Der Einfluss der Technologie in der Geschäftswelt nimmt zu. Der Einsatz von Robotern am Arbeitsplatz gilt als Erfolgskriterium der neuen Generation in einem wettbewerbsintensiven Umfeld. Viele Unternehmen auf der ganzen Welt erhalten Unterstützung von digitalen Kollaborateuren, wenn sie sich auf die Zukunft vorbereiten. Das erste Beratungsunternehmen der neuen Generation in der Türkei, das Roboter-Rekrutierungs- und Vermittlungsdienste anbietet, schreibt die Dynamik der Geschäftswelt mit digitalen Mitarbeitern neu.
Während Künstliche Intelligenz die Arbeitsmodelle der Geschäftswelt prägt, sind die neuen Kollegen der Generation Z digitale Kollaborateure. Laut der von Oracle mit Jugendlichen der Generation Z in 14 Ländern durchgeführten Studie sieht die digitale Generation künstliche Intelligenz als natürliches Ergebnis der technologischen Entwicklung und delegiert ihre repetitive Arbeit an Maschinen, anstatt sie selbst zu erledigen. Das erste Roboter-Rekrutierungs- und Vermittlungsunternehmen der Türkei, Robot Employment Agency, erschafft die Arbeitskultur der Geschäftswelt neu, indem es digitalen Mitarbeitern das am besten geeignete Roboterportfolio für ihre beruflichen Rollen bietet.
„Roboter werden den Menschen nicht ersetzen, im Gegenteil, sie werden die Arbeitsbelastung reduzieren“
Canan Alkın, der Gründer der Robot Employment Agency, erklärte, dass im Falle einer plötzlichen Kündigung oder einer Vakanz die Arbeit normalerweise anderen Mitarbeitern überlassen wird und dass der Zweck der Übertragung einiger Jobs an Roboter darin besteht, den Menschen zu ermöglichen, sich auf innovativere Projekte zu konzentrieren und ihre eigene Arbeit und werteten das Thema folgendermaßen aus: „Arbeiten Menschen wie Roboter?“ Auf dieser Reise, die wir mit der Frage begonnen haben, ob Roboter für Menschen arbeiten, stecken wir zwischen sich wiederholenden Aufgaben fest. Dies verringert unser kritisches Denkpotential, unsere Kreativität und Produktivität als Menschen. Gleichzeitig wird es immer schwieriger, Privat- und Geschäftsleben in Einklang zu bringen. An diesem Punkt glauben wir, dass kollaborative Technologien die Menschen ermutigen werden, produktiv zu sein, innovativ zu sein, Kontakte zu knüpfen, das heißt, unsere eigentliche Arbeit zu tun. Das bedeutet nicht, dass Robotertechnologien den Menschen ersetzen werden. Im Gegenteil, er weist darauf hin, dass kollaborative Roboter die Arbeitsbelastung reduzieren werden, indem sie Routineaufgaben des Menschen übernehmen. Effizienz ist der wichtigste Schlüssel für Organisationen. Wir glauben, dass wir mit den Projekten, die wir in diesem Zusammenhang durchführen, den Menschen ein glückliches, angenehmes und produktives Arbeitsumfeld bieten werden, indem wir die langweilige und routinemäßige Arbeit der Mitarbeiter auf kollaborative Technologien übertragen.“
„Wir sind die einzige Organisation in der Türkei, die über 3 verschiedene Robotertechnologien verfügt“
Canan Alkın, der über das Beratungsunternehmen der neuen Generation Robot Employment Agency informierte und über die Position von Robotern in der Geschäftswelt in der Zukunft sprach, sagte: „Wir sind der erste Roboter-Headhunter der Türkei. Es gibt kein anderes Unternehmen in unserem Land, das 3 verschiedene Robotertechnologien integriert, wir gehen neue Wege. Wir vermitteln das Zusammentreffen von eingebetteten Software-Robotern, digitalen Mitarbeitern (RPA, AI, ML, NLP), kollaborativen Robotern und autonom-mobilen Robotern, die in allen Branchen und Abteilungen eingesetzt werden können, mit Unternehmen. Wir machen die Geschäftswelt fit für die Zukunft. Denn die Zukunft wird nicht das Rennen von Menschen mit Robotern sein, sondern das Rennen von Robotern mit Robotern. Daher werden Unternehmen, die Mensch-Roboter-Teams bilden und diese auf die effizienteste Weise einsetzen, Wettbewerbsvorteile erzielen und den höchsten Anteil am globalen E-Commerce erzielen. Viele Mitarbeiter werden in Zukunft Seite an Seite mit einem digitalen Kollegen arbeiten. Die Zusammenarbeit von Mensch und Roboter wird nicht nur die Zukunft der Arbeit sein, sondern die neue Norm für die heutigen Hochleistungsunternehmen. Roboter werden auch eine Lösung für die Zeitunterschiede zwischen den Ländern sein. Digitale Mitarbeiter, die 39 Sprachen sprechen und ihre Arbeit fehlerfrei erledigen, werden für Unternehmen eine Alternative sein, um schnell auf ihre Anforderungen im Ausland zu reagieren.“
Bis 2025 werden künstliche Intelligenz und Robotik in nahezu jeden Aspekt des täglichen Lebens integriert sein
Canan Alkın, der betonte, dass der Einsatz von Robotern ein „Erfolgskriterium der neuen Generation“ im Wettbewerb sei und zu einem steigenden Wert geworden sei, weil er genau wie Humanressourcen einen signifikanten Unterschied mache, sagte: „Wir befinden uns jetzt in einer neuen Weltordnung, in der Menschen und Roboter müssen für eine bessere Zukunft zusammenarbeiten. Große globale Personalmanagement-Organisationen wehren sich trotz der Talentkrise immer noch. Doch statt vor neuen Technologien davonzulaufen, ist es sinnvoller, Menschen mit Robotertechnologien zu unterstützen. An diesem Punkt müssen sich Unternehmensleiter für Entwicklungen öffnen und auf die Stimme der Organisation hören. Gerade für unser Land ist dieses Thema von entscheidender Bedeutung. Bis 2025 werden einige dieser Technologien vollständig integriert, sichtbar, oft fast unsichtbar sein. Der Anteil des Robotereinsatzes in der Produktion wird auf 45 Prozent steigen, sodass roboter- und automatisierungsbezogene Geschäftsfelder sehr wichtig werden. Das zeigt uns, dass wir diesem Thema mehr Bedeutung beimessen müssen, um mit der Entwicklung Schritt halten zu können.“
Das Wachstum der Robotikindustrie wird sich fortsetzen
Canan Alkın, Gründerin der Robot Employment Agency, sagte, dass die Robotikbranche in den letzten zwei Jahren trotz einer Reihe grundlegender Herausforderungen, denen sich alle Anbieter gegenübersehen, ein echtes Wachstum erzielt habe, und schloss ihre Worte wie folgt: „Das Wachstum der Branche wird exponentiell zunehmen. An dieser Stelle vermitteln wir als Robot Employment Agency, um die globale Talentlücke zu schließen, Unternehmen mit wirtschaftlichen, leistungsstarken kollaborativen Technologien. So sparen Unternehmen Zeit und Geld. Als Beratungsunternehmen der neuen Generation stellen wir sicher, dass alle Robotertechnologien aus einer Hand eingesetzt werden, und wir bereiten Unternehmen auf die Zukunft vor, damit sie in der digitalen Wirtschaft, insbesondere in unserem Land, wettbewerbsfähig sind. Unser Ziel ist es, mit Software-Robotern, die branchen- und abteilungsübergreifend eingesetzt werden können, eine Data-HR-Kultur in die Geschäftswelt zu tragen.“