Das akademische Jahr 2022-2023 begann mit dem ersten Glockenläuten am Montag, dem 12. September, und 19 Millionen Studenten begannen ihren Unterricht. Experten wiesen auf die Bedeutung von Orientierungsprogrammen hin, um den Wiedereinstieg in die Schule nach langen Ferien zu erleichtern.
Die Sommerferien sind zu Ende und das Studienjahr 2022-2023 hat mit dem ersten Glockenläuten am Montag, den 12. September begonnen. Mit der Öffnung der Schulen haben vor 3 Wochen 19 Millionen Schüler ihren Unterricht bis zu den Semesterferien, die am 23. Januar beginnen, fortgesetzt. Nach langen Ferien ist die Bedeutung von Orientierungsprogrammen, die den Schülern die Eingewöhnung in die Schule erleichtern und den Wiedereinstieg in die Schule beschleunigen, wieder in den Vordergrund gerückt. Akademische Studien zu diesem Thema haben gezeigt, dass Orientierung die Erfahrung, den Erfolg und das Glück eines Schülers in der Schule beeinflusst. Experten wiesen auf die Bedeutung von Orientierungsprogrammen hin, die in Übereinstimmung mit dem Lehrplan der Schule und den von ihr angenommenen Grundsätzen, in Übereinstimmung mit den Bedürfnissen der Altersgruppen und auf der Grundlage akademischer Referenzen erstellt werden.
Nur Canbaz, stellvertretende Generaldirektorin für Bildung der Eraslan-Schule, die einen zweisprachigen Lehrplan mit Sitz in İzmir verfolgt, teilte ihre Ansichten zu diesem Thema mit und sagte: „Orientierungsprogramme beschleunigen nicht nur den Anpassungsprozess unserer Schüler, sondern helfen uns auch, ihre zu erkennen individuelle Unterschiede und Lernstile. Während des Orientierungsprogramms, das wir speziell für jede Altersgruppe konzipiert haben, bauen wir in kurzer Zeit ein Vertrauensverhältnis zu unseren Schülern auf und differenzieren unser Bildungsprogramm entsprechend den Lernstilen unserer Schüler.“
Der erste Schritt des Vorschulbildungsprogramms, das Vertrauensverhältnis
Nur Canbaz erinnerte daran, dass insbesondere Kinder im Vorschulalter zum ersten Mal auf Konzepte wie Lehrer, Klassenkameraden, Unterricht, Routinen und Regeln stoßen: „Wir bestimmen den ersten Schritt des Vorschulerziehungsprogramms, das wir gemeinsam mit Akademikern vorbereitet haben, als Bindung des Vertrauens. Unsere Schüler können einen glücklichen Start in die Schule haben, indem sie die erste sichere Bindung nach ihrer Familie zu ihren Lehrern und Freunden aufbauen. Gesunde und dauerhafte Bindungen spielen eine wichtige Rolle in dem Programm, das der Student das ganze Jahr über fortsetzen wird. Jeder unserer Schüler, der im Eraslan Bilingual Kindergarten eingeschrieben ist, wo wir einem zweisprachigen Lehrplan folgen, trifft seine Klassen- und Englischlehrer, die zweisprachige Lehrer haben, die sie den ganzen Tag vor Schulbeginn begleiten. Dank der Anwesenheit dieser Lehrer, von denen einer Türkisch und der andere nur Englisch spricht, können unsere Schüler frei in jeder gewünschten Sprache kommunizieren. Die Schüler, die den gesamten Orientierungsprozess zweisprachig absolvieren, können sich besser mit ihren Lehrern vermischen und verstehen sich als Teil der Schule, indem sie in kurzer Zeit ein Vertrauensverhältnis aufbauen. Darüber hinaus achten unsere Beratungslehrer, die das Orientierungsprogramm leiten, auf die individuellen Unterschiede unserer Schüler und wir gestalten unseren Unterricht mit Stationen, die diesen Unterschieden während des Studienjahres entsprechen. Da differenzierte Unterrichtstechniken mit dem Orientierungsprozess beginnen, fällt es uns leichter, die individuellen Bedürfnisse unserer Schüler zu verstehen.“
Über 20 Stunden zweisprachiger Veranstaltungen
Der stellvertretende Generaldirektor für Bildung der Eraslan School, Nur Canbaz, erklärte, dass die Schüler ihre Freunde und Lehrer mit mehr als 20 Stunden zweisprachiger Aktivitäten und Spiele vor Beginn des Schuljahres kennenlernen und sagte: „Raumorientierung ist auch wichtig für die Anpassung der Schüler Verfahren. Während unsere Schüler während des Orientierungsprogramms und danach verschiedene Bereiche der Schule erkunden, nehmen sie mit dem zweisprachigen Programm an interdisziplinären Unterrichtsstunden und Aktivitäten in ihren Klassenzimmern und im Wunderland teil, wo sich Werkstätten, ein Speisesaal und ein Mehrzweckbereich befinden spezifisch für den zweisprachigen Eraslan-Kindergarten. Die erste Woche, die wir mit dem Thema „Hallo in die Schule“ begonnen haben, wird mit diesen und ähnlichen Zugehörigkeitsaktivitäten fortgesetzt. In diesem Prozess besuchen unsere Kindergartenkinder verschiedene Einheiten der Schule, von unseren Sicherheitsbeauftragten bis zu unserem General Manager, mit verschiedenen Aktivitäten, lernen, für welche Jobs sich alle Menschen, die sie an der Schule treffen, interessieren, und gewöhnen sich in Kürze an den Campus Zeit.
Spezielles Orientierungsprogramm für alle Altersgruppen
Nur Canbaz betonte, dass das Orientierungsprogramm nicht nur für Kindergartenkinder gedacht ist, und fasste die Orientierungsprozesse, die sie nach verschiedenen Niveaus gestaltet hatten, wie folgt zusammen: Unsere Schülerinnen und Schüler des zweiten Studienjahres hingegen lernen den Kunst- und Sportunterricht schon vor der Einschulung kennen und wählen ihre Schwerpunkte. Unsere Schüler der 5. Klasse, die in Eraslan die Sekundarschule begonnen haben, beginnen ab August ihre fremdsprachenbasierten Programme, die mit dem zugehörigen Studium gemischt sind. Schüler der 9. Klasse, die in Eraslan mit der High School begonnen haben, erleben hingegen die Erfahrung, ein Team zu sein, indem sie die Schwierigkeiten, denen sie in der Natur begegnen, gemeinsam mit dem Boarding Base Camp überwinden, das wir jedes Jahr organisieren. All diese von uns sorgfältig gestalteten Orientierungsstudien unterstützen die vertrauensvolle Eingliederung unserer Schülerinnen und Schüler in die Schule.“