Die Digitalisierungsdynamik, die die Geschäftswelt in den vergangenen Jahren erreicht hat, spiegelt sich in allen Branchen wider. Seit 2019 hat die Immobilienbranche, die sich durch etablierte Traditionen auszeichnet, diesen wichtigen Fortschritt in dieser Hinsicht gemacht. Die Immobilienwirtschaft, die die Prozesse für alle einfacher machen will, greift im Customer Relationship Management auf Technologien der künstlichen Intelligenz zurück.

Die Beschleunigung der Digitalisierung, die die Geschäftswelt in den letzten Jahren erreicht hat, hat sich auch auf die Sektoren ausgewirkt, in denen traditionelle Praktiken übernommen werden und die Institutionalisierung langsamer voranschreitet. Als einer dieser Sektoren rückte auch der Immobiliensektor in den Vordergrund, wo Geschäftsbeziehungen hauptsächlich über persönliche Kommunikation zustande kommen. Eine Studie des globalen Beratungsunternehmens KPMG hat ergeben, dass 58 % der Immobilienunternehmen eine digitale Strategie haben, während 29 % digitale Anwendungen aktiv nutzen.

Ömer Demirel, der Gründer und CEO von Maslero, der Customer-Relationship-Management-Plattform für die Immobilienbranche, äußerte sich zu diesem Thema wie folgt: „Obwohl die Immobilienbranche im Vergleich zu anderen Sektoren bei der Digitalisierung und Institutionalisierung hinterherhinkt, ist sie in die Jahre gekommen langer Weg in den letzten Jahren. Wir denken, dass der Weg, diesen Prozess zu beschleunigen, die Entwicklung branchenspezifischer Technologien ist. Basierend auf dieser Erkenntnis konzentriert sich die von uns entwickelte Maslero-Plattform mit Fokus auf Immobilien auf das Kundenbeziehungsmanagement, eine der kritischen Geschäftsfunktionen der Branche.“

Die Digitalisierung im Immobilienbereich wird ernst genommen

Laut einer Studie von KPMG arbeiten in 89 % der Immobilienunternehmen, die sich auf die Digitalisierung konzentrieren, die Fachleute, die diese Aufgabe übernehmen, direkt unter dem CEO oder dem Verwaltungsrat. Ömer Demirel betonte, dass die Akteure der Immobilienbranche eine klare digitale Strategie verfolgen und so schnell wie möglich Maßnahmen ergreifen müssen, um mit dem Tempo der Zeit Schritt zu halten: „Dieses Ergebnis zeigt, dass die Branche die Digitalisierungsprozesse ernst nimmt. Im Immobilienbereich wird ein überwiegend vertriebsorientierter Betrieb betrieben. Maslero wurde für Unternehmen entwickelt, denen die Digitalisierung wichtig ist, und konzentriert sich auf das Kundenbeziehungsmanagement (CRM), um diesen Vorgang zu perfektionieren. Dank Maslero können Immobilienunternehmen viele Kanäle wie E-Mail, Telefonanruf, Live-Support, SMS, WhatsApp von einer einzigen Plattform aus verwalten. Unternehmen können ihre bestehenden oder neuen Kunden durch Automatisierung mit diesen Kommunikationstools nachverfolgen. Darüber hinaus können auch Anzeigen auf Google Ads, Meta, Instagram oder anderen Plattformen über Maslero verwaltet werden.

65 % der Unternehmen werden mit digitalen Technologien effizienter

Ömer Demirel, CEO von Maslero, erinnerte daran, dass 65 % der Unternehmen, die immobilienorientierte Technologien einsetzen, Effizienz in ihren Geschäftsprozessen erzielen, so schloss Maslero-CEO Ömer Demirel seine Bewertung mit den folgenden Worten ab: „Jedes Immobilienunternehmen möchte sein Portfolio erweitern und zu den Branchenführern zu gehören.Maslero ist eine spezielle Lösung für dieses Bedürfnis der Immobilienbranche, die über keine CRM-Software verfügt CRM-Lösungen bietet die Möglichkeit, sich wiederholende Arbeiten der Automatisierung mit seiner lernbaren künstlichen Intelligenz anzuvertrauen und gleichzeitig die Abhängigkeit von Unternehmen von verschiedenen Anwendungen von Drittanbietern zu verringern. Und bei Kunden hat Maslero das Potenzial, den Umsatz um 400 % zu steigern. Mit all diesen Aspekten ist Maslero als strategischer digitaler Transformationsschritt für Immobilienunternehmen positioniert, um schnell und selbstbewusst zu wachsen.“

Comments are disabled.