SAP kündigte Innovationen und Partnerschaften in den Bereichen Daten und künstliche Intelligenz an. Mit der Datenmanagementlösung der nächsten Generation von SAP, SAP® Datasphere, erleichtert das Unternehmen das Datenmanagement für seine Kunden, die 87 % des globalen Handels ausmachen, und bringt die digitale Transformation auf die nächste Stufe.
SAP, der weltweit führende Markt für Unternehmensanwendungen, kündigte Innovationen und Partnerschaften an, die es Unternehmen ermöglichen, auf wichtige Daten zuzugreifen, Erkenntnisse zu gewinnen und bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen. SAP® Datasphere, die von SAP angekündigte Lösung der nächsten Generation im Datenmanagement-Portfolio, erleichtert seinen Kunden den Zugriff auf vorgefertigte Datenstrukturen.
SAP arbeitet auch mit branchenführenden Daten- und KI-Unternehmen (Collibra NV, Confluent Inc., Databricks Inc. und DataRobot Inc.) zusammen, um die Fähigkeiten der SAP Datasphere zu erweitern und es Unternehmen zu ermöglichen, eine einheitliche Datenarchitektur zu schaffen, indem sie ihre Daten sicher korrelieren SAP- und Nicht-SAP-Daten sowie strategische Partnerschaften.
Das Datenverwaltungsproblem verschwindet
Bisher war der Zugriff auf, die sinnvolle Verarbeitung und Nutzung von Daten in verschiedenen Systemen und Standorten, ob Cloud-Anbieter, Datenunternehmen oder On-Premises-Systeme, ein komplexes Problem. Unternehmen, die Daten aus der Quelle ziehen und an eine zentrale Stelle übertragen mussten, verloren in diesem Prozess die Relevanz kritischer Geschäftsdaten und konnten diesen Kontext nur mit dedizierten IT-Projekten und manuellem Aufwand wiedererlangen. Die neu angekündigte SAP Datasphere von SAP hilft, dieses Datenverwaltungsproblem zu beseitigen und ermöglicht die Erstellung einer Data-Fabric-Architektur, die schnell aussagekräftige und genaue Daten für das Geschäft liefert. Damit wird SAP Unternehmen in eine datenzentrische Organisation verwandeln und für maximalen Nutzen aus Daten sorgen.
Bei der globalen Veranstaltung zur Einführung von Datasphere wies SAP-Vorstandsmitglied und CTO Jürgen Müller darauf hin, dass 87 % des weltweiten Handelsvolumens auf SAP-Kunden entfallen und dass SAP-Daten wichtige Funktionen von der Produktion bis zur Lieferkette erfüllen , von Finanzen bis Personalwesen, ist ein Unternehmen „Wir wollen unseren Kunden helfen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und ihre digitale Transformation auf die nächste Stufe zu heben, indem wir SAP-Daten einfach und sicher mit Daten aus Drittanwendungen und Nicht-SAP-Plattformen integrieren.“
Cloudbasierte umfassende Data-Warehouse-Lösung der nächsten Generation
SAP Datasphere, eine cloudbasierte umfassende Data-Warehousing-Lösung der nächsten Generation, hilft Datenfachleuten, einen nahtlosen und skalierbaren Zugriff auf kritische Geschäftsdaten bereitzustellen. SAP Datasphere bietet ein einheitliches Erlebnis, das einfache Integration, Katalogisierung, semantische Modellierung, Data Warehousing, Deduplizierung und Virtualisierung umfasst. Es stellt auch sicher, dass geschäftskritische Daten zielgerichtet und nachvollziehbar verarbeitet werden.
SAP Datasphere basiert auf der SAP Business Technology Platform (SAP BTP), die leistungsstarke Sicherheitsfunktionen für Unternehmen wie Datenbanksicherheit, Verschlüsselung und Verwaltung umfasst. Bestehende Kunden des SAP Cloud Data Warehouse-Systems (SAP Data Warehouse Cloud) müssen keine zusätzlichen Maßnahmen ergreifen oder migrieren, um die Vorteile der neuen SAP Datasphere-Funktionalität nutzen zu können. Mit dieser Plattform bietet die Datenkatalogisierung, die die automatisierte Datenermittlung, -verwaltung und -interpretation umfasst, eine vereinfachte Replikation, um datenbezogene Aktualisierungen in Echtzeit oder regelmäßig bereitzustellen. Gleichzeitig stehen neue Funktionen wie erweiterte Datenmodellierung, die die Integrität der umfassenden Geschäftsdaten in SAP-Anwendungen bewahren, im System bereit. Es ist auch geplant, Anwendungsintegrationsfunktionen zu entwickeln, um Daten und Metadaten in SAP-Cloud-Anwendungen mit SAP Datasphere zu verbinden.
