Während die Erdbeben in Kahramanmaraş und Hatay in vielen Städten Tausende von Gebäuden zerstörten, gehen viele Diskussionen über den Bausektor weiter. Branchenexperten weisen auf die Notwendigkeit hin, in unserem Land und in den USA auf vorgefertigte und Stahlkonstruktionen umzustellen.

Schwere Erdbeben in Kahramanmaraş und Hatay, die sich ab dem 6. Februar ereigneten, verursachten irreparable Schäden. In dem Bericht vom 16. Februar, der von der Generaldirektion für Bauarbeiten des Ministeriums für Umwelt, Urbanisierung und Klimawandel erstellt wurde, wurde festgestellt, dass 90.609 von insgesamt 717.614 Gebäuden in 11 Provinzen dringend und schwer abgerissen werden sollten beschädigte und abgerissene Gebäude. Dieses Bild brachte viele Fragen im Zusammenhang mit dem Gebäude- und Bausektor in der Türkei, einem Land, das sich in einem Erdbebengebiet befindet, auf. Mehmet Çankaya, CEO von Karmod, der auf die Notwendigkeit aufmerksam machte, die Konstruktionsmodelle zu ändern, um starke Strukturen gegen Erdbeben zu bauen, wies darauf hin, dass zuverlässigere Optionen wie Stahlkonstruktionen und vorgefertigte Strukturen mit horizontalen Architekturmodellen verwendet werden sollten, wie dies praktiziert wird die Vereinigten Staaten (USA). .

„Fertigteil- und Stahlbau stehen im Vordergrund bei sicheren Gebäudemodellen“

In seiner Erklärung zu diesem Thema sagte Mehmet Çankaya, dass die Schwäche von Stahlbetongebäuden, von denen viele schwer beschädigt wurden, auch wenn sie nicht abgerissen wurden, auftauchte und sagte: „Die Tatsache, dass einige der zerstörten Gebäude nach dem Strom gebaut wurden Erdbebenvorschriften zeigt, dass wir uns sicheren Wohnmodellen zuwenden sollten. Unter diesen Modellen stechen vorgefertigte oder Stahlkonstruktionen als wichtige Alternativen hervor. Als Karmod, das seit fast 40 Jahren auf dem Gebiet der vorgefertigten Bautechnologien tätig ist, können wir sagen, dass die Produktionsinfrastruktur unseres Landes völlig ausreichend ist, um das Wohnungsdefizit zu decken.

„Unser Land hat in beiden Modellen ein fortschrittliches Produktionsnetzwerk“

Mehmet Çankaya, CEO von Karmod, erklärte, dass neben Fertighäusern auf dem lokalen Markt auch Stahlmodelle mit fortschrittlicher Technologie das höchste Niveau erreicht haben und dass in beiden Modellen erdbebensichere Strukturen gebaut werden können, fuhr er fort: „Während das Hauptträgersystem in Fertighäusern liegt besteht aus Stahlmetallen, Stahlhäuser auch Neben den Trägerstangen sind auch die Wandrahmen aus Stahlmetallen. Während das Dachsystem bei beiden Modellen mit den gleichen Stahlträgern aufgebaut ist, unterscheidet sich das Wandaufbausystem nur durch das Wandblocksystem. Das zeigt uns, dass vorgefertigte Konstruktionen entgegen der landläufigen Meinung genauso sicher sind wie Stahlkonstruktionen.“

Leichte Stahlfertighäuser werden 70 % schneller gebaut

Mehmet Çankaya: „Bauzeiten, die bei klassischen Bauweisen wie Stahlbeton Monate dauern, sind bei Fertighäusern deutlich kürzer. Während fast alle klassischen Stahlbetonhäuser vor Ort produziert werden, entstehen Fertighäuser in komplett modernen Anlagen. Auch die in der Produktion eingesetzten Qualitätskontrollsysteme machen Fertighäuser sicherer. Fertighäuser, die als Vorserie im Werksumfeld hergestellt werden, haben im Vergleich zu anderen Modellen eine um bis zu 70 % schnellere Bauzeit.

„Wir sind bereit, das Dorfhaus und die beschädigten Gebiete zu unterstützen“

Mehmet Çankaya, CEO von Karmod, sagte: „Bei der Schaffung neuer Wohnräume sollten auf jeden Fall ein- oder zweistöckige vorgefertigte und leichte Stahlhausmodelle in horizontaler Architektur evaluiert werden. Als Karmod Prefabrik Yapı Teknolojileri haben wir viele fertige Hausmodelle entwickelt, die in Massenwohnprojekten verwendet werden können. Wir haben Residenzen entworfen, die speziell auf die Wohnkultur und die klimatischen Bedingungen in verschiedenen Regionen unseres Landes zugeschnitten sind. Wir sind bereit, das Dorfhausprojekt und den Wiederaufbau der Region, einschließlich der durch das Erdbeben zerstörten Gebiete, zu unterstützen.“

Comments are disabled.