Während die Debatte um den Wahltermin weitergeht, kündigte die Verifizierungsorganisation, die sich gegen die Verbreitung von Falschinformationen einsetzt, an, eine Sonderstudie für den Wahlzeitraum durchzuführen. Im Rahmen der Studie wird die Richtigkeit der Äußerungen von Politikern in Fernsehsendungen, sozialen Medien oder Kundgebungen untersucht.

Obwohl ein offizieller Zeitplan für die in der Türkei abzuhaltenden Parlamentswahlen noch nicht bekannt gegeben wurde, haben die Diskussionen über den Wahltermin in den letzten Wochen zugenommen. Die Verifizierungsorganisation Teyit, die als Unterzeichner der Grundsätze des International Fact-Checking Network (IFCN) tätig ist, begann damit, die Anschuldigungen zu untersuchen, die von Politikern während der Wahlperiode bei Kundgebungen, im Fernsehen und in den sozialen Medien erhoben wurden.

Emircan Hair, Herausgeber von Confirmation, teilte seine Einschätzungen zu diesem Thema mit: „Politiker können während Wahlperioden irreführende Informationen verwenden. Da die Wahlen 2023 näher rückten, haben wir mit unserer Arbeit zur Kontrolle von Erklärungen begonnen, um die Verbreitung falscher, verzerrter oder kontextloser Informationen zu verhindern und zu einem nachvollziehbaren Wahlprozess beizutragen.“

Die Methodik wurde unter Mitwirkung von 31 Experten erstellt

Im Rahmen der Studie wurde eine eigene Methodik geschaffen, um die Äußerungen von Politikern zu untersuchen. Dabei wurden die Meinungen von 31 Experten aus den Bereichen Wahlen, Meinungsumfragen, Wählerpräferenzen, Diskursanalyse, Medien, Journalismus und Affirmation in 27 verschiedenen Institutionen aus der Türkei und dem Ausland eingeholt.

Angesichts der Methodik, die er unter Beteiligung von Experten vorbereitet hat, kündigte Teyit an, dass er den Aussagen von politischen Parteiführern, Parteisprechern und aktiven Politikern folgen werde, die einen Einfluss auf die Tagesordnung haben und mehr als 2 Millionen Follower auf Twitter haben. Bei der Prüfung von Äußerungen von Politikern konzentriert sich die Verifizierungsorganisation Teyit darauf, den Kontext zu vermitteln, indem sie den irreführenden Aspekt der Informationen betont und sie nicht einfach als „wahr“ oder „falsch“ qualifiziert. Er kategorisiert die von Politikern gemachten Angaben in Aussagen wie verzerren, aus dem Kontext reißen, unbegründet/grundlos, wahr, aber…, Erfindung, Übertreibung und Pinzette.

Benutzer können Politiker warnen, die irreführende Informationen weitergeben

Nutzer können auch an der Statement-Check-Studie teilnehmen, die Teyit auf seiner Website mit einer übersichtlichen Oberfläche während des gesamten Wahlzeitraums bereitstellt. Benutzer, die Teyit.org besuchen, können Politiker warnen, die irreführende Informationen weitergeben, und die Analyse auf ihren Social-Media-Konten veröffentlichen.

Teyit, die führende Verifizierungsorganisation der Türkei, bewertet in ihrer ersten Erklärung von Politikern Präsident Recep Tayyip Erdoğan, den stellvertretenden Vorsitzenden der AK-Partei, Ali İhsan Yavuz, den CHP-Vorsitzenden Kemal Kılıçdaroğlu, den CHP-Sprecher Faik Öztrak, den Sprecher der türkischen Arbeiterpartei Sera Kadıgil, Industrie- und Technologieminister Mustafa Varank , der stellvertretende Vorsitzende der CHP-Gruppe, Engin Altay, und der stellvertretende Vorsitzende der türkischen Arbeiterpartei, Barış Atay, schlossen die Namenserklärungen ein.

Unsere Arbeit wird aktive Politiker zur Rechenschaft ziehen.“

Unter Hinweis darauf, dass organisatorische und redaktionelle Prozesse auf Unparteilichkeit, Unabhängigkeit und Transparenz beruhen, schloss der Herausgeber von Confirmation, Emircan Hair, seine Bewertungen mit den folgenden Aussagen ab: „Mit unserer sechsjährigen Erfahrung in der Bestätigung und der Erfahrung, die wir bei früheren Wahlen gesammelt haben, streben wir eine Einbeziehung an die Äußerungen von Politikern im Bereich fragwürdiger Informationen, die wir prüfen, damit die Wähler auf korrekte Informationen verweisen. Daher zielen wir darauf ab, Politiker in den Informationen, die sie den Wählern übermitteln, transparenter zu machen und für die irreführenden Informationen, die sie weitergeben, verantwortlich zu machen. Wir glauben, dass diese Funktion unserer Arbeit, die aktive Politiker zur Verantwortung zieht, eine wichtige Lücke schließen wird.

Comments are disabled.