Erhöht das Vertrauen in Daten
Messer Americas, eines der führenden Unternehmen für Industrie- und Medizingase in Nord- und Südamerika, benötigte ein System, das einen einfachen und sicheren Zugriff auf Daten in internen SAP- und Nicht-SAP-Lösungen ermöglicht, um datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und IT-Ressourcen zuzuweisen zu anderen strategischen Aufgaben. Mit der SAP Datasphere konnte Messer Americas eine moderne Datenarchitektur schaffen, die den Umfang seiner Unternehmensdaten schützt.
David Johnston, IT Director (CIO) von Messer Americas, kommentierte das Thema wie folgt: „SAP Datasphere vereinfacht unsere Datenumgebung und stärkt unser Vertrauen in die Unternehmensdaten, mit denen wir täglich arbeiten. So können wir Geschäftsanforderungen besser erfüllen. „Da wir schneller auf Angebots- und Nachfrageänderungen reagieren können, haben wir ein besseres Bestandsmanagement, einen verbesserten Kundenservice und eine Optimierung unserer Lieferkette erreicht.“
Strategische Partnerschaften angekündigt
SAP und seine neuen Open-Data-Partner werden Hunderte Millionen Benutzer auf der ganzen Welt dabei unterstützen, kritische Geschäftsentscheidungen auf der Grundlage riesiger Datenmengen robuster zu treffen.
Die strategischen Partner von SAP bringen die einzigartigen Stärken ihrer Ökosysteme zusammen, damit Kunden all ihre Daten nahtlos kombinieren können.
„In einer Zeit, in der jeder Zugriff auf SAP-Daten haben möchte, ist es wichtig, die Kraft von Partnerschaften zwischen Technologieanbietern zu nutzen, um eine umfassende Datenstrategie zu erreichen“, sagte Dan Vesset, Vice President der Data and Analytics Market Research Division von IDC. Vessel setzte seine Worte wie folgt fort: „Heute leben Unternehmen in einer Welt, in der Multi-Cloud-, Multi-Supplier- sowie externe und On-Premises-Datenumgebungen unverzichtbar geworden sind. Mit seinem neuen Ansatz arbeitet SAP mit einer ausgewählten Gruppe von Branchen zusammen Leaders, verwendet Daten von Drittanbietern, um die Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen, und zielt darauf ab, diese besser zu erfüllen.“
Begleitet wird die neue Lösung von strategischen Partnern
Gleichzeitig mit der Datasphere-Lösung unterzeichnete SAP auch strategische Partnerschaften mit branchenführenden Unternehmen in den Bereichen Daten und künstliche Intelligenz.
· SAP und DataRobot werden es Kunden ermöglichen, intelligentere Geschäftsprognosen zu erstellen, indem SAP-Software, die kritische Geschäftsdaten enthält, mit den fortschrittlichen maschinellen Lernfunktionen von DataRobot kombiniert wird. Durch die Integration von Machine-Learning-Modellen, die von DataRobot entwickelt wurden, in SAP-spezifische Geschäftsprozesse und Anwendungen, können bessere Ergebnisse erzielt werden. Datenwissenschaftler werden in der Lage sein, leistungsstarke prädiktive und vorausschauende Analysen aus Geschäftsdaten zu extrahieren, wodurch Analyseteams und Endbenutzer näher zusammengebracht werden. Diese Partnerschaft kombiniert die Multi-Machine-Learning-Fähigkeiten von DataRobot mit den umfassenden Geschäftsdaten und -prozessen von SAP, um geschäftsorientierte Machine-Learning-Lösungen zu schaffen.
· Collibra plant eine spezielle Integration mit SAP. Es ermöglicht Kunden, eine Corporate-Governance-Strategie umzusetzen, indem sie einen vollständigen Datenkatalog über alle Datenumgebungen hinweg erstellen, sowohl SAP- als auch Nicht-SAP-Daten. Collibra stellt sicher, dass zuverlässige Daten für eine effektive Nutzung zugänglich gemacht werden.
· Databricks-Kunden können Data Lakehouse-Anwendungen in SAP-Software integrieren. Auf diese Weise können Daten unter Beibehaltung ihrer semantischen Struktur geteilt werden und Kunden dabei helfen, ihre Datenumgebung zu vereinfachen.
Die Streaming-Datenplattform von Confluent ermöglicht es Unternehmen, wertvolle Geschäftsdaten freizugeben und in Echtzeit mit externen Anwendungen zu verbinden. Confluent ist die grundlegende Plattform für Cloud-native Data-in-Motion und ermöglicht einen Datenfluss in Echtzeit aus einer Vielzahl von Quellen im gesamten Unternehmen.