitäten erkennen, die andere Sicherheitsprodukte nicht melden können. Wir stellen sicher, dass die Lücken zwischen der aktuellen und der idealen Sicherheitssituation des Unternehmens leicht geschlossen werden können, indem wir sie in der Domänenphase abfangen. Auf diese Weise wird sowohl die Basisschicht von Unternehmensnetzwerken geschützt als auch die Fähigkeiten bestehender Sicherheitsinvestitionen erkannt.“

Sensibilisierung für DNS-Sicherheit

Hakan Uzun, CEO von Roxide, wies darauf hin, dass die Bedeutung, die der DNS-Sicherheit in Unternehmen beigemessen wird, trotz der Unzulänglichkeiten in der Praxis zugenommen hat: „Im IDC-Bericht heißt es, dass 75 % der Unternehmen die DNS-Sicherheit für kritisch halten. Angefangen als Domain-Klassifizierungsprojekt ermöglichen drei integrierte Produkte, die wir als Roksi entwickelt haben, heute mehr als 1 Million einzelnen Benutzern eine sichere Verbindung zum Internet. 2022 war ein Jahr, in dem wir in der Region Europa, Naher Osten und Afrika expandiert haben. Wir haben mehr als 74 Länder mit den Lösungen von Roksi erreicht, die eine durchgängige DNS-Sichtbarkeit bieten, alle Domains im Internet mit Unterstützung künstlicher Intelligenz scannen und klassifizieren und es ermöglichen, DNS-basierte Bedrohungen an ihrer Quelle zu blockieren. Während wir mit unseren Lösungen, die die Pioniere der DNS-Sicherheit sind, im Jahr 2022 um 300 % gewachsen sind, haben wir auch zur Sensibilisierung für dieses Thema beigetragen. Im neuen Jahr wollen wir mehr Unternehmen einen Mehrwert bieten, indem wir unser Partner-Ökosystem erweitern und Roxide-Lösungen zu den Lösungsportfolios visionärer Technologieunternehmen hinzufügen, und ein globales Netzwerk im Bereich DNS-Sicherheit werden, insbesondere in der EMEA-Region (Europa). , Naher Osten und Afrika).

Comments are disabled